![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() So sieht es aus
1. Abgaben- u. Steuerrecht 1 100010 Wie hoch ist Vergebührung für einen unbefristeten Hauptmietvertrag mit einer monatlichen Bruttomiete von Vergebührung 500,- EUR? 100020 Was sind Einheitswerte? Einheitswert 100030 Wozu dient die Einheitsbewertung? Einheitswert 100040 Welche Behörde setzt die Einheitswerte fest? Einheitswert 100050 Nach welchen Vorschriften erfolgt die Festsetzung der Einheitswerte? Einheitswert 100060 Zu welchem Stichtag erfolgt jeweils die Einheitswertfestsetzung? Einheitswert 100070 In welcher Form erfolgt die Einheitswertfestsetzung, wie kann sie bekämpft werden? Einheitswert 100080 Wie lange gilt die Festsetzung? Einheitswert Donnerstag, 29. März 2007 SEITE 1 VON 130 100090 Was bedeutet die Hauptfeststellung? Einheitswert 100100 In welchen gesetzlichen Zeitabständen sind Hauptfeststellungen beim Grundbesitz vorgesehen? Einheitswert 100110 Was bedeutet Fortschreibung? Einheitswert 100120 Welche Arten der Fortschreibung gibt es? Einheitswert 100130 Wann erfolgt eine Zurechnungsfortschreibung? Einheitswert 100140 Wann erfolgt eine Artfortschreibung? Einheitswert 100150 Wann erfolgt eine Wertfortschreibung? Einheitswert 100160 Können bodenpreisbedingte Wertänderungen (z.B. gestiegener Verkehrswert einer Liegenschaft) nach einer Einheitswert Hauptfeststellung durch eine Wertfortschreibung erfasst werden? 100170 Wie heißt die Änderung des Einheitswertes einer Liegenschafta) bei einer Änderung der Einheitswert Eigentumsverhältnisse (z.B. nach Verkauf)b) bei einer Änderung der Art (z.B. Bebauung eines bisher unbebauten Grundstückes)c) bei Änderung der Grundstücksgrösse durch Abtrennung oder Zukauf oder bei Aufstockung oder Dachbodenausbau 100180 Welche Abgaben knüpfen an den Einheitswert an? Einheitswert so brauche ich es 100820 Wie wirkt sich im Umsatzsteuerrecht die echte UST-Befreiung von Leistungen eines Unternehmens aus? 100830 Wie wirkt sich im Umsatzsteuerrecht die unechte Ust-Befreiung von Leistungen eines Unternehmens aus? 100840 Was bedeutet im Umsatzsteuerrecht die Sollbesteuerung? 100850 Was bedeutet im Umsatzsteuerrecht die Istbesteuerung? 100860 Geben sie an welche der folgenden Umsätze im Zusammenhang mit der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken steuerbefreit sind bzw. welcher Steuersatz anzuwenden ist, wenn keine Steuerbefreiung gegeben ist: a) Vermietung einer Wohnung b) Vermietung von Grundstücken für Campingzwecke c) Vermietung von Geschäftsräumen d) Vermietung einer Garage e) Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstücks f) Beherbergung in einem Hotel 100870 Handelt es sich in den folgenden Fällen um eine echte oder eine unechte Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen eines Unternehmers? a) Die Leistung ist steuerbefreit, der Unternehmer hat dennoch das Recht auf vollen Vorsteuerabzug. b) Die Leistung ist steuerbefreit, der Unternehmer hat kein Recht auf Vorsteuerabzug. 100880 Von welcher Besteuerungsart spricht man im Umsatzsteuerrecht, a) wenn die Steuerschuld mit Ende des Kalendermonats entsteht, in dem die Lieferungen/Leistungen ausgeführt worden sind und die Bemessungsgrundlage das vereinbarte Entgelt ist? b) wenn die Steuerschuld im Ende des Kalendermonats entsteht, in dem die Entgelte vereinnahmt worden sind? 100890 Was versteht man unter einer echten Umsatzsteuerbefreiung, was unter einer unechten Umsatzsteuerbefreiung? Nennen Sie Beispiele für echt oder unecht steuerbefreite Umsätze. 100900 a) Bis zu welcher jährlichen Umsatzgrenze gilt die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung? Wie wirkt sie sich für den Unternehmer bei der Rechnungslegung und beim Vorsteuerabzug aus? b) In welcher Form kann ein Kleinunternehmer zur Regelbesteuerung optieren, für wie lange ist er daran gebunden? 100910 Wie bezeichnet man im Umsatzsteuerrecht foglende Tatbestände: a) Die Leistung ist steuerbefreit, es besteht aber dennoch das Recht auf Vorsteuerabzug b) Die Leistung ist steuerbefreit, es steht jedoch kein Recht auf Vorsteuerabzug zu c) Die Steuerschuld entsteht mit Ende des Kalendermonats, in dem die Lieferungen/Leistungen ausgeführt worden sind d) Die Steuerschuld entsteht mit Ende des Kalendermonats, in dem die Entgelte vereinnahmt worden sind 100920 Welcher Ust-Satz ist auf folgende Leistungen anzuwenden? - Vermietung von Grundstücken zu Wohnzwecken - Vermietung von Betriebsvorrichtungen - Beherbergung in eingerichteten Wohnräumen - Vermietung von Garagen und Parkplätzen - Vermietung von Campinggrundstücken - Leistungen von Wohnungseigentumsgemeinschaften für Erhaltung, Verwaltung und Betrieb (Wohnzwecke) - wie oben, für WE-Anteile, die nicht zu Wohnzwecken dienen- Wärmelieferung, auch als Nebenleistung 100930 Wie ist die Vermietung von Geschäftsräumen im Umsatzsteuergesetz geregelt? USt-pflichtig mit 10 % - USt-pflichtig mit 20 % - unecht steuerbefreit - echt steuerbefreit? 100940 Welche umsatzsteuerliche Wahlmöglichkeit hat der Vermieter bei der Vemietung von Geschäftsräumen? 100950 Hat der Vermieter diese Wahlmöglichkeit - nur bezüglich aller Geschäftsobjekte eines Hauses gemeinsam - für jedes Objekt individuell? 100960 Was sind steuerbare Umsätze und welche gibt es? 100970 Ist Schadensersatz steuerbar? 100980 Was ist der Eigenverbrauch und welche Arten von Eigenverbrauch gibt es? 100990 Was ist die Einfuhrumsatzsteuer und wer erhebt sie? 101000 Was ist das Inland, Ausland, Gemeinschaftsgebiet, Drittland? Das dokument hat 5000 Fragen und 200 seiten wie mache ich das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() tippen, würde ich mal sagen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() dass muss automatisch gehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Sicher Tuvok, das geht sicher automatisch. Dazu muss man nur bisserl VBA können. Aber da enjoy weiß, dass Du sicher kein VBA kannst, hat er Dir den einzig richtigen Rat für Dich persönlich gegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du willst also das word die fragen liest und versteht, sich die richtige anwort einfallen lässt, und dann je nach der länge der antwort entsprechend viel platz lässt hab ich das richtig verstanden?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() genau pro Frage 3 Zeilen Frei bis zur nächsten Frage
alles links bündig und untereinander alle Zahlen durch Fragen nummeriert ersetzen Alles soll dann bunt sein die Fragen, was vorher zahlen wie 10203 usw. sind |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Ich würd mal meinen selbst tippt der Mann oder die Frau. Bis du dafür ein vba script fertig hast, bist mit selbertippen schon 3x fertig.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() wei geht das mit VBA
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() ja ich weiß nicht woher, dass möchte ich ja wissen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|