WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2000, 15:44   #1
Kurt Kummer
Newbie
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 14


Frage

Hallo Simmers

Fliege den FS2000 mit CH Virtual Pilot Pro Yoke und CH Fusspedalen. Nach der Landung (AP deaktiviert) spricht die Schubumkehr (F1 dann F2) nicht immer an. Habe schon etwas an den Einstellungen im FS2000 gefummelt und festgestellt, dass Veränderungen in der Sensitivität manchmal helfen
Bei jedem Flugzeug ist es anders. Ich möchte so etwas wie eine Standardeinstellung oder Prozedere für alle Flugzeuge finden.
Wer kennt sich da aus ?
1. Hängt es mit den Einstellungen der Steuerungspedalen zusammen oder
2. ev. mit dem jeweiligen Flugmodell (airfile)?

Danke im voraus und beste Grüsse
Kurt
Kurt Kummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 19:32   #2
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Lächeln

Hi Kurt!

Hab zwar nicht so a Hightech-Ausrüstung wie du (Kleingeld nicht vorhanden ) aber bei mir funktioniert die Schubumkehr nur wenn ich F2 lange gedrückt halte! Vielleicht hälst du die Taste nicht lange genung gedrückt???

Beste Grüße & Viel erfolg

Lukas
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 18:31   #3
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Wenn dein Yoke Thrust controls hat, dann istr das das Problem.
Diese Signale overrulen die Tastatur.

Schau in den Controller Einstellungen nach ob das zu verändern ist.

grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 20:29   #4
Alexander März
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 99


Alexander März eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Kurt,

es funktioniert nicht bei jedem Flugzeug die Schubumkehr.
Am besten suchst du dir ein Flugzeug wo sie funktioniert,und wenn du ein anderes Flugzeug lädst,wo die Schubumkehr nicht funktioniert,kannst du mit dem anderen testen,ob es an deinem System liegt oder an dem jeweiligen Flugzeug.

Gruß Alex
Alexander März ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2000, 09:22   #5
Kurt Kummer
Newbie
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 14


Lächeln

Hallo Simmers
Herzlichen Dank für Eure Beiträge. Es scheint, dass ich dem Problem auf die Spur gekommen bin. Im Artikel Flight School vom amerikanischen MicroWings Magazine hat Peter James diese Problematik angesprochen. Wichtige Voraussetzung für das Funktionieren der Schubumkehr F1 dann F2 ist die richtige Kalibrierung eines Joystick mit Schubhebel. Und zwar muss bei "idle" der rote Balken ganz unten sein, max. 0.5-1mm gross. Denn nur wenn man den Schub auf Null kriegt, funktioniert es.
Beim Kalibrieren den Schubhebel ein paar Mal rauf und runter. Dann ganz runter und ein bisschen rauf (ausprobieren) und dann weitermachen. Vor diesem Trick war bei mir der Balken so 3-4mm gross .. jetzt etwa 1mm und die Schubumkehr funktioniert , natürlich nur bei FLZ mit Schubumkehr.
Beste Grüsse Kurt
Kurt Kummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag