![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() |
![]() ich glaube es hat sic hwas getan
hast du air alps drauf`? bei mir in zürich ist jetzt eine aufgetaucht ![]() ![]() wo kann man nachschaun wo hin die fliegt?
____________________________________
mfg Florian www.fmo.de Münster/Osnabrück International Airport |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() |
![]() wie weis ich wo wann was ist
toller satz... und wer hat tuifly/hlx drauf? auf welchen airports sind die? bei mir find keine maschine im FS
____________________________________
mfg Florian www.fmo.de Münster/Osnabrück International Airport |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293
|
![]() Installiere mal ACA 2005 V1.2
In ACA2005: 1. Über Flightplans (in der Leiste oben) kannst Du Dir die Timetable für zum Beispiel Frankfurt ausgeben lassen. Einfach EDDF in das Feld eingeben und search drücken. Da sollte dann eine ganze Menge an Flügen rauskommen. Du kannst Dir aber auch jeden Flugplan einzeln anzeigen lassen. Dann weißt Du zu welcher Urhzeit welcher Flieger wo steht bzw landen wird. Falls nicht: Da hast du was falsch installiert!? 2 Überprüfe ob es Fehler gibt: Einfach in ACA2005 "search for Errors" ausführen und alle Fehler (manuell) beheben. Hier sollten keine Fehler aufkommen bei denen die Flugzeuge irgendwas mit Ai zu tun haben.
____________________________________
Always Happy Landings Holger Ludwig German Lockheed L1011 Information Center Mail : Webmaster@L-1011.de Web : http://www.L1011.de Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293
|
![]() Desweiteren kannst Du auch noch die traffictoolbox_sdk_setup.exe herunterladen und installieren.
Dann hast Du auch noch die die Traffic Toolbox: ein tabellarischer Monitor und einer Kartendarstellung der AI - Traffic direkt im Flight Simulator mit dem neuen Menübefehl „Tools > TrafficToolbox“ eingeblendet.
____________________________________
Always Happy Landings Holger Ludwig German Lockheed L1011 Information Center Mail : Webmaster@L-1011.de Web : http://www.L1011.de Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() |
![]() gibt es noch irgendwol anders PAI Packages außer auf deren Homepage?
So alles ist da ja nicht bei wie LTU, Condor/Thomas Cook...
____________________________________
mfg Florian www.fmo.de Münster/Osnabrück International Airport |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() |
![]() wer hat das LTU PAI Package?
bei mir taucht garkeine maschine auf. In DUS oder PMI ist keine einzige...
____________________________________
mfg Florian www.fmo.de Münster/Osnabrück International Airport |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 70
Beiträge: 252
|
![]() hallo Florian,
also ein bisschen Eigenarbeit - ggf. auch Lesen - ist schon angesagt. Deine Hilferufe hier sind schon heftig. Dennoch: 1. Die AI-Flieger sind hoffentlich richtig installiert (Ansonsten ACA - siehe oben) 2. Mit den schon erwähnten Tools kriegst du ein Timetable des gewünschten Airports und siehst, was los ist. Ggf. Zeitdifferenzen UTC zu Local beachten. 3. Das Wichtigste: Passen deine AFCAD-files zu den Flugzeugen? Wenn z.B. am airport xy kein Gate mit > 40m Radius ist, wirst du dort auch keine "Dickschiffe" sehen. 4. Mach dir doch mal mit einem Traffic-Manager (z.B. AITM von Thomas Molitor) ein paar Flugpläne mit den vermissten Flugzeugen und sieh dann nach, ob sie zur angegebenen Zeit auftauchen. Wenn nicht: 1. + 3. Eigentlich ist selbstgeschnitzter AI-Traffic sehr schlicht herzustellen, von Besonderheiten diverser Installer mal abgesehen. Du musst nur die a/c's richtig in die aircraft.txt einbinden. Dafür gibt's in den einschlägigen Progs genügend Hilfestellung; eine Anleitung würde hier zu weit führen. Und bei Fehlern meckert der Compiler sowieso. Zitat:
Zitat:
Wenn du realistischen Traffic haben willst, musst du auch was dafür tun. Es ist schon bewundernswert genug, daß sich Leute hinsetzen, und VÖLLIG UMSONST Packages zur Verfügung stellen. Das hat bei PAI und WoAI schon caritative Züge. Also: Laß bitte solche Kommentare - versetz' dich mal in die Situation eines der "Sch****Hersteller", wenn er sowas liest. Mich würde es anko****. Nix für ungut Wolfgang |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|