WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2005, 19:30   #11
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Mit dem neuen Gauge wird die Fokker wirklich nochmal aufgewertet, auch wenn mir die Groundhandling-Seite nicht sehr originalgetreu vorkommt.

Bedauerlicherweise ist mit dem neuen Gauge leider die Wirkung des Nachtbeleuchtungs-Patch aufgehoben. Alles so verschoben wie früher!
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 19:53   #12
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi,

ich habe zwar die Pushbackoption im Cockpit, trotzdem
kann ich nicht pushen, trotz Anzeige die besagt, daß
Pushback aktiv ist und eingestellter Pushbackrichtung.
Bitte um Eure Hilfe!
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 20:07   #13
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

schon eine Aufwertung, aber wie Captain Lars schon erwähnte, habe ich bei mir wieder das "Nachtbeleuchtungsproblem" und wenn die screens noch keinen Strom haben, überlagern sie das OH Panel auch am Tag...
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 20:12   #14
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Captain Lars

Das mit dem Nachbeleutungsproblem (verschobene Schalter) habe ich noch gar nicht bemerkt (noch nicht in der Nacht geflogen), aber das wäre wirklich Schei....

Es ist schade, dass die Leute von ProjectFokker oder auch diejenigen die Zusätze für dieses schöne Flugzeug programmieren, nicht an eine definitve Lösung dieses Problems denken.

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 22:53   #15
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich habe mich mal drangemacht, die Panel.cfg zu mergen - also sozusagen die beiden Panels zu kominieren, das müsste ja eigentlich möglich sein. Weiß aber noch nicht, ob das funktioniert.

Da hab ich mal zwei Fragen:

1. Was ist die "ident" Zeile bei den einzelnen Windows in der Panel.cfg? Bspw.: ident=MAIN_PANEL. Es ist nicht der Titel des Winwows.

2. Ich habe mir vor einigen Monaten den Gmax SDK heruntergeladen und installiert, habe mich danach aber erstmal nicht wieder darum gekümmert. Heute, als ich die Panel.cfg ummodelte, suchte ich danach in der Hoffnung auf Infos, fand aber nichts. Wohin bitte wird so ein SDK installiert, und wie gelangt man dann an die Infos?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 23:54   #16
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo

Ich habe zu früh gemotzt. Bei mir funktioniert das Nachtpanel weiterhin.....scheine Glück gehabt zu haben.

Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 01:25   #17
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Captain Lars
1. Was ist die "ident" Zeile bei den einzelnen Windows in der Panel.cfg? Bspw.: ident=MAIN_PANEL. Es ist nicht der Titel des Winwows.

2. Ich habe mir vor einigen Monaten den Gmax SDK heruntergeladen und installiert, habe mich danach aber erstmal nicht wieder darum gekümmert. Heute, als ich die Panel.cfg ummodelte, suchte ich danach in der Hoffnung auf Infos, fand aber nichts. Wohin bitte wird so ein SDK installiert, und wie gelangt man dann an die Infos?
ident ist einfach eine eindeutige Bezeichnung für jedes Fenster, meistens eine Nummer. Wenn man einen Namen vergibt, dann scheint der im Panel-Menü und in der Titelzeile auf.

Die SDKs werden normalerweise in c:\programme\fs2004sdk installiert.

Informationen über die Panels gibt es im Aircraft Container SDK.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 08:08   #18
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Waltch

Ich habe zu früh gemotzt. Bei mir funktioniert das Nachtpanel weiterhin.....scheine Glück gehabt zu haben.
Glaub ich nicht. Das hat nichts mit Glück zu tun.

Der ältere Patch zur Behebung der Nachttexturen ersetzt genau eine Datei und zwar die mit dem Namen "PF10070_Night.gau".

Das hier beschriebene Add-On installiert sieben Dateien, die mit Gauges zu tun haben, aber die alle einen anderen Namen haben. Dieses Update hat also nichts mit den verschobenen Nachttexturen zu tun.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 11:23   #19
Martin GEW115
Veteran
 
Registriert seit: 05.05.2005
Alter: 41
Beiträge: 254


Martin GEW115 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat jemand schonmal das P8C FMC installiert, welches auf der Fokker-FAQ Seite empfohlen wird?! Nach etlichem editieren der Config-Dateien hab ich es geschafft, dass es mit der Fokker läuft, um dann festzustellen dass das keine Deparutres ohne SID erlaubt und auch DCTs nicht gescheit unterstüzt?! Oder mach ich nur irgendwas falsch, das Handbuch ist ja nicht wirklich umfangreich...
Martin GEW115 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 12:12   #20
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Bei den SIDs machst Du nichts falsch. So ist das Ding halt programmiert.

Ich hatte es zunächst mal in Verwendung aber mir sind dann einfach die Programmierfehler darin zu lästig geworden. Bei mir ist während der Eingabe einer Route öfters die Waypoint-Liste nicht mehr dargestellt worden.

Außerdem muss ich sagen, dass meine Hochachtung vor echten Piloten ins Unermessliche gestiegen ist. Sollte ein echtes FMC auch so eine "interessante" Benutzeroberfläche haben, dann wundert mich es eigentlich, warum die Piloten nicht schon längst die Nerven weggeschmissen haben.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag