![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 66
|
![]() Bin am überlegen nach der Matura noch ein Kolleg als weitere Aubildung zu machen. Dabei würde mich Informatik interessieren. Hat jemand eine Ahnung was man z.b. mit einer AHS/HAK Matura und einem Kolleg z.b. als Programmierer/Softareentwickler Netto verdienen würde?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() kommt auf arbeitgeber und programmiersprache an
____________________________________
http://www.disco-eldorado.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 66
|
![]() naja so ungefähr im durchschnitt, mit was kann man z.b. für java, c# rechnen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe keine Ahnung, wie hoch die aktuellen Einstiegsgehälter sind.
Du kannst die ja beim AMS mal erkundigen. Das variiert von Firma zu Firma und von Branche zu Branche. Generell kann ich dir nur sagen, die Tendenz ist am EDV-Sektor teilweise fallend. Es gibt ein Überangebot an sehr gut qualifizierten Personal mit vielen Praxisjahren, die zu haben sind und das noch dazu oft recht günstig im Vergleich zu früher. Da Problem ist nicht nur die derzeitige wirtschaftliche Situation, wo eher eingespart wird, sondern dass auch der Bedarf zurückgegangen ist. Durch den Internethype gab es in den späten 90er Jahren einen großen Bedarf (Stichwort: "Computer-Inder"), der jetzt nicht gegen Null zurückgegangen ist, sondern eher im Minusbereich ist. Es wird verstärkt in den IT-Abteilungen eingespart und Personal freigesetzt. Teilweise qualifizierte und/oder ältere gegen weniger qualifierte und/oder jüngere ausgetauscht, weil letztere billiger sind. Viele Stellen im IT-Sektor sind durch Outsourcing verloren gegangen. Die Zukunft sieht aus meiner Sicht im IT-Sektor nicht mehr so gut aus wie noch vor einigen Jahren. Ich lasse dabei den Internethype außer acht. Firmen fusionieren verstärkt bzw werden übernommen, da wird dann in der Organisation bzw. beim Personal eingespart. Ich kann derzeit nur jedem raten sich ernsthaft zu überlegen wirklich in diese Branche einzusteigen. Es wird eine hohe Wochenstundenzahl gefordert. Überstunden nicht bezahlt, mit Glück gibt es dafür Zeitausgleich im Verhältnis 1:1 usw. Die Bezahlung ist schlechter geworden. Vorallem, wenn man auf Grund von Umstrukturierungen wechseln mußte, bekam viel weniger bezahlt als vorher. Einkommensverlust bis zu 40% und mehr möglich. Angebot und Nachfrage regelt den Markt. Einstiegsgehalt für HTL-Absolventen mit bis zu 6-12 Monaten Praxis: (Das sind Werte, die ich aus meinem Umfeld mitbekommen habe.) Jahr Brutto Euro/ATS Netto Euro/ATS 2000 bis 1.890,-/26.000,- ca. 1.265,-/17.420,- 2003 bis 1.526,-/21.000,- ca. 1.022,-/14.070,- Nur zur Orientierung ich habe ebenfalls eine HTL in diese Richtung besucht. Knapp 20 Jahre Praxis und verdiene im Monat 2.000,- Brutto, dass sind netto ca. 1.340,-. Desillisioniert? Nicht nur du!
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() dafür gibt es ja einen it-kv
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 66
|
![]() ja aber ich konnte den bis jetzt nicht finden. wo find ich diesen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Nachtrag:
Wenn du ortsunabhängig bist und gerne im Ausland (Osteuropa) abreiten möchtest, dann hast du jetzt mit 2-3 Jahren Praxis noch recht gute Chancen. Ich denke aber, das wird sich in den nächsten 3-5 Jahren geben, da es in diesen neuen EU-Staaten sehr gute EDV-Leute gibt, die verglichen mit unseren Verhältnissen fast nix kosten. Daher wird aus diesem Bereich ein zusätzlicher Druck auf dem (EDV-)Arbeitsmarkt entstehen. Dies ist meine persönliche Einschätzung. Diese wird auch seitens anderer bestätigt. Viele gestandene EDV'ler, mit sehr vielen Dienstjahren bangen, um ihren Job bzw. überlegen sich für den Fall der Fälle Ausstiegsszenarien. Mi9ch würde jetzt interessieren, wie du jetzt darüber denkst!
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das kann z.T. noch erheblich weniger sein. Erst als Teammitarbeiter und nicht -zuarbeiter ist das Gehalt je nach Leistung und die 3000 bis 3500 Euro herum, bei den Großen von der Unternehmensgröße her. Für kleine Zuarbeiter sind es 800-1900 Euro. Es gibt einen Kollektivvertrag, der aber im eigenen Interesse unterlaufen werden sollte um der Firma Engagement zu zeigen. Nach drei Monaten sollte man sich um eine Anpassung bemühen. Je größer das Arbeitswissen ist, desto mehr geht es von alleine mit einer Gehaltsanpassung nach drei Monaten. Ansonsten heisst es sich anstrengen und die Klinke jedes Monat einmal putzen. Sorry, Wahrheit, nicht Phantasie.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
du bist wirklich nicht ganz dicht, jetzt hab ich den beweis.
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() @Sportfreund
Stand 2004: Einstiegsgehälter lt. IT-KV: Tätigkeitsfamilie: Allgemein: 1.348,- Speziell 1: 1.731,- Speziell 2: 2.141,50 Es steht zwar das HTL-Absolvent, wenn die Tätigkeitsbeschreibung paßt nach 6 Monaten von Speziell 1 auf Speziell 2 umgestellt werden müssen, aber dies ist nur graue Theorie. Meistens ist eine bestimmte Tätigkeit oder Arbeitsplatz mit einem bestimmten Gehalt verbunden, d.h. du kannst auch als Akademiker nach "Allgemein" entlohnt werden, wenn die Arbeitsstelle damit verbunden. Dadurch spart sich der Unternehmer Geld. Nach drei Jahren gibt es die ersten Vorrückung und nach 4 Jahren nochmals. Diese Stufen habe ich aber nicht angeführt. @kikakater In welcher Branche bist du tätig, wo Teammitglieder 3000 bis 3500 brutto verdienen? Oder meinst du damit Team- bzw. Projektleiter? @frazzz Der IT-KV gelangt nicht immer zur Anwendung.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|