![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 84
|
![]() Hallo!
Mich interressieren die o.a.Zusatzprogramme. Besonders das zusmmenwirken der beiden.Wie seit ihr damit Zufrieden? Laut der Kundenzeitschrift von Aerosoft gibt es ProFlight in einer dt.Version.Ist das wirklich so? Wer kann mir Infos zukommen lassen? Vielen Dank ! Gruss Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hallo LDuwe,
sicherlich gibt es Proflight2000 in einer deutschen Version. Das Zusammenspiel von Ultimate Airlines und PF2000 funktioniert einwandfrei. Grüße
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 84
|
![]() Hallo Mickman!
Danke für Deine Antwort.Ich nehme an ,die deutsche Version bezieht sich auf das Handbuch,obwohl in FlightXpress nur von einer englischen Version gesprochen wird. Mit Zusammenspiel meine ich ob man Daten von Ultimate Airline problemlos nach ProFlight übertragen kann. Also Flugrouten in Ultimate A. erstellen u. Funkverkehr mit ProFlight hinzufügen. Währe klasse wenn mich jemand aufklären könnte. Danke u. Tschüss Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135
|
![]() So ist es! Du suchst dir einen Flug in Ultimate Airl. aus und kannst diesen dann ganz bequem zu Pro Flight senden! Ganz feine Sache, ich fliege eigentlich nur noch mit diesen beiden Programmen.
Tschau und schöne Woche! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.04.2001
Alter: 63
Beiträge: 62
|
![]() Hallo!
Aufgrund eures Threads hab' ich mir heute Ultimate Airline zugelegt. ![]() Jetzt hab' ich aber dazu einige Fragen: 1.) Wenn ihr einen Flug auswählt und mit PF2k compiliert, druckt ihr immer den Flugplan aus? Oder wie kommt ihr sonst zu den Frequenzen usw.? 2.) Wie findet ihr euch auf dem Departure-Flugplatz zurecht? Ich meine, man kann ja nicht von allen Flughäfen die Pläne haben. Den die aktuelle Runway wird ja nach dem Wetter eingestellt und somit ändert sich auch der Taxiway dahin. 3.) Wenn man die Kombination Ultimate Airline mit Pro Flight nutzt, kommen ja viele Adventures im ADV-Directory des FS2k zusammen. Gibt's da vielleicht eine effiziente Methode, um alle zu einem Adventure zugehörigen Files zu löschen? Ich meine, die Files werden ja in's Adv- und in's Pilot-Dir vom PF2k kopiert und sammeln sich dort. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
1) Eigentlich schon, da ich irgendwie die Vermutung habe, dass ProFlight manchmal schon sehr komische Frequenzen vorgibt ![]() 2)Hmm, doch eigentlich schon, man sammelt halt und mit der Zeit kommen doch schon einige (die interessantesten) zusammen 3)Will bei mir jetzt auch mal aufräumen, sollte eiegntlich ausreichen, wenn man im Pilot-Verzeichnis, die zum Adventure dazugehörigen Dateien mit der Endung *.pln und *.flt und im ADV-Verzeichnis, die zum Flug gehörenden Dateien mit der Endung *.adv, *.bmp und *.brf löscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.04.2001
Alter: 63
Beiträge: 62
|
![]() Hallo!
Wieso glaubst Du, dass ProFlight die COM-Frequenzen "erfindet"? Lt. meinen Flughafen-Plänen stimmen auch die COM-Freuqenzen die ProFlight angibt! Die anderen Frequenzen (ILS, VOR....) stimmen doch mit der Realität überein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Sorry, nehme meine Aussage zurück. Hatte mich getäuscht, weil ich irgendwie mal wieder nicht die Augen richtig aufgemacht hatte. Kleine Frage: Habe gestern einen Flug von Amsterdam (Schiphol) EHAM nach Paderborn EDLP getätigt. Adventure wurde mit Ultimate Airlines und ProFilght erstelt. Nach 15 nm nach Amsterdam wurde ich aufgefordert Approach zu kontaktieren, was ich auch gemacht hatte. Kurze Zeit später wurde ich wieder aufgefordert Amsterdam Radar zu kontaktieren, die mich bis 30 nm vor Paderborn dann eingewiesen haben. Dann wurde ich auf 3500 ft. runterbefördert, nur um dann wieder kurz vor EDLP (sollte auf Rwy 24 landen) wieder auf 7000 ft. zu steigen, um dann abschließend auf 3500 ft. runterzugehen, um den ILS Approach zu vollenden. Da sage ich doch nur noch: Häh ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.04.2001
Alter: 63
Beiträge: 62
|
![]() Hallo KaffDad!
So seltsame Anweisungen hatte ich auch schon. Mir fiel es beim Approach auf. Ich sollte von 2500ft auf 7500ft steigen und danach sogleich wieder auf 3500ft. Zeitlicher Abstand zwischen den Anweisungen ca. 5 Sekunden. Aber ohne ATC von ProFlight find' ich FS-fliegen öde. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Tja, muß man halt mit Leben... :-( Stimme aber zu, daß das FS-FLiegen ohne PF kaum Spaß mehr macht, außer man will kurz mal mit einer Cessna ne Platzrunde drehn. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|