WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2005, 22:32   #1
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Frage Probleme mit WinXP SP2

Hallo,

soll da gerade einen PC mit einigen Progis ausrüsten. Habe da aber schon (m)ein Problem mit dem Kaspersky AVP 4.0 und/oder 4.5 auf dem Schleppi, der WinXP SP2 drauf hat. Kennt wer eine gute Stelle im Netz wo man nachlesen kann, wie man den AVP unter XP SP2 installiert?

Danke schon im Voraus

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 07:38   #2
martin1190
Master
 
Benutzerbild von martin1190
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: zurzeit noch Wien vs Kärnten
Alter: 50
Beiträge: 616


martin1190 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Kaspersky

Hallo

Vieleicht hilft das :http://www.wintotal-forum.de/index.p...next,next.html

Ansonsten:

http://www.winpage.info/
http://www.pc-experience.de/wbb2/hmportal.php
http://www.mikes-pchilfe.de/
http://www.winfuture.de/
http://www.winhilfe.de/

usw....

MFG: Martin
martin1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:20   #3
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

Danke, habe rumgelesen aber nix gscheites gefunden... Hat wer ein "Kochrezept" was ich machen muss um den AVP 4.5 unter WinXP Pro SP2 ohne Probleme zu installieren. Bei meiner (normalen) Installation bleibt der AVP immer hängen, es bleibt der AVP Schirm am Desktop und der PC stürtzt danach ab...

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:33   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Könnte es sein, dass für AVP gewisse laufende Windows-"Dienste" bereits als Virus gelten?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 10:06   #5
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

Möglich ist bei M$ ja alles, glaube ich aber doch nicht. Habe aber gehört, dass es da ein .DLL geben soll welches das Problem beheben soll. Soll einmal auf einer chip-Heft-CD gewesen sein. Hat dieses .DLL schon wer getestet und wen ja, kann es mir wer senden?

Danke, Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag