WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 11:48   #1
D-ALPH
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 31


Standard Procedures @ LOWI

Auch nach dem 'Studium' aktueller Charts für LOWI gibt es bei mir einige Probleme bezüglich der Procedeen für Arrival/Approach und Departure am Kranebitten (Innsbruck; LOWI).



1) Arrival

Wenn man über die BRENO-STAR (ausgehend von Waypoint BRENO südl. LOWI) reinkommt und es herrschen die typischen Ostwind-Bedingungen (Betriebsrichtung 08), welche STAR wird dann normalerweise genutzt:

Variante A: BRENO2A über RTT oder
Variante B: BRENO2B über KTI ????

Ausgehend von A würde man ja bis RTT fliegen, dort ins Holding, anschließend IFR LOC DME East (direct RWY 26), dann break-off bei 313 AB ABSAM und Visual (Circling) auf die 08, oder?

Und ausgehend von B würde man bis KTI fliegen, dort ins Holding, anschließend IFR LOC DME West bis 313 AB ABSAM, dort wiederum break-off und Visual (Circling) in einem weiter gefassten Turn auf die 08. Stimmt das so?

Welche Variante wird normalerweise abgeflogen? Oder ist das mal so, mal so?



2) Special Procedures

Sowohl für den Approach aus Osten als auch aus Westen ist ja je ein Special Procedure ausgewiesen: Special LOC DME East / West
Wann wird dieses Verfahren genutzt? Welche Voraussetzungen gibt es hierbei?



3) Departure

Wenn ich das richtig interpretiere, so führen die SIDs RASTA, OBEDI und INSOL (& natürlich RTT) über das NDB RTT.
Angenommen, man will die SID OBEDI nutzen, muss man dann in jedem Fall den Turn (in dem Fall dann ein kompletter Kreis) bei RTT fliegen? Weshalb wird RTT nicht direkt angeflogen?

Worin liegt der Unterschied zwischen den jeweils 3 möglichen SIDs für OBEDI: 1H, 1J und 1Z ??



Für eure Hilfe zur Beseitigung der Unklarheiten bedanke ich mnich schonmal .
D-ALPH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 13:18   #2
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Ich versuch's mal (Wenn was falsch, bitte berichtigen):

A) Der BRENO 2 B ist für den LOC DME West Approach, über den 2A fliegst nach RTT, also den LOC DME East Approach.

Du kannst aber über beider Approaches auch auf der 08 landen (beim East Approach fliegt man dann den visuellen Circeling Approach).

B) Wenn du den East Approach fliegst und vom Rattenberg anfliegst, mußt du die Circeling Procedure fliegen, wenn die 08 die aktive Landebahn ist.

Wenn du den steilen Anflug vom Kühtai runterkommst, mußt du in jedem Fall circeln, also beim ABSAM NDB die Wende fliegen und dann direkt die 26 oder über die rechte Platzrunde die 08 anfliegen.

C)Wenn du die OBEDI Departure fliegst, mußt du keinen Turn beim RTT fliegen.

Die J- und Z-Departures fliegst du nach dem Start von der 08, die H-Departures nach Start von der 26.

Bei den Z-Departures (Special Performance Dep.) muß du dich "hochschrauben", also eine Runde im Tal fliegen, wenn du beim direkten Climb eine bestimmte Höhe nicht erreichst bzw. bei der Kempten Zulu Departure ABSAM anfliegen, drehen und dann wieder zurück und dabei auf mindestens 11500 Fuß steigen.

____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 19:08   #3
helmat
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2007
Alter: 38
Beiträge: 66


helmat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zu 2) hier steht in charts die ich habe
Zitat:
THE USE OF THIS PROCEDURE REQUIRES AUTHORIZATION BY
THE MINISTRY OF TRANSPORT OR FEDERAL OFFICE OF CIVIL
AVIATION.
das steht beim normalen loc dme east/west nicht, es gelten einfach niedrigere minimas für die turns, werden wohl nur bei kleineren maschinen (denke besonders an die austrian arrows dash8) eingesetzt, ich glaub kaum, dass eine 757 für einen special loc dme authorisiert ist (?)

€: special performance departure gibts doch nur die KPT bzw die ADILO (wie auch immer die jetzt heißt)?

grundsätzlich würde ich dir aber einfach empfehlen mal die suchfunktion zu benutzen, ich glaube es gibt kaum ein thema das hier öfter behandelt wurde (unscharfe texturen vlt ) als die LOWI procedures
____________________________________
Grüße, Manuel

Callsign @ IVAO **720
derzeit unterwegs mit Wilco PIC 737
helmat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 22:41   #4
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

OK...Auf ein neues:

1) STARs hmmm, ja die existieren, aber da die meisten Arrivals aus dem Süden Einheimische sind, wird bei gutem Wetter einfach ein "Visual Descend" durchs Wipptal geflogen (naja, auch bei schlechterem Wetter - Samstag sind wir beispielsweise um 2240loc bei Gewitter visual angeflogen (real))
Wenn sie dann doch mal abgeflogen werden (zB. Air Malta/Sunexpress/Pegasus manchmal Lauda) wird meistens die 2A benützt.

(GILT FÜR DEN SOMMER, WINTERSAMSTAGE SIND DA 180° ANDERS!)

Deine Interpretation der 2A und 2B ist korrekt.

Wobei Ostwind Bedingungen....naja....Sagen wirs so: In LOWI gibts keine wirklich fixe Betriebsrichtung, wenn der Wind unter 10kn ist landen die Maschinen meist in der Richtung aus der sie kommen -> Arrival von FRA/LGW zB auf 08, VIE auf 26 etc. - Wir haben noch so wenig Verkehr, dass das geht.

2) Das sind reine Minima Unterschiede, die meist von einheimischen Airlines benützt werden -d.h. D328/DH8/F70/100 manchmal auch 737.

3)Real läufts nicht soooo streng ab: Entweder es kommt wiederum ein "Visual Climbout to <Erster Wegpunkt>" oder bei 10000ft ein "direct to" - es passiert SEHR selten, dass einer die SID ganz abfliegen muss.

H...Sind alle SIDs von der 26
J...-"- von der 08
Z...-"- Special Performance SIDs (Climbrate)
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 21:45   #5
D-ALPH
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 31


Standard

@flyfan
Vielen Dank, sehr interessant. Wo (Waypoint o.ä. & Höhe) beginnt dieser 'Visual Descend'? Und wie geht es denn nach dem 'Visual Descend' durchs Wipptal weiter? Man fliegt ja nahezu im Lot auf LOWI zu? Muss man dann für den Approach wieder eine vorgegebene Route einhalten? Oder geht das dann auch Visual über ne 'halbe Platzrunde'? Und wird in dem Fall, also aus Süden, bei den von dir erwähnten Bedingungen bezüglich der "Betriebsrichtung" auf 08 oder 26 gelandet?

@all
Ich habe im Forum schon gesucht, jedoch nicht wirklich was passendes gefunden.
Deshalb bedanke ich mich trotzdem nochmal bei euch für die detaillierten Ausführungen, die mir wirklich geholfen haben.

Nur noch zwei (3) kleine Fragen bezüglich Höhen/Flugrouten:

1. Departure
-Ist es nach Start auf der 08 möglich, bis RTT (als SID) zu fliegen und dort auf die
...Y704 Richtung Süden (-> LIZUM) oder
...Q102 (-> VIW) einzufliegen (min. alt. meines Wissens 15000 ft.)? (mit B737NG o.ä.)
-Wenn man nen direct OBEDI fliegt, bei welcher Höhe ist man dann bei OBEDI ungefähr? Reicht der Altitude dort aus, um schon in den Upper Airspace einzufliegen (UL172 -> VIW bzw. UL603 -> KFT)??

2. Arrival
Angenommen, man kommt wie angesprochen aus Süden über Bozen BZO, an welchem Waypoint der Route verlässt man dann den Upper Airspace? Fliegt man ab BZO schon die M726?


Für eine nochmalige Hilfe schonmal Danke!
D-ALPH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 22:40   #6
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

Immer gerne

Der Visual Descend fängt bei ca. 11000ft-FL130 an und geht von BRENO direkt (fast 90° wie du bereits sagst) zur Stadt (Alfa-Point). Wenn man den fliegt, gibts 3 Möglichkeiten:
*Entweder man landet auf der 08 (dann fliegt man einfach ganz normal auf 3700ft in den rechten Downwind ein (eindrehen ca. bei Natters);
*die Zweite Möglichkeit ist die auf die 26 mit nem short approach (D328/DH8) mit einer direkten Linkskurve ins Final auf die 26
*und die Dritte Möglichkeit ist wenn man aus dem Wipptal herauskommt eine Rechtskurve zu fliegen bis ca. AB dort dann eine weitere Rechtskurve (hier 180°) und ganz normal den visuellen Teil des LOC East abfliegen.

BTW: Zur Frage wegen der vorgegebenen Route: Es gibt nur eine mögliche, da du sonst im Berg bist.

EDIT: Hier das ganze nochmal auf eine Karte gelegt - ich glaube man erkennt deutlich, dass es von den jeweiligen Route keine Abweichnungen geben kann


Wegen deiner Dep Frage: Wie gesagt: Ihr dürft das ganze Airwaydenken in LOWI nicht so eng sehen...
Das wird in 99,9% der Fälle mit "Visual Climbout to OBEDI/VIW" gemacht und ansonsten halt "Out of 10000ft direct to OBEDI/VIW".
Wegen deiner ALT für den Upper Airspace kann ich dir leider nix sagen, aber mit einer Dornier 328 hatten wir damals keine Probleme auf den ULs.

Von BZO gehts direkt nach BRENO - kann dir sogar nen sprichwörtlichen ( )Screenshot zeigen.
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 07:36   #7
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Schön erklärt Thomas.

Tja, LOWI ist halt noch was für Leute die nicht nur mit Autopilot fliegen können, sonder auch mal einen Teil VISUAL fliegen wollen.

Mein Favorit für An/Abflug: Visual ALGOI, aber danach kommt schon BRENO
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 13:24   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-ALPH
@all
Ich habe im Forum schon gesucht, jedoch nicht wirklich was passendes gefunden.
Für Fragen nach LOWI suche unbedingt nach dem Benutzer "Leo". Der fliegt dort öfter herum.

Solltest Du zusätzlich Probleme mit verschwommenen Texturen haben, dann suche nach "JOBIA".
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 18:54   #9
D-ALPH
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 31


Standard

Und ich bedanke mich einmal mehr .

Gerade das, diese Art wirklich unerwarteter und sehr ausführlicher, detaillierter Antworten macht dieses Forum unheimlich sympathisch
D-ALPH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag