![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Jaja ich weiß, das Thema wurde hier schon eingehend behandelt, aber in der Suche hab ich für mich keine wirklichen Hinweise gefunden, darum mach ich nochmal einen Thread auf. Es geht um folgendes: Hab seit kurzem einen neuen Rechner (siehe Profil), und wollte den PSS Airbus mal wieder aus dem Hangar holen. Tatsache ist leider, dass ich ungefähr 3/4 meiner Flüge von A nach B damit bis jetzt nicht beendet habem, und zwar weil sich mein Rechner (generell sehr instabil mit Win98) immer scheinbar grundlos und ohne Fehlermeldung verabschiedet hat. Folgende Probleme sind mir speziell aufgefallen: Der Load Editor geht nicht (auch kein neues Thema ![]() Hab mir von der Phoenix Seite den LoadEdit 1.3 gezogen, weil hier mal jemand sagte, damit hätte man keine Probleme. Bei der Installation werden die aircraft.cfg's neu angelegt, die dann aber nur bis zur weight and balance sektion existieren. Wenn ich in diesem Stadium belade, gibts keine Probleme. Wenn ich aber den Bus einmal im Flusi geladen habe, hat die aircraft.cfg viel mehr Einträge, und ab dann macht der LoadEditor sinnlose Einträge (gar nichts wo die Zahlen stehen sollten) und beschwert sich dann beim nächsten beladevorgang. hab das halt händisch eingefügt, damit kann ich leben. Wenn ich keinen Flugplan lade, also ohne FMC fliege, klappt meistens alles wunderbar. Die Abstürze treten meist dann auf, wenn ich vorher mühevoll den Fluplan eingegeben hab, und zwar scheinbar willkürlich, mal in der ersten Kurve nach dem Start, das nächste Mal wenn ich in die Kartenansicht wechsle, oder einfach beim Taxi zur Rwy. Und zwar ohen Fehlermeldung, einfach der Flusi weg und ich bin wieder am desktop. Den Trick dass man zuerst ein anderes Flugzeug lädt und mal alle Ansichten durchschaltet kenn i übrigens schon... Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich die CD Version beutze und keinen Patch installiert habe, aber meines Wissens nach bringt der Patch auch dahingehend keine Verbesserung. Wenn mir jemand einen Hinweis geben kann bin ich echt dankbar, weil ich habe einfach keine Lust mehr Flüge mit dem Bus zu planen, und meistens war dann sowieso alles umsonst. ![]() vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Martin,
hast Du schon mal versucht, den A320 zu deinstallieren und danach selbigen neu zu installieren? Die Patches würde ich trotzdem mal versuchen. Habe sie bei mir jedenfalls auch installiert (Patch 1+2 auf CD Version).
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Also die Neuinstallation hab ich in allen Varianten probiert (Reparieren, deinstallieren)
zum patch: wenn ich den installiere, hat der Airbus nach dem Laden diese seltsame Hüpf-Verhalten, bis zum crash (wirklich das Flugzeug, nicht der Computer) außerdem muss es doch ohne patch auch klappen, hab mal gelesen, dass der patch nur irgendwelche kleinigkeiten verbessert, also kein "must have" ist. wie gesagt, bin um jeden weiteren tipp froh, denn eigentlich ist's schon ein toller flieger vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Wirklich keiner einen Tipp ?
Wo könnte ich noch posten, im PSS Forum hab ich geschaut, da is das Problem leider auch nicht relevant. Hab schon gedacht, es könnte eventuell an der Kombination Win98 / A320 liegen, vielleicht könntet ihr mal Erfahrungen in diese Richtung posten, ich möchte mein Problem gerne ein bisschen eingrenzen... vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135
|
![]() Hallo Martin!
deaktiviere das virtuelle Cockpit dann sollte es besser gehn! Hab gelesen daß irgendeine Gauge Datei an den Abstürzen Schuld ist! Einfach vor alle Einträge dieses ; Zeichen setzen! Ganz abschalten kann man es ja net weil es im Aircraft Model verankert is! Is nicht die beste Lösung aber es funzt erstmal! ;[VCockpit01] ;size_mm=1024,1024 ;pixel_size=1024,1024 ;texture=$ab_1 ;background_color=0,0,0 ;visible=0 ;gauge00=PSS-a320!VCOverhead, 512,512,512,512 ;gauge01=PSS-a320!VCpfd, 0,0,256,256 ;gauge02=PSS-a320!VCnd, 256,0,256,256 ;gauge03=PSS-a320!VCecam1, 512,0,256,256 ;gauge04=PSS-a320!VCecam2, 768,0,256,256 ;gauge05=PSS-a320!vcGear, 0,256,256,512 ;gauge06=PSS-a320!vcFCU, 256,256,768,256 ;gauge07=PSS-a320!vcMCDU, 256,512,256,256 ;gauge08=PSS-a320!VCStandby, 0,768,256,256 ;gauge09=PSS-a320!vcDDRMI, 256,768,256,256 ;guid=eea3b049eb51804306c59ccd219c8426 Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
![]() Vielen Dank für deinen Tipp, es scheint zu funktionieren. Hab heute endlich wieder mal eine "Busfahrt" ohne crash gemacht, hoffe nur es war kein Zufall. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|