![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Beiträge: 8
|
![]() Hallo!
Ich habe Probleme beim Installieren des MSI Mainboards K7T Turbo 133A (MS-6330). Problem: System startet überhaupt nicht, d.h. Board wird anscheinend nicht mit Spannung versorgt! Bisher installierte Komponenten: 700Mhz Duron 128MB Infineon RAM (funktioniert an anderem Rechner 100%) 300W ATX Netzteil (funzt auch) Power Switch auch schon durchgemessen --> ok! GraKa Viper 330 PCI (funzt) Teac Floppy Kabel von PowerSwitch sind korrekt am Board angeschlossen. Gibt es bei diesem Board irgendeinen Trick, d.h. beim ersten Start PowerSwitch länger drücken? Oder besondere JumperSettings (gibt nur Jumper für FrontsideBus und Jumper für BIOS). Wäre sehr dankbar für einen Tipp! Board muckst sich nämlich gar nicht! Gruß! Kromi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() steck das eine ende des netzkabel einmal vom computer ab, das andere ende in eine steckdose
jetzt warte kurz und stecke das lose ende am computer an normalerweise müßte das netzteil jetzt kurz ein geräusch von sich geben, man hat das gefühl der computer würde sich einschalten, nach 3 sekunden ist wieder alles stil tritt bei dir der effekt auch auf? wenn nicht dürfte wohl das netzteil oder das motherboard defekt sein hast du den power switch am richtigen jumper montiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 50
Beiträge: 257
|
![]() Ich denke du meinst das MSI K7T Pro2. Das ist nämlich identisch (fast) mit dem MSI MA6330.
Wenn keine Reaktion: 1. Schau mal nach, ob die Stecker des Gehäuses (Power Switch) richtig angesteckt sind 2. ATX Stecker ganz anstecken und wenn dann immmer noch keine Reaktion, dann wechsle das Board! Hab gestern 2 K7T Pro2-A mit selbigen Problem umgetauscht. Bei meinem Großhändler sind alleine gestern 5 solche Boards mit dem selben Problem zurückgegangen! Viel Glück noch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 50
Beiträge: 257
|
![]() Sorry, ich meinte das Board MSI - MS6330
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Beiträge: 8
|
![]() Hallo!
@Tarkan Ich meine das MSI K7T Turbo. Die interne Bezeichnung bei MSI ist MS-6330 Ver.3.0 und ist mit einem Via KT133A Chipsatz bestückt. Es ist somit das Nachfolgemodell zum MSI K7t Pro 2A, das lediglich einen Via KT133 Chipsatz besitzt. Stecker sind alle richtig drin. Dies ist innerhalb einer Woche übrigens mein 2. Board dieser Art. Beim ersten gabs die gleichen Symptome, hab ich dann umgetauscht. Hab mir jetzt aber gedacht, dass es doch nicht sein kann, dass ich 2 defekte Boards in Folge krieg! Zweifle daher schon an meinen Fähigkeiten... ;-) @Hannemann Netzteil ist ok! Erstens tritt der von Dir beschriebene Effekt auf, zweitens hab ich es schon durchgemessen und drittens hab ich es auch schon an anderem Board getestet. Power Switch sitzt am richtigen Jumper. Denke, dass sich bei der Minimalkonfiguratuion "Board+Netzteil+PowerSwitch eingesteckt + ATX-Stecker an Board" schon was tuen müßte. Zumindest sollte doch dann der Lüfter des Netzteils loslaufen und das Board sich beschweren, dass keine RAMs oder keine CPU drin ist? Oder lieg ich da falsch? Merci! Gruß! Kromi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 50
Beiträge: 257
|
![]() Sorry, war dann falsch informiert! Hab die neuen Boards erst gestern das erste Mal bekommen.
Ich denke, dass es das Board ist. Bei mir ist allerdings der Netzteil auch nicht angesprungen, dieses war aber ok! Normal müsste sich schon was tun, aber wie gesagt, das dürfte (zumindestens) beim K7T Pro2-(A) des öfteren der Fall gewesen sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Wenn du dich hier im forum umschaust wirst du sehen das bei so manchen der Ram oder die Cpu kaputt war bei den gleichen Symptomen wie du sie hast.
Da du aber den Ram schon in einen anderen Board getestet hast, würde ich dir das auch für deine Cpu vorschlagen. Welche Jumper stellungen hast du da bei Bios, du hast da was in deinen ersten Posting erwähnt das es nur 2 Jumper gibt. Und minimal config sollte mindestens so sein: Netzteil + Board + PowerSwitch eingesteckt + ATX-Stecker am Board + Cpu + Ram + Graka.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Beiträge: 8
|
![]() Hatte bisher noch nicht die Möglichkeit die CPU zu testen.
Das Board kann aber über die bereits erwähnten Diagnostic LEDs anzeigen, wenn die CPU defekt ist. Daher liegt Fehler wohl eher beim Board. Habe die von Dir vorgeschlagene Minimalkonfiguration auch schon getestet bei gleichem Resultat. Es gibt 2 Jumper: Der eine regelt den Frontside Bus Takt von 100 auf 133. Habe ihn z.Zt. auf 100 stehen, obwohl die RAMs 133er sind, sollten aber auch ohne Probs unter 100 laufen. Jumper 2 dient zum löschen des BIOS. Wenn 2-3 short, dann können BIOS Daten gelöscht werden. 1-2 bedeutet "keep data". War bei Lieferung auf 2-3, hab ihn aber vor erstem betrieb auf 1-2´gejumpert. Gruß! Kromi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
mfg WeriMaster |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
|
![]() hi
vielleicht ist bei dir der ein/aus-taster defekt. steck einfach mal den resettaster statt des ein/aus-taster an die entsprechenden pins. cu xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|