![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 02.05.2002 
				
				
				
					Beiträge: 49
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hi leute 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich hätte folgende frage bezüglich einer w2k domäne: bis jetzt existierte ein DC auf dem sowohl die userprofile sowie die userfolder gespeichert wurden. seit kurzem gibt es einen zweiten w2k server der ebenfalls DC ist. gibt es eine möglichkeit die profile und userfolder zwischen den beiden DCs zu replizieren? wenn ja, wie wird entschieden von welchem DC das profil geladen wird? vielen dank im voraus für eure antworten lg sam  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 20.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 3.081
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Meinst du mit Userfolder ein freigegebenes Laufwerk wo jeder seinen privaten Müll abspeichern kann und der halt mit Quotas geregelt ist? Wenn ja, dann brauchst ja nix replizieren, da du ja wahrscheinlich per AD einem jeden User sein Laufwerk automatisch beim Hochfahren verknüpfst (und die Verknüpfung läuft eh immer auf den selben Server hin). 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	MfG - jay_R  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 02.05.2002 
				
				
				
					Beiträge: 49
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ja eh 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich möchte aber diesen folder sowie die profile auf beiden DC speichern und replizieren. Bei der Anmeldung sollte dann das Profil von DC A oder DC B geladen werden, je nachdem welcher Server zur Zeit weniger beschäftigt ist (Load Balancing)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 << Gayliebt >> 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Es müßte mit dem verteilten Dateisystem gehen. D. h. Du machst von dem Userverzeichnis z. B. c:\users ein DFS auf beide PC´s. Dann wird das gespiegelt und sollte auch geladen werden, wenn einer der beiden Server nicht läuft. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Im Detail habe ich es noch nicht probiert, falls wer hier schon Erfahrung hat, würde es mich interessieren. Ciao Oliver 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 20.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 3.081
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @Oli 
		
	
		
		
		
		
		
		
			jo, wär net intressante Möglichkeit, hab i aber auch noch nie probiert. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	MfG - jay_R  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |