WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2000, 09:13   #1
MAX13
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 41


Frage

Habe einen Philips CDD3610 Brenner (ich weiß, ist schon älter, aber bis jetzt funkte er tadellos).
Mit einem 1 Jahr alten Traxdata-CD-RW-Rohling hat mein Brenner keine Probleme beim beschreiben.
Wenn ich allerdings einen neuen CD-RW-Rohling beschreiben will (z.B. boeder, maxmax, Platinum, ...) dann kommt schon ganz am Anfang des Brennens eine Fehlermeldung die ungefähr so lautet: "Power calibration area error".
Meine Vermutung ist, daß sich offensichtlich bei der Produktion neuerer CD-RW-Rohlinge irgendetwas geändert hat und sie deshalb mein Brenner nicht beschreiben kann. Hat sonst jemand so ein ähnliches Problem bzw. eine Erklärung dafür?
MAX13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 09:41   #2
dareel
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218


Beitrag

hatte genau die selben probs (auch bei 700mb rohlingen)!! ist ein problem im zusammenspiel der beiden, denn philips-brenner sind extrem wählerisch was die rohlinge angeht!!
also sollte eine marke funkionieren bleib bei der (kauf gleich ein paar, denn vielleicht geht die nächste serie ja wieder nicht)

[Dieser Beitrag wurde von dareel am 19. Dezember 2000 editiert.]
dareel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 00:22   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Genauso extrem wählerisch mit Rohlingen waren die alten Mitsumi-Brenner. Beim aktuellen Plextor 12/10/32A hat jeder Rohling funktioniert. (Hilft dir jetzt nichts, ist nur als Erfahrungsbericht gedacht)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 13:56   #4
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

In der PCPr@xis meinen sie, daß die Brenngeschwindigkeit und die verwendeten Rohlinge übereinstimmen müssen! Ich weiss nicht ob das auch für CD-RW gilt, aber da steht daß ein 10x-Rohling zerstört(!) werden könnte, wenn man ihn nur mit 1-facher Geschwindigkeit beschreibt, weil der Farbstoff zu stark erhitzt würde. Umgekehrt bekommt ein 1x-Rohling in einem 10x-Brenner zu wenig Energie, sodaß die CD unlesbar wird. Daher - meint der Autor - müsse man die Brenngeschwindigkeit an den Rohling anpassen (neben all den anderen Dingen die es zu berücksichtigen gilt). Furchtbar
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag