WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2004, 18:56   #21
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

@Alle!

Ich habe probeweise eine Freeware, die Glass flight deck B737 heißt und ausreichend gute Qualität bietet.

@Roger!

Ich vermute, dass die Preise auf dem Simsektor die nächsten Jahre noch mehr ansteigen. Das wird sich aber in 7 Jahren umkehren, behaupte ich. Flugsimulatoren bauen zunehmend mehr Leute. Deshalb springen einige Companies auf die perfekte Welle auf. Aber: Es wird irgendwann so kommen, dass immer mehr Firmen untereinander konkurrieren. PM und FDS haben keine Konkurrenz. Die können machen, was sie wollen. Wenn ich anfangen würde, Panels zu gravieren und diese für 10% weniger anbiete (Die Möglichkeit habe ich), dann gehen in Kanada die Lichter aus oder die Preise fallen mehr als 10%.

Bedauerlich, aber so ist es im Kapitalismus. Ich habe ein wenig noch den Kommunismus erlebt. Da war alles friedlicher, jedoch die Leute hatten auch nicht das Bedürfnis außergewöhnlichen Hobbys nachzugehen. Das ist auch heute noch so hier, wo ich wohne.

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 19:18   #22
peter_b
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 71
Beiträge: 123


Standard

SCHADE,

FreeFD wäre wohl eine Alternative
zu PM geworden.
Aber plötzlich war die Internetsite verschwunden.

Also ich weiß zur Zeit auch nichts Vergleichbares zu PM.



peter b.
peter_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 19:36   #23
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Hallo Peter.b

Du schwindelst ja!

Hier der funktionierende Link:

http://freefd.homeunix.com/freefd/

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 20:10   #24
peter_b
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 71
Beiträge: 123


Standard

meinen alten Link zu freeFD hab ich belöscht.
vor ca 2 monaten ging er noch.

vielen Dank Marcus,
die haben wohl einige links geändert,
aber schön, daß es freeFD noch gibt.



peter b.
peter_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 22:30   #25
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

@Marcus,

Wo ich in Berlin gedreht habe hatte ich ein Wohnung bei einem Freund Rechtsanwalt in Potsdam.
Meine Eltern kommen aus Polen, so habe ich auch noch paar Erinerungen an das ehemalige Osten.

Eine Sache ist mir in Potsdam und bei alle Freunde Ossies aufgefallen ist, die Ostalgie. Das Thema kam immer wieder wenn wir zusammen essen gingen.
Ich bin sehr gut befreundet mit einem Amtsforster aus Potsdam, und auch paar Freunde auf Rügen die dort in einem Heim Arbeiten mit Kinder die soziale Problemen haben. Klar viele Freunde die mit meinem Beruf zutun haben und dabei auch viele Ossies.

Fands klasse, Potsdam, wirklich, und dort konnte ich auch radeln wie ein wahnsinniger (mein zweites hobby-Rennrad)im Grunewald und in den See Gegende. War eine schöne Zeit.

Gruss

Roger

PS: Mit den Preisen hast du warscheinlich recht!
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 22:58   #26
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Hallo Roger!

Weil du gerade Ossi gesagt hast: Ich experimentier ja auch viel mit irgendwelchen Dingen. Jetzt hab ich mir meine Rema-Ossi-Audioanlage vom Dachboden geholt. Die Dazugehörigen Lautsprecher haben so einen umwerfenden Bass, dass man ihn für Bodyshakerexperimente nutzen kann.
Gesagt getan.
Als Referenz hatte ich noch den 737NG Fullflight Simulator des lft-berlin im Ohr, den ich letztes Wochenende auf Madeira strapaziert habe. Dort war auffällig, dass ein dumpfes grollen wärend des Fluges zu hören war. Also der Ton der aufprallenden Luft am Windshield.

Meine Rema-Ossi-Anlage bekommt das so genial hin, dass ich davon nicht mehr loskommen kann. Die Simplattform gerät so in Schwingung wie ein original Cockpitfußboden. Geil.

Einziger Nachteil: Beim Rollen ab 60 Knots ist es einfach nur unerträglich laut.

Frage: Was tun dagegen?

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 23:31   #27
Lightfoot jr.
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203


Standard

Hallo Leute,

früher oder später tut sich wettbewerbsmäßig bestimmt was. Hier ist ein Link zum neuesten ITRA-Newsletter, dort scheint sich für den Airbus auch eine Alternative zu entwickeln!

Mal sehen, was das ist.

http://sim.itra.de/newsletter/letter1204_2.htm
____________________________________
Grueße aus ETSB

Arnie Lightfoot Jr.


Runter kommen sie alle!
Lightfoot jr. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 23:44   #28
pplifr
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 63


Standard Weitere Airbus Glascockpit

Hi, Leute
habe auch eine weitere mögliche zukünftige Alternative zu PM gefunden
Flyreal


Will nun auch A320 bauen (Helikopter sim cancel) und habe nun viel gelesen und gesurft auf der Suche einer "preiswerten" Lösung.
Muß mich leider auch Roger anschließen, daß mit der Preis für PM etwas zu heftig ist (gerade jetzt wo die Kinder und Frau die Weihnachtskataloge wälzen gg)
Wenn wirklich alles gehen würde, auch die Overhead software, lower eicas,Wetterradar und alles komplett funkt. würde dann ja.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber was ich so im Forum und anderweitig gelesen habe, fehlt da noch a bissal.
Zweifellos ist PM eine gute Software, aber Freefd und andere (itra,Flyreal) vielleicht auchmal.

LG Grüsse aus LOWL
Markus
pplifr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 11:30   #29
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Zitat:
Wenn wirklich alles gehen würde, auch die Overhead software, lower eicas,Wetterradar und alles komplett funkt. würde dann ja.
Der Name "Project Magenta" sagt ja: das ist ein Projekt.
Mir scheint,man kauft hier keine Software,sondern investiert sein Geld in ein Entwicklungsprojekt.
[Gerade erst hat Enrico das Wetterradar als "stand-alone" implementiert.(für reales Wetter)
Will man FS Wetter ,benutzt man das Wetterradar von AOG.
Ich weiss jetzt nur noch nicht,ob das AOG-Radar nun im ND erscheint,oder ob AOG die Wetterdaten an PM schickt,welches dann ein SAT-Image erstellt... *?*}

Und die Overhead Software(pmSystems) wird ja immer erweitert.
Auch an den anderen pm-Programmen wird immer rumgefeilt
und verbessert.

In absehbarer Zeit wird das Overhead des z.B. Airbus und die zugehörigen Synoptic-Seiten im System Display SICHER
funktionieren.

Also ich finde PM gut.

Gruss,
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 12:18   #30
Lightfoot jr.
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203


Standard

Danke für den Tip, Markus!

Das sieht ja ganz interessant aus, die Software ist ja auch schon weiter fortgeschritten. Ich probiere die Demos aus dem Downloadbereich demnächst mal aus.

Nur Preise konnte ich nicht finden, aber allzu teuer wird es wohl nicht sein.

Ich habe mir das mit der geplanten Preiserhöhung von PM nochmal durch den Kopf gehen lassen und denke auch, dass die bisherigen 399 Euro für eine unvollständige Software, die man auch noch downloaden muss, schon eine Unverschämtheit sind. Es gibt dazu noch nichtmal eine deutsche Anleitung, auch wenn ich die nicht unbedingt brauche.

Auch wenn aufwändige Entwicklung natürlich bezahlt werden soll sehe ich nicht, was so einen exorbitanten Kaufpreis rechtfertigt. Der FS9 selbst, die PMDG 737 oder auch das Freeware-Panel von Eric Marciano zum Beispiel sind auch aufwändig entwickelt worden und kosten einen Bruchteil bzw. gar nichts.

Und künftig über 500 Euro (das sind über 1.000 DM nur für eine Download-Kopie!) für das Airbus-Paket bezahle ich mit Sicherheit nicht. Würde PM seine Software zu vernünftigen Preisen und kundenfreundlicher vertreiben, hätte sie fast jeder und der Umsatz würde dann auch stimmen.

Dann machen das jetzt halt eben andere wie ITRA oder auch Flyreal, wurde auch höchste Zeit
____________________________________
Grueße aus ETSB

Arnie Lightfoot Jr.


Runter kommen sie alle!
Lightfoot jr. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag