WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2002, 22:23   #1
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard Project AI Flugpläne

Hallo Leute ,

ich hätte da ein wenig Kritik zu üben , und zwar
an den Flugplänen des Projectes . Ich habe mir
gerade eben mal die UAL Flugpläne angeschaut ,
und habe entdeckt , das natürlich , wie es bei
den meisten Flugplänen der Fall ist , ein Flugzeug
für " nur " einen Flug abgestellt ist . Das wirft
natürlich extreme Probleme auf . Überall stehen
Flieger in der Gegend rum , und warten auf den
einen Flug , den sie zu vollziehen haben . Dadurch
werden aber viele Flüge gar nicht erst produziert,
da das entsprechende Flugzeug gar nicht positio-
niert werden kann , weil zu viele Flieger da sind
ergo auch kein Flug .
Ich habe mir mal die Mühe gemacht , für die LTU
die entsprechende Umläufe herauszufinden , und so
zusammenzustellen , das auch im FS2002 nur die
Anzahl der Flieger im Umlauf sind , die in Wirklichkeit auch fliegen . Dieses ist aber ein
Heidenaufwand . Aber nur so kann man sicher sein ,
das auch jeder Flug stattfindet .

Teddy
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 22:28   #2
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hi Teddy!

Mir ist aufgefallen, dass die Flüge in diesem fall 4-12 stündlich erfolgen, wodurch sich das Problem erledigt.

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 22:45   #3
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard

Hallo nochmal ,

das stimmt zwar , aber bei den meisten Strecken
funktioniert das gar nicht ... allein schon in den
ersten zwei Zeilen wirst du sehen , das das nicht
funktionieren kann .. z.b. SFO-MCO und zurück ..
ca. 14 Stunden laut dem AI Flugplan .. wieder-
holt nach 12 Std. ??????
Außerdem sind viele Flüge , die z.B. in RJAA oder
VHHH stattfinden so gestrickt ...
Ich hoffe , das ich das so in etwa richtig inter-
pretiere , und nicht voll daneben hänge ..

Teddy
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 16:29   #4
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo nochmal!

So ganz genau habe ich mir das noch nicht angesehen. Mir ist nur aufgefallen, dass das ATC teilweise gar nicht richtig funktioniert.

Wenn ich mich z.B. per AiView in eine anfliegende Maschine einklinke, werden oft Landungen ohne Erlaubnis durchgeführt, was natürlich den gesamten Flugbetrieb durcheinanderbringt. Oder eine auf Amsterdam anfliegende KLM beginnt den Sinkflug erst kurz vorm Airport (30 Meilen).....

Das ganze kommt mir sehr spanisch vor. Bei mir erscheint auch sehr viel VFR-Verkehr. Ich weiss echt nicht wo der herkommt. Er war vorher nicht da.

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag