WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 20:09   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Unglücklich probs mit FAT32 auf externer usb2_hd

hallo leute,

hab eine externe, usb2-festplatte "vor" mir....
platte is neu und war mit einer FAT32 Partition mit 199 GB belegt

hab, weil mir 200gb zu groß sind für "service"-arbeiten partition gelöscht und wollte sie durch 2 ca. 100bg partitionen ersetzten. Diese wieder als fat32 (damit im zweifelsfall linux net stolpert) - nur hab ich die beschränkungen übersehen (hab jetzt auch nicht mal genau größenbeschränkung von fat32 im kopf - bin ja auch keine hd )

wie kann ich 2 100gb partitionen erstellen und mit fat32 formatieren - oder bin i da eh chancenlos

bitte helfts ma a biz weiter...thanx

ps: sys vorzugsweise winxp(da usb2), w2ksp4, BartPE, (und a knoppix hab i ah - kenn mi aber mit linux null aus )
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 21:19   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also wenn vorher 199GB Fat32 waren so können doch 100Gb kein Problem sein?

so verstehe ich zumindest deinen Thread.

USB Platten kann man glaube ich nicht partitionieren. Die muss man in den Compi hängen und dort partitionieren.

Würde das dann von XP probieren. Glaube mich aber erinnern zu können das XP da hartnäckig ist und nur NTFS machen will.

Dann würde ich mit einer W98 Startdiskette starten und mit FDISK die Platte partitionieren. Hole dir aber vorher das Update von FDISK damit er über 64GB kann.
http://www.golem.de/0107/15089.html

Ohne Update geht es glaube ich auch. Es wird nur falsch angezeigt. Die Grösse stimmt aber.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 22:29   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

ok 32gb is die fat32 beschränkung von win2k/xp -
hab aber geniales tool gefunden - mkdosfs for windows: http://www.mager.org/mkdosfs/ -

hab 2 partitionen zuvor mit datenträgerverwaltung angelegt ohne zu formatieren (100gb/100gb)und dann mit mkdosfs formatiert:
funkte wunderbar in datenträgerverwaltung seh ich nun 2 100gb große fat32 partitionen (so wies sein soll) - aber im windows explorer (hd - eigenschaften) hat JEDE partition 200gb (also gesammtgröße der hd)

beide partitionen sind soweit ich bisjetzt sehe in ordnung - also is des ein "bekanntes" phenomen oder sollte ich mir sorgen machen ...(oder hab ich gar das leidige "zuwenigspeicherplatzproblem" nachhaltig entschärft )


oder is des des was Karl meinte mit: " Ohne Update geht es glaube ich auch. Es wird nur falsch angezeigt. Die Grösse stimmt aber."

lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 23:09   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das mkdosfs kannte ich nicht. Wieso der Explorer sich bei der Grösse irrt hat mit FDISK, glaube ich, nichts zu tun.

Du hast halt mit Linux das gemacht was Dos mit W98 auch könnte.

Meine Festplatte ist eingeteilt in C:\20GB(W98) C:\20GB(XP Dualboot) und D:\80GB.

Die 80GB mit FDISK-W98 erstellt. Und XP hat kein Problem D:\ richtig zu erkennen.

Edit.
Meine ext. USB/FW 120GB Platte ist auch auf diese Art partitioniert worden.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 23:30   #5
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

also das tool das ich verwendetet läuft unter windows (commandline) - des mit der win98-bootdisk und fdisk bzw. format hät ich eh gerne gemacht nur is de platte eben externe usb hd und die wird mir ja im dos nicht so one weiteres erkannt (oder irre ich?) - ausbauen und in meinen desktop-rechner hängen wollt is ah net ...

wenn ich den "größen-anzege-bug" im explorer noch ändern könnte wär ich schon froh - außerdem hoffe ich dass es sich wirklich nur um anzeigefehler handelt und nicht dass jede partition glaubt ihr gehört die ganze platte, oder ähnliches...

wär über gute tips erfahrungsberichte o.ä. schon noch froh
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 23:38   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe die Platte vorher im Desktop PC behandelt(eingebaut). Das war mir sicherer.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 12:39   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nur so zur info die maximale patitionsgröße bei fat32 sind 2TB und nicht 32GB, ab 32GB ist die clustersize 32kB groß mehr nicht. Viel problematischer bei fat32 ist die maximale dateigröße von 4GB. Unter windows xp/2k kannst das im dateimanager ohne probleme einrichten. Auf der leeren platte eine erweiterte partition erstellen und dann zwei logische laufwerke zu jeweils 100GB erstellen, kein problem.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag