WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2002, 20:07   #21
Enrico Schiratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 29


Standard

Hallo Watsi,

"Was mich ein wenig stört ist die sensible, persönliche Angekratztheit bei der ganze Geschichte. Wenn Du Respekt willst, dann lass' Dir eins gesagt sein: durch beharrliches Einfordern kriegst Du ihn nicht."

Ich versuche es praeziser auszudruecken oder das bereits geschriebene nochmal zu verdeutlichen. Software sind keine Broetchen oder meinetwegen "Romanokremper K21" Dachziegel, daher einfach zu vervielfaeltigen. Warum bekommt die Softwarewerkler-Zunft nicht prinzipiell Respekt fuer die Arbeit die *zusaetzlich* ensteht moeglichst viel zu bieten ausser dem Ausdenken und Schreiben der Programme? Es ist faktisch gesehen keine Lizenz zum Gelddrucken. *Darum* und um nichts anderes ging es mir.

Inwiefern ist mein gejammerte darueber prinzipiell persoenliche Angekratztheit und nicht eine Feststellung von einer Tatsache wie ich sie sehe? Wo hat der Enrico mehr Respekt fuer sich als "Enrico der Monopolist" verlangt?

Lies Dir bitte nochmal meine vorherige Antwort durch.

Ciao

Enrico "Sensibelchen nur Montags" Schiratti ;-)
Enrico Schiratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 20:17   #22
Enrico Schiratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 29


Standard

"Ich prangere allein an, dass ich für eine Option, die die gekaufte Software bereits bietet, noch einmal zur Kasse gebeten werden soll!"

Und ich verstehe es allein nicht, wer zur Kasse gebeten wurde? Habe ich Sie zur Kasse gebeten?

Welches Wort ist in diesem Satz unklar? Was ist logisch falsch?

<quote>Kann es denn sein, dass ich bei professionellen Anwendern schlicht auf die Zusatzkosten fuer eine Mehrplatzloesung hinweise und das entsprechend in meiner Preisliste dokumentiere?</unquote>

Bei WhazzUp Plus... es ist *nicht* kostenfrei, PM Kunden koennen es umsonst bekommen. PFD/ND fuer F/O, es ist *nicht* kostenfrei, es wurde aber keiner zum Kauf gezwungen. Was ist unklar? Was ist am Geschaeftsgebahren falsch? Was unverstaendlich? Was unmoralisch? Was prangern wir eigentlich nach genauerem Ueberlegen an?

Klare Frage, klare Antwort: Hat Enrico Schiratti oder irgendeiner von PM Achim Giesler zusaetzlich zur Kasse gebeten?

Nun? Ja/Nein?
Enrico Schiratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 01:10   #23
FrankM
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 56


Standard also wirklich

Hey Leute, wie schon von Achim gesagt driftet die Sache echt ab.
Ich schließe mich dem an, dass ich die SW ebenfalls GERNE bezahlt habe, weil ich davon überzeugt bin. Die Arbeit von Enrico ist wirklich gut. Wie von Enrico ja bereits gesagt gibt es sicherlich die ein oder anderen "Ecken", aber das ist so und aufgrund von ständigen Updates arbeitet da die Zeit für einen.
Ich bin anhand der letzten Aussagen etwas verwirrt, aber ich denke ich habe verstanden Also, ich denke niemand wollte hier bewusst jemanden persönlich angreifen!

so long
Frank
FrankM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 12:08   #24
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard FrankM hat Recht!!!

Leute,
was soll das?
KEINER wurde gezwungen die Software von Enrico zu kaufen!
Ja, sie ist verdammt teuer, aber dafür auch verdammt gut!
Bevor ich mich entschlossen hatte sie zu kaufen, hatte ich mit den Free Anbietern herum experimentiert und zu keinem vernünftigen Ergebniss gekommen.
Wie vielschichtig Computersysteme sind, merkt man , wenn man die NG von Enrico verfolgt.
Da werden Probleme beschrieben, die ich noch nie hatte!!
Aber auf alle Probleme wird SEHR schnell versucht eine antwort zu geben.
Achim, von einer Beta Software zu sprechen, finde ich total überzogen und voll daneben. Du als user weißt, was Enrico alles in diesem Jahr in das PM hereingepackt hat, um es eben noch realistischer zu machen.
Gut, ich gebe zu, daß er manchmal auch kleine Fehler mit einbaut, die aber dann , meist am selben Tag, noch behoben werden und ein neuer Download zur Verfügung steht.
Wenn ich , meist in der Anfangszeit, ein Problem hatte, bekam ich umgehend Rat und Tat zur Seite gestellt. Manchmal war ich so erstaunt, daß ich innerhalb von Minuten!!!! Antwort bekam und mein Problem behoben wurde, übrigens auch zu späten stunden, oder am Wochenende. Manchmal hatte ich das Gefühl Katy und Enrico sitzen 24h vor ihren Rechnern.
Ich stimme dir aber auch zu, daß noch genug Handlungsbedarf besteht, um die Software stabil ans Laufen zu bekommen. Teilweise bekommt man seltsame Ausfälle, die sich oft nie wieder rekapitulieren lassen und ein Report an Enrico sinnlos machen.
Es wäre sicherlich für auch nicht schlecht, wenn Enrico sich langsam aber sicher mal auf das EICAS "stürzt" , um das noch etwas zu verfeinern.
Es gibt noch viele Wünsche und viele wurden aber halt auch schon erfüllt. Ich persönlich habe vor solchen Entwicklern hohen Respekt, weil ich weiß , was dahinter steckt.
In einem gebe ich Dir allerdings Recht!!
Die Registrierungsmethode von PM macht mir auch Angst.
Aus welchen Gründen auch immer, kann es ja möglich sein, daß es Schiratti nicht mehr gibt, was ich nicht hoffe, Enrico, und dann steht der Endnutzer sehr dumm da.
Computer können eben kaputt gehen, oder werden ersetzt oder was weiß ich und wenn dann kein Support mehr da ist, kann man seine bezahlte Software nicht mehr zum Laufen bringen, weil eben der Hardwareschlüssel fehlt.
Derzeitig kein Problem, da die Registrierung eben sehr schnell geht, wenn man die Software auf einem anderen Computer in seinem Netzwerk installiert. Aber was wenn????
Enrico, vielleicht wäre es wirklich mal Wert drüber nachzudenken, wie man das anders und trotzdem für Euch sicher macht.

Nicht nur weil Weihnachten ist, sollte dieser, teilweise unseelige Thread, beendet werden. Es befremdet schopn sehr, wenn man sich hier in einem solchen Forum plötzlich mit "Sie" anspricht.
Also seid gegrüßt!
Holi
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 12:27   #25
Enrico Schiratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 29


Standard "was wenn?"

Hallo Holger,

falls ich morgen vom "Trekker ueberfahren" werde... es ist alles so geregelt, dass weitere Codes hinausgeschickt werden koennen... die Kundendatenbank ist entsprechend verteilt etc... und so wie es jetzt aussieht, gibt es PM noch fuer geraume Zeit. In der Richtung mache ich mir keine Sorgen.

Frohe Weihnachten an alle... und 2003 wird sehr interessant!

Ciao

Enrico
Enrico Schiratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 15:14   #26
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Hallo!

Um meine Meinung, am 25.12 und somit prkatisch schon nach Weihnachten zu den Dingen klarzustellen:

(Wen´s nicht interessiert sollte hier aufhören oder den nächsten Thread lesen)

PM ist sicher ein einzigartiges Produkt und die Freeware "Konkurenz" ist noch lange nicht so weit.
Respekt hat meiner Meinung nach hier nicht wirklch viel verloren, ausser der, den man anstandshalber von seiner Erziehung her gewohnt sein sollte.

Enrico Schiratti verkauft nun mal Know How und das zu Preisen, die nicht unbedingt als günstig bezeichnet werden. Aber, wo ist der Vergleich? Eben. Also hat nun PM ein gewisses Recht, den Preis selber zu bilden.

Ich will jedoch auch Achim verstehen, der wenn ich ihn richtig verstehe, etwas über die art und weise der preispolitik verärgert ist.

Ich glaube nicht, dass E.S. den Simmer verärgern will, schliesslich wird er nur mit diesen Leuten Geld machen. Er selber muss sich über seine Vermarktung Gedanken machen, und schauen, dass sein Geschäft läuft. Wenn die Simmer wegen etwaiger unkoscheren Handelsprkatiken seitens E.S. kein PM mehr kaufen, dann ist es auch Enricos Verantwortung.

Warum jetzt wirklich mehrer Lizenzen für ein einziges Homecockpit zu berappen sind, ist schade. Sinnvoll wäre es gewesen, die Teile einzeln zu vermarkten, dafür aber mit einer User Lizenz, unabhängig der Anzahl der Systeme auf denen sie laufen. Wenn jedoch Enrico sich für den anderen Weg entschieden, hat, dann soll er doch. Es ist sein Produkt, seine Idee und seine Aufwendung.

Resumee: PM ist eine solide Software, die ständig weiterentwickelt wird und nach wie vor den einen oder anderen Bug beinhaltet.

Die Vermarktung ist nicht sehr "user friendly" aber das kann jeder für sich entscheiden.

Man kann ja wohl darüber diskutieren, und vielleicht ergeben sich ja neue Wege oder Möglichkeiten, die eine oder andere Modalität zu ändern.

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 12:44   #27
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo miteinander!

Da kreuzen und überlappen sich wieder einmal viele Ebenen. Hier mein Versuch, die Sache etwas aufzudröseln.

Die moralische Ebene

Es ist leider ein moralischer Zungenschlag in die Diskussion gekommen , der der eigentlichen Diskussion nur geschadet hat. Der Begriff "Respekt" ist gefallen. Dieser hat nun einmal bei vielen einen negativen Beigeschmack und entsprechend waren die Reaktionen darauf. Bei diesem Begriff schimmert halt sowas wie unreflektierte Authoritätsgläubigkeit durch. Lassen wir diesen Begriff doch beiseite. Wie wär's denn mit dem Begriff Wertschätzung? Ich habe keinen Respekt vor Enrico, aber ich schätze seine Software, seinen support und ihn als Person.


Die Geschäftsidee

Enricos Preispolitik scheint mir, wenn ich alles richtig verstanden habe, auch eher diffus. Woher dieser Schlingerkurs?

PM ist, wie der Name sagt, als Projekt angedacht. Das "Produkt" ist somit nicht fertig, sondern soll durch Impulse der User weiterentwickelt werden. Dies müsste Enrico aber noch viel stärker betonen, damit Käufer wissen, worauf sie sich einlassen. Aber von einer Betaversion zu sprechen ist doch abwegig.

Man bezahlt also eine Art "Eintrittsgeld" und kann dann jahrelang an den Weiterentwicklungen teilhaben. Genau hier ergibt sich die problematische Gemengelage! Enrico betreibt ein Geschäft z.T. betriebswirtschaftlich z.T. aber auch aus Idealismus. Ich denke, diesen jahrelangen update/upgrade support, diese Projektstrategie kann von ihrer Kostenrelevanz betriebswirtschaftlich kaum berechnet werden. Wahrscheinlich auch deshalb muss bei den Preisen nachgelegt werden, die Neueinsteiger und Aufrüster zu bezahlen haben. Die PM User hingegen werden durch die (in diesem Ordner) beschriebene "Können aber nicht Müssen-Preis"gestaltung nur um ihren Beitrag gebeten.


Die Abzockermentalität

Es herrscht in dieser Gesellschaft eine grauenhafte Schizophrenie: die eigene Arbeit soll - natürlich - mehr als gut bezahlt werden, die eingekaufte Arbeit soll aber - bitteschön - möglichst billig, und in unserem Hobby gar umsonst sein. Ich finde diese Haltung unmoralisch!

Die Neidebene

Das soll mir mal einer erklären: Ihr kauft z.B. einen Golf und ärgert euch kein bisschen, dass VW Milliardengewinne macht. Wenn Enrico (oder andere) payware machen, regt ihr euch auf, dass jemand die Frechheit besitzt, eventuell von unserem Hobby zu leben. Da stimmt doch etwas nicht mehr in der Wahrnehmung der Dinge! Viele haben scheinbar immer noch nicht begriffen, dass unser Hobby ein Teil des marktwirtschaftlichen Systems ist, freeware hin, Foren her. Die freeware kann unsere explodierenden Ansprüche an die Software gar nicht mehr bedienen!

Die Frustebene

Weil Microsoft durch gute Produkte und noch bessere Verkaufs- und Marktstrategien zum Mulitmilliardärunternehmen und Quasi-Monopolist angewachsen ist, lassen viele von uns ihren "Abhängigkeitsfrust" bei jedem beliebigen Softwareentwickler aus. So sind nun alle, die mit Softwareentwicklung zu tun haben, grundsätzlich Halsabschneider, potentielle Monopolisten, Freiwild. Gegen MS kann man ja nichts mehr machen, dafür wird jetzt gegen unten getreten.

Die Registrierung /keycode

Wenn ich lese, was von Microsoft/Intel/amerikanischer Regierung bezüglich Sicherheit im Netz und Raubkopiererei zurzeit angedacht wird, dann sind die Versuche z.B. von Enrico oder Radar Contact, ihre Software zu schützen, geradezu niedlich und anständig! Da werden in Bälde ganz andere Geschütze aufgefahren! Ich empfehle u.a. die Lektüre der Dezemberausgabe von c't.

Übrigens: Es wird von uns niemand gezwungen, der PC-Fliegerei zu fröhnen!

Gruß an alle!
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 19:16   #28
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Reden Hat mir gut gefallen!!

Rene,
Du hast es ebenfalls gut formuliert, Dein Beitrag hat mir gefallen.
Ja, es stimmt gezwungen wird keiner, aber ich sage nochmals, in meinem Cockpit mag ich auf PM nicht mehr verzichten!!

Guten Rutsch!!
HOLI
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 13:14   #29
Enrico Schiratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 29


Standard

Exzellenter Post, Rene... ich haette so etwas nie schreiben koennen.

Diese Respekt-/Wertschaetzungsgeschichte bezog ich auf meine Softwarekollegen *und* mich... die Mehrheit tut wirklich *einiges* fuer ihr Geld.

Ich mache mir Gedanken ueber die Vermarktung, und ich muss auch fuer meine jetzigen Kunden sicherstellen, dass wir damit keine Fehler machen. Inzwischen ist es langsam soweit, dass die professionellen Verkaeufe umsatzmaessig die Hobbyisten eingeholt haben und dass wir vermutlich im Laufe von 2003 den *Verkauf* (nicht den Support) an Hobbyisten langsam einstellen werden.

Ich sehe unsere Anstrengungen sehr ungern mit den Worten "unkoscher" und "untransparentes Geschaeftsgebahren" in Zusammenhang gebracht... und es tut mir Leid, dass es von einigen so gesehen wird. Da ich meine Arbeit liebe und genauso wie zu FS4-Zeiten darin aufgehe, nehme ich solche Anschuldingungen selbstverstaendlich persoenlich und reagiere "unprofessionell".

Wenn ich mich hinter einer Maske verstecken wollte, dann wuerde ich fuer einen Grosskonzern als Systemanalytiker arbeiten. ;-)

Ciao

Enrico
Enrico Schiratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 16:41   #30
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


hmmm

Nach langer Überlegung will ich nun, bedingt durch Enricos letztes Statament auch was dazu schreiben.
Die Software ist gut, und jeden Cent wert! Punkt.
Auch ohne ständige Weiterentwickelung! Es gibt Zahllose Softwareprodukte, die wesentlich unausgereifter auf den User losgelassen werden. Auch das ist unzweifelhaft wahr.
Ich selbst werde, bedingt durch das Ausscheiden meines Bekannten aus meinem Projekt, (der Enricos Glasscockpit mit eingebracht hat, und nun sein eigenes Cockpit baut)dieses Produkt kaufen. Weil es einfach gut ist. Teuer zwar, aber gut.
Aber bei allem Lob Enrico, auch ein paar Wehrmutstropfen.
Ich verstehe nicht, wieso Du Dich in diese Diskussion eingeschaltet hast. Dir scheinen doch die Hobbyisten egal zu sein. So dann doch auch Ihre Meinung. Oder ist es nur gerkränkter Stolz? Das ist meiner Meinung nach eher Unprofessionell. Unbequemen Users das Geld zurückzugeben,ist für mich gesehen keine konstruktive Konfliktlösung. Das hat nichts von wahrer Größe. Das ist nur mundtot machen. Aber eine weitaus größere Geschäftliche Tragweite hat jedoch deine Aussage, nur noch an die "Profis" zu verkaufen. Enrico! Bei allem Verständnis. Mußte das sein? Sehen wir das doch mal so: Letzt und endlich sind es doch gerde die Hobbyisten, denen Du es verdankst, dass Du da sitzt wo Du jetzt bist. Aber in dem Moment wo das Geschäft blüht, die Leute (das gemeine Volk) vor den Kopf zu stossen die Dir bislang die Treue gehalten haben, auch durch nicht unerhebliche Preiserhöhungen hindurch, und Dir Deine Position erst ermöglicht haben, lässt für mich, tief blicken. Daß, lieber Enrico, ist ein Schlag is Gesicht vieler, und bestätigt mich in der Meinung, dass solche Diskusionen, eher kontraproduktiv sind. Wenn die Aussage aber eine Umsatzsteigernde Wirkung haben sollte, ist das mit Sicherheit ein Schuß, der gewaltig nach hinten gehen wird. Weisst Du Enrico, obwohl es für Deine Software bereits andere Freischaltmöglichkeiten gibt, habe ich mich doch entschlossen den legalen Weg zu gehen. Das ist nichts anderes als Fair. Und so wie ich denken viele. Der Markt ist reif, und nicht wenige haben mit irgendwelchen Projekten begonnen. Auf diese Leute jetzt zu schei.. pfeiffen, hat so etwas von Hochmut und Höhenflug an sich, der in der gesamten Menschheitsgeschichte noch jedem geschadet hat. Jeder der den Acker, aus dem er kommt verschmäht, wird früher oder später fallen. (Das haben auch die Redmonder begriffen) Und Deine Würzeln, oder Acker sind die einfachen User oder auch Hobbyisten. Vergiss das bitte nicht.
Sicher ist, je größer der Kreis derer ist, die Deine Software benutzen, je größer ist auch der Kreis der Kritiker. Aber in jeder Kritig, und ist sie auch noch so ungerechtfertigt, ist auch ein bisschen Wahrheit, und damit auch eine großartige Möglichkeit zu wachsen und zu lernen. Aber nur für die die es lernen wollen. Und das sind die, die wahre Größe beweisen, und diese bekommen auch Respekt. Denn den habe sie sich verdient.
Guten Rutsch
Dir und deinem Team
Thomas
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag