WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2005, 13:06   #11
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Ja, fragt sich nur, ob die Jungs da vorne wirklich entspannen sollen .

Zur Tu-134 Beta : Freut mich, dass die Tu schon Spass macht, ich werd' die netten Kommentare an die Entwickler weitergeben. Die Tu-134 wird sich langsam von V0.92 bis zur Release-Version 1.00 hangeln, die Fortschritte kann man dann jeweils mit den neuen Betas mitbekommen.
Kommmen sicher noch einige Goodies von der Tu-154 dazu, z.B. eigenes Joystickinterface, systemtechnische Details, etc. Der Autopilot hat auch noch einige Verbesserungen vor sich.

Komplette Dokumentation wird noch etwas dauern. Das reale russische Manual liegt zwar vor, aber leider nur in Form von schwer lesbaren Scans.
Die An-24 von Samdim hat ein ähnliches Navigationssystem, sicher kann man deren englisches Manual hier teilweise verwenden. Oder versuchen, das KLN-90B GPS einzubauen.
Einige fliegerische Details finden sich im aircraft Verzeichnis in der Datei Tu134A3_ref.txt.

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 19:26   #12
Jan_Freund
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.01.2005
Alter: 54
Beiträge: 76


Standard

Hallo!
Ein großes Danke für die TU-134.
Da ich schon mit der 134 geflogen bin,
(Urlaub ans Schwarze Meer)
glaube ich die Flugeigenschaften sind
schon o.k.
Endlich mal ein Flieger, der beim
Querudereinsatz nicht sofort eine
Rolle hinlegt.(Ist sonst bei etlichen Jets
der Fall)
Nochmals Danke

Gruß Hannes
Jan_Freund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 19:22   #13
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Nächstes Update ist da, Beta V0.93 :

http://tu-134.argo-khabarovsk.ru/files.html

- Autopilot verbessert
- fehlende Seitenansichten (hinten, links/rechts hinten) addiert
- weitere Crewstimmen hinzugefügt
- diverse Bugs korrigiert

Viel Spass !

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 08:41   #14
Chris321
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103


Standard

Hallo Michael

Danke für die Info. Die Udates werden gleich geladen. Ein riesen Dank an die Leute von Projekt Tupolev für diese Arbeit. Es ist ihnen gelungen, Weinachten auf den August zu verlegen ( grins!)

Gruß
Chris
Chris321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 07:07   #15
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Habe gestern abend eine größere Runde mit der Beta-Version 0.93 gedreht: Bis auf FL230, einen großen Bogen und zurück zum Flughafen, butterweich gelandet.

Aber alles per Hand. Ist schon jemand hinter die Geheimnisse der Verwendung des Autopiloten gekommen, oder ist der in der Beta-Version noch nicht soweit programmiert, das man ihn nutzen könnte?

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 06:47   #16
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Leute,

der Flieger sieht ja wirklich erstklassig aus.
Kleine Frage noch:
Muss man bei dem Flieger auch den Rechner auf russisch umstellen, um einige Features des Fliegers nutzen zu können oder ist das bei dem Flieger nicht nötig ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 11:30   #17
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Philipp,

den Rechner auf russisch umstellen, ist für die TU-134 nicht nötig!

Ich benutze die TU-154 und die TU-134 von Project Tupolev und habe den Rechner noch nie auf russische umgestellt.

Für die TU-154 B2 muss man den Rechner nur auf russisch umstellen, wenn man den NVU Data Calculator für die orthodromische Navigation benutzen will.
Ich fande diese Art der Navigation aber immer zu komliziert, deshalb nutze ich ausschließlich das neue Bendix KLN-90B GPS.

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 12:37   #18
Chris321
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103


Standard

Hallo Tim

Kontest Du das KLN - 90B in die TU 134 integrieren? Würde mich interessieren ob das geht?

Gruß
Chris
Chris321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:29   #19
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Chris,
Zitat:
Original geschrieben von Chris321

Kontest Du das KLN - 90B in die TU 134 integrieren? Würde mich interessieren ob das geht?
das habe ich noch nicht ausprobiert.
Aber das müsste eigentlich möglich sein.
Allerdings weiss ich nicht, ob der Autopilot der TU-134 an das GPS gekoppelt werden kann.
Hier ist die Antwort von Michael auf eine ähnliche Frage aus einem anderen Thread:
Zitat:
Original geschrieben von Jackal

Um die Frage zu beantworten : Als pures Anzeigegerät kann man es in jedes Flugzeug einbauen.
Im Project Tupolev Menü im FS gibt es einen Menüeintrag, der auch die Autopilot-Kopplung an Flugzeuge ermöglicht, die die Standard Autopilotfunktionen verwenden. Der Eintrag "KLN90B AP Toggle" schaltet zwischen unserem Tu-154 AP und dem Standard-AP um.
Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 16:50   #20
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Tim,

vielen Dank für deine Antwort.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag