WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2004, 11:41   #31
Fritz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 164


Standard

Ein rundherum wunderschönes Flugzeug mit einem vernünftig komplizierten Cockpit.
Das Einzige, das mich stört, ist die sehr nervöse "terrain" / "glideslope" / "pull-up" Warnanzeige, die auch in durchaus vernünftigen Fluglagen losplärrt. Acknowledge/switch off über die Warnlampen im Hauptpanel gelingt mir nicht recht.

Fritz
Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 11:47   #32
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
in der Beschreibung steht laut und deutlich, daß die alte Version v o r h e r entfernt werden soll!
Hinterher ist man immer schlauer. Ich hab's dann auch irgendwann noch gelesen. War nur halt ein wenig verdattert, daß die V1 plötzlich weg war (an der ich nämlich ein wenig mit Panel, Sound und Paint experimentiert habe). Wäre halt schön gewesen, wenn man den Löschvorgang irgendwie selber in der Hand hätte. Das gelungene Modell entschädigt aber gründlich - deswegen: Schwamm drüber und Backup aufspielen

Wo wir gerade beim Patch sind - nicht nur im Autopiloten stimmt bei eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung das Panel nicht mehr. Auch andere Bereiche sind in der Dunkelheit verschoben: die Autobrake rutscht etwas nach links oben, die Anzeige für Klappenposition verschwindet, der FSNav-Bereich rutscht irgendwo in die Panelmitte, es erscheint ein funktionsloses Rudiment eines Overheadpanels und im richtigen Overheadpanel entsteht gar ein gründlicher Salat, der kaum noch irgendwelche Funktionen erahnen läßt.
Wie Karl-Heinz schon sagt - nobody is perfect - Warten wir auf den Patch Bis dahin hat meine Fokker 70/100 Nachtflugverbot
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 12:19   #33
uwglen
Newbie
 
Registriert seit: 15.12.2004
Alter: 64
Beiträge: 6


Standard

Hallo Simmer,
bei mir hat die Installation der Fokker eine ganze Reihe von Fehlermeldungen verursacht (fehlende Gauge-Datein und dll-Dateien). Nach dem Aufrufen der Maschine stürtzt der PC dann ab. Außerdem wurde die installierte A10-Warthog zerschossen. Die musste ich dann neu installieren. Eine Deinstallationsroutine für die Fokker wurde bei mir ebenfalls nicht installiert (soll laut Readme aber da sein). Also alles von Hand wieder entfernt. Vielleicht gibts ja doch noch eine kleine Fehlerkorrektur. Die bisher gezeigten Bilder sind ja wirklich sehr vielversprechend.

Gruß Uwe
uwglen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 13:08   #34
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Standard De-Installationsroutine

Hi Uwe,

Windows hat seine eigene De-Installationsroutine. Unter "Start" + "Einstellungen" + "Systemsteuerung" + "Software" lassen sich die gaaaanz vielen Programmteile, die da heißen "PF10070xxxx" entfernen.

Das war jetzt etwas oberlehrerhaft, aber in diesem Falle war ich doch etwas froh, daß es die vielen Eintragungen gab, denn dadurch konnten sie auch problemlos entfernt werden.

In diesem Sinne ...
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 15:38   #35
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab die Fokker V2 auch mal getestet. Komisch, damals zu FS2002 Zeiten gefiel sie mir besser, aber da hatte ich auch noch keine PMDG... Die Ansprüche verändern sich... und wachsen. Und das hier ist natürlich (sehr gute) Freeware.

Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die Fokker enorm viel Schub zum Taxi braucht. Ist das normal?
Ansonsten finde ich es schade, dass man auf dem Overhead viele Beschriftungen nicht lesen kann.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 20:39   #36
funflyer
Senior Member
 
Registriert seit: 17.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 100


Standard

hallo,
wie schaltet man bei der fokker die apu ab?

gruß funflyer
funflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 22:08   #37
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Zitat:
Original geschrieben von StNeaga
@BenBaron,

FScene Europe in Kombi mit MyWorld Landlass, wobei es sich bei MyWorld um ein spezielles, nachbearbeitetes LC für Germany handelt.

Gruss
Servus,

sieht aus, als wenn bei dir im Flusi der schönste Sommer eingestellt ist

Sattes grün wo man hinsieht - und das im tiefsten Winter. Okay, wir haben keinen Schnee, aber soooooo grün

Wem es gefällt.....

Gruß
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 22:11   #38
der.Eddy
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fritz
Ein rundherum wunderschönes Flugzeug mit einem vernünftig komplizierten Cockpit.
Das Einzige, das mich stört, ist die sehr nervöse "terrain" / "glideslope" / "pull-up" Warnanzeige, die auch in durchaus vernünftigen Fluglagen losplärrt. Acknowledge/switch off über die Warnlampen im Hauptpanel gelingt mir nicht recht.

Fritz
Servus,

lies mal diesen Bericht:

http://www.bfu-web.de/berichte/03_qx001dub.pdf

Gruß aus ETSE

BTW: Wenn ich die Panelbeleuchtung der Fokker einschalte, dann sieht das Panel echt mistig aus. Alle Buttons sehen aus, als wenn es einen Cockpitbrand gegeben hat. Nur bei mir so?
____________________________________
Eddy



der.Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 01:06   #39
Fritz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 164


Standard

lies mal diesen Bericht:

http://www.bfu-web.de/berichte/03_qx001dub.pdf

Gruß aus ETSE


Hallo Eddy,

Ich bin beeindruckt. Ich erinnere mich jetzt auch an den Fall Lauda/Bangkok, wo der Pilot die Störungsanzeige der Schubumkehr weggeknipst haben soll. Vielleicht ist diese "Freiheit" doch nicht so gut.
Also schön, ich verzichte auf den Blick aus dem Cockpitfenster auf die Berghänge westlich von Innsbruck. Oder ich fliege mit einer Turboprop, die mich lässt. Oder mit der Fokker Dr1 im Messerflug. Horses for courses ...

Fritz
Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 05:28   #40
Kurt H.
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145


Standard

================================================== ===================
BTW: Wenn ich die Panelbeleuchtung der Fokker einschalte, dann sieht das Panel echt mistig aus. Alle Buttons sehen aus, als wenn es einen Cockpitbrand gegeben hat. Nur bei mir so?
================================================== ===================
Nein bei mir auch!!!
Es stimmt,wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird sieht es zwar bei mir nicht wie nach einem Cockpitbrand aus,aber es sind die ganzen Anzeigen vom MCP diverse Schalter usw. total seitlich versetzt.
Praktisch nicht mehr dort wo sie hingehören.Und dann schwer bedienbar da man erst die neue Klickposition suchen muß.
____________________________________
mfg KURT
Kurt H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag