![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.03.2005
Beiträge: 17
|
![]() Hallo!
Ich habe ein Problem und stecke in einer Sackgasse. Ich habe einen P4 mit einer Radeon 9100. Habe mir von einem Freund einen TFT besorgt, zwar 4 Jahre alt, aber gutes Bild und top in Schuss. Bei ihm funktioniert der TFT einwandfrei und ohne Probleme. Einfach anschließen und alles ist wie man es haben will. Nun dachte ich, dass das bei meinem PC auch so funktioniert. Falsch gedacht... Folgendes habe ist mir passiert: Der Computer ist hochgefahren und der alte Röhrenmonitor ist angeschlossen. Klares Bild alles ok. Also schließe ich den TFT an. Anschlüssen passen, schwups super Bild. Perfekt. Sicherheitshalber starte ich den PC neu. Dann beim Hochfahren das "böse" Erwachen. Der TFT zeigt an "No support". Hatte er nicht gerade eben noch funktioniert? Ok, also wieder den alten Monitor angeschlossen, ohne den PC runterzufahren. Auf dem alten Röhrenmonitor ist das Bild jetzt nur noch in einem ganz starken Grünstich zu sehen. Trotzdem kann ich in der Systemsteuerung unter Anzeige bei der Grafikkarte erkennen, dass sich das Augabeformat auf YpBPr geändert hat!? Nach dem Neustart des Computers samt alten Monitor ist wieder alles paletti, gutes Bild, und das Ausgabeformat ist wieder sowie vorher. Ich dachte also, dass es vielleicht am Treiber der Grafikkarte liegt. Also schnell den aktuellen Treiber runtergeladen und installiert. Trotzdem keine Veränderung. Fakt ist, dass ich die Grafikkarte nicht "zwingen" kann, das normale Ausgabeformat beizubehalten, wenn der TFT angeschlossen ist. Sobald der TFT beim Hochfahren angeschlossen ist, stellt sich der PC immer wieder auf dieses komische YPbPr-Format (was auch immer das ist) um und zeigt "No Support" an. Woran kann das liegen? Die Gebrauchsanweisung bietet da auch keine weitern Lösungsmöglichkeiten an. Es liegt auch definitiv nicht am Kabel oder am TFT. Das Kabel funktioniert samt TFT bei meinem Freund und an meinem Laptop einwandfrei. Ich weiß nicht weiter und würde mich über Ideen oder Lösungsansätze freuen. MfG Klaus1000 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|