WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2004, 19:23   #31
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Matthias,

hab ich wohl tatsächlich beim "FTP-Aufräumen" die Datei gelöscht .

Wie auch immer, hab das File wieder hochgeladen, hier der Link:
www.schwudde.de/pt_tu154_tutorial_deu.pdf

Bezieht sich allerdings auf Version 9.3.1, die Bedienung hat sich aber noch nicht geändert (das Msrp aus Version 9.3.3 fehlt noch, da gibts aber eine Doc von Michael, wird mitinstalliert).

Mit der Version die dann das neue Modell und wohl auch andere Änderungen enthält werd ich das tutorial dann aktualiesieren.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 19:35   #32
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Hallo Sven!
Vielen Dank! Das beim Aufräumen mal was verloren geht, ist ja nicht so schlimm... solange es nicht das Betriebssystem ist
Nun kann ich mich mal ins Tupolev Cockpit begeben. Das englische Manual habe ich zwar auch, aber bevor ich mich ans "Eingemachte" mache, möchte ich doch erstmal wissen, was da alles um mich herum ist...
Danke nochmal
matthias
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 10:59   #33
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Ein paar Bemerkungen, weil so die eine oder andere Frage aufkommt :

1. Was soll denn dieser MSRP-64 Flugschreiber ?

Er ist zuerst mal im realen Flugzeug vorhanden. Für das Team ist es sehr wertvoll um riesige Datenmengen aus dem realen Flugzeug zu vergleichen. Was soll man als User damit anstellen ?
Das Flugverhalten der Tu-154 kommt dem realen Flugzeug sehr nahe (siehe Urs' Review). Da liegt es auch nahe, mal an einen Punkt zu kommen, wo man das Flugzeug auch so optimal wie möglich fliegen will. Nur nach welchen Kriterien, wo und warum ist es noch nicht optimal ? Die Daten und das Analyse-Tool (kurz vor Release, auch mit engl. Interface) helfen dabei. Das Tool enthält eine Datenbank mit physikalischen limits und operating procedure limits aus dem realen Flugzeug.
Ein Druck auf den Analyse-Button nach dem Flug und man bekommt eine Uebersicht, was/wann/wie überschritten wurde. Man kann die Daten auch mit Boolean'schen Operatoren (AND, OR, XOR) nach eigenen Kriterien filtern, z.B. zeig mir nur alles unter 1000m und unter 350 km/h. Bei der Landung ist was schiefgelaufen, ich hab doch alles richtig gemacht ? Vielleicht doch nicht, die Grafiken sagen schnell warum.

Das MSRP-64 ist sowas wie ein Löffel Sahne auf dem Kuchen und es wird in diesem Sinne auch noch fleissig weiter Sahne geschlagen
Nur das ist so ne Sache : Manche können gar nicht genug Sahne bekommen und für manche sind es zuviel Kalorien. Man muss ja nicht alles essen, was man vorgesetzt bekommt

2. Warum ist dieses Load/Save Feature so kompliziert und warum muss das Laden in zwei Schritten gemacht werden ?

Das Microsoft'sche Laden/Speichern ist eh schon etwas heikel, was den Status von Gauges betrifft. Unschwer an Empfehlungen zu übersehen, Addons immer erst nach Default-Cessna zu laden. Nun hat die Tu-154 noch ca. 200 "eigene" Parameter, die geladen werden müssen. Dazu noch den Panelstatus (welche Subpanels waren beim Speichern offen). Mal ein Beispiel : Das HSI auf den Copilot-Panel ist nicht nur ein blosses Duplikat des Captain-HSI. Es hängt von einem anderen Gyroskop ab und kann dementsprechend in anderen Modi/Anzeigen betrieben werden.
Für das und die vielen anderen speziellen Tu-154 Gauges muss man gewisse Unbequemlichkeiten leider in Kauf nehmen.

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 12:51   #34
Urs Wildermuth
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868


Standard Fan Treffen / Seminar

Michael,

bin jederzeit dabei, lass mal wissen wann und wo, frühzeitig (g).

Oder dann machen wir's gleich in Sofia und mieten uns für einen Tag den FFS von Balkan Training Center (g).

Beste Grüsse

Urs
Urs Wildermuth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 13:08   #35
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Urs,

klar, mache ich !

>> Oder dann machen wir's gleich in Sofia und mieten uns für einen Tag den FFS von Balkan Training Center

Hmmm, das ist eine hochinteressante Idee

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 14:39   #36
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

>>und für manche sind es zuviel Kalorien.

Ich habe zum Glück keine Gewichtsprobleme und bin verrückt nach Sahne (auch wenn man schonmal Bauchschmerzen bekommen kann)

Aber mal im Ernst, ich sehe die PT TU154 von einem einfachen Standpunkt aus: sie ist kein Spielzeug. Ich glaube sie spricht eine andere Zielgruppe an als die meisten Addon-Entwickler. Und deshalb ist das "Msrp" wie Michael schon sagte "das Sahnehäubchen". Wer sich mit dieser Maschine auseinandersetzt strebt meiner Ansicht nach nach Perfektionismus. Da kann es nicht schaden wenn man sich hinterher seine (mehr oder weniger guten) Flugkünste hinterher anschauen kann.

Ich bin nach wie vor begeistert von der Maschine, sie wird nie langweilig. Das einzige System was ich nicht nutze ist die Doppler-Navigation. Das liegt aber daran das ich zu 99% Online fliege und da das INS einfach praktischer ist (z.B. wegen Directs). Ohne Navigator an der Seite der bei Sonderwünschen von ATC den neuen Kurs etc. berechnet ist das doch zuviel des Guten.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 21:16   #37
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Sven,

>> Das liegt aber daran das ich zu 99% Online fliege und da das INS einfach praktischer ist (z.B. wegen Directs). Ohne Navigator an der Seite der bei Sonderwünschen von ATC den neuen Kurs etc. berechnet ist das doch zuviel des Guten.

Ja, von daher ist es gut, dass du das INS verwendest und auch beschrieben hast. Es geht alles mit dem eingebauten NVU-Rechner, aber die Formeln zum "schnellen" Berechnung sind doch stellenweise etwas herb. Das dauert etwas, da werden Controller sicher schnell unwirsch .
Die russischen VATSIM Controller sind wohl eher auf die NVU-Flieger eingestellt, da gibt's "proceed direct to .." wohl wie in der Realität nur zu einem ADF oder VOR.

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 21:42   #38
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jackal

Die russischen VATSIM Controller sind wohl eher auf die NVU-Flieger eingestellt, da gibt's "proceed direct to .." wohl wie in der Realität nur zu einem ADF oder VOR.

Michael
Naja, einen "direct to" hab ich in Rußland noch nicht gehabt-so übermäßig ist die Auswahl an NDB,VOR odr INT nun auch nicht . Dafür muß man immer reporten wenn man einen Wegpunkt erreicht (normalerweise sehen sie das ja auf dem Radar, trotzdem ist es so Brauch).

Mit dem eingebauten NVU-Rechner hast Du recht, nur leider hab ich immer noch nicht herausbekommen welcher Wert wohin gehört. Und selbst wenn-bis ich alles ausgerechnet habe springt der Controller schon im Dreieck .

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 22:43   #39
Urs Wildermuth
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868


Standard

Michael,

bin dran, lass mich mal schauen was geht.

Beste Grüsse

Urs
Urs Wildermuth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag