Project Magenta im Netzwerk
Hallo zusammen,
eigentlich reicht ja ein *einfaches* Netzwerk, sprich z.B. die auf dem Motherboard eigene Netzwerkverbindung (10/100 MBit).
Ich frage mich nur, ob man ein besseres Ergebnis erzielt - stabileres Laufverhalten der Software, keine Aussetzer bei Datenausgleich einzelner PM Komponenten, schnelleres Ansprechen bei Veränderungen – wenn man qualitativ gute und einheitliche Netzwerkkarten eines Herstellers mit passendem Switch einsetzt?
Habt Ihr diesbezüglich Erfahrung gesammelt?
Würde es etwas bringen, bzw. Sinn machen, Netzwerkkarten und Switch mit 1000 MBit einzusetzen?
|