WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2002, 20:46   #11
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Hallo,

wenn Du das Programm "Traffic-Tool" gesaugt und entzippt hast, hast Du zwei neue Exe-Dateien:

- TDecompiler.exe, der liest die Traffic.bgl aus und generiert die drei Dateien : Airports.txt, Aircraft.txt und FlightPlans.txt

Diese kannst Du dann mit einem Editor bearbeiten, z.B. einen Flugplan löschen , wie Du es ja gemacht hast

- TCompiler compiliert dann diese drei Dateien in die Traffic.bgl. Du brauchst das Programm nur zu starten. Wenn Du einen Fehler beim Editieren gemacht hast (z.B. eine Aircraft gelöscht, aber ein entsprechender Flogplan für dieses Flugzeug ist noch vorhanden, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 21:53   #12
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Richard war früher dran, aber besser hätt' ichs auch nicht beschreiben können.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 07:14   #13
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi nochmal,

@Walter: Ja, Taxispeed habe ich auf 25 kt erhöht.

@Richard Kimble: Ich habe natürlich auch erstmal versucht, den Traffic auf mittel einzustellen. Aber der Unterschied ist einfach zu krass. Dann hat man in etwa wieder die gleiche Verkehrsdichte wie mit dem Original-M$-Traffic.

@Malte: Ich will auch möglichst realitätsnahen Traffic haben - es geht mir auch nicht darum, dass es mir zu voll ist, es sei denn, die Flugzeuge behindern sich dann doch, wie oben befürchtet. Nur fliegt da in den USA zur Zeit fast nichts außer United herum, und es ist jetzt schon ungefähr so voll wie möglich. Delta ist ja schon angekündigt, und das ist auch eine der größten US-Airlines. Die werden locker genauso viel starten und landen wie United. Und American kommt bestimmt auch noch dazu. Und das, obwohl im Denver-Beispiel die United-Flieger schon etwa 80% aller Gates belegen und die Taxiways füllen. Dazu kommt noch, dass es fast ausschließlich 737 sind. Da kann doch von Realismus keine Rede mehr sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da in Denver auch andere Flugzeugtypen verkehren. Und was ist, wenn alle Gates belegt sind? Dann verschwinden die Flugzeuge nach der Landung auf der Runway. Das würde mich nun wirklich sehr stören.

Aber meckern will ich eigentlich gar nicht, sondern nur auf ein aufkommendes Problem aufmerksam machen. Schließlich ist es ja schon wegen der eingeschränkten Runwaynutzung unmöglich, den Traffic realitätsgetreu nachzubilden. Und Warteschleifen werden von ATC nicht angewiesen, also wird man mit einer Cessna kaum noch eine Möglichkeit haben, zwischen den vielen mit 160 kt heranrauschenden Jets noch zur Landung zu kommen.

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 09:54   #14
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hallo thb,

Vielleicht lösen Overlay Airports dein Problem. Wenn ich in Dulles den Flusi starte rollen in den ersten Minuten ca 20 Maschinen los. Wenn die alle zu einer Bahn rollen dauert's sicher lange. Dieser Airport hat allerdings bei mir 2 Overlays. Damit rollen die Flieger zu 3 verschiedenen Bahnen. Besonders in den ersten 10 Minuten geht dann viel weiter, da es ja einige Zeit braucht bis die ersten 'Ankömmlinge' erscheinen.
Wenn ich mich an die Situation Miami und Dulles erinnere, als ich auf meinen verpäteten Flug wartete, standen dort bis auf zwei/drei 757 und ein/zwei 767 hauptsächlich 737 und 727 herum. Das war im Sommer 2000. Die 727 sind inzwischen zum Schrotthändler gewandert. Also werden die 737 überbleiben und damit den Hauptteil ausmachen. Es wird also schon stimmen.
Das Problem ist halt, dass Denver in der Originalversion von M$ heiße 14 Gates besitzt. In der Wirklichkeit werden es sicher über 100 sein. Wenn du die 100 tatsächlich nachbildest wirst du einen 4 Teraherz Rechner mit P27 Prozessor benötigen. Ich sagte schon: Weniger ist mehr!

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 02:59   #15
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gut, wenn das mit den 737 so ist, okay - aber wenn wenigstens mal ein Großraumflieger zu sehen wäre ...

Ich habe eine Addon-Szenerie für Denver (war der Grund dafür, dass ich von dort gestartet bin) mit viel mehr Gates (die genaue Zahl weiß ich im Moment nicht). Diese Szenerie habe ich vor einigen Tagen bei Flightsim.com runtergeladen. Sehr positiv fand ich, dass auch gleich ein AFCAD-File dabei war. Wen es interessiert, das File heißt dia2k2v1.zip und ist, glaube ich, vom 04.07.02.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 08:10   #16
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hallo!

Beam dich mal um 12:27 GMT hin da müsste eine Tripelseven dort stehen als Flug 1208 der um 12:27:36 nach KSFO geht. Laut PAI United Timetable. Probiers mal. Wenn nicht, solltest du dich mal im Afcad File umsehen, ob das nicht etwa fehlerhaft gemacht wurde. Zb keine Heavy Gates oder diese nicht ordentlich an die Rollwege angeschlossen. Es reicht auch wenn ein anderes Gate fehlerhaft angeschlossen ist. Dann werden alle Gates die in der Reihnfolge dahinter sind nicht benutzt (Allerdings sollten dort beim Flusistart schon Flieger stehen)

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag