![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Es ist mir leider nicht gelungen.
Ich habe "alles" sorgfältig einegegeben wie im Handbuch (Beispielflug)vom FMC beschrieben ist. Diesmal mit TOGA gestartet. Bis zur Reiseflughöhe war alles OK. Vor dem TOD-Punkt habe ich die Höhe im MCP bis auf die Landehöhe herabgesetzt dann fingen die Probleme an. Das Sinken wurde korrekt eingeleitet, plötzlich wurde der Schub stärker und die Geschwindigkeit stimmte nicht mehr mit der Anzeige (FMC) überein. Der FMC ist offen damit (LEGS) ich die Höhen und die Geschwindigkeit kontrollieren kann. Der Sinkflug war aber ganz langsam. Die vom FMC errechneten Speeds und Höhen stimmten überhaupt nicht mehr überein ich aktivierte die speed brakes um halbwegs den speed zu halten. Dann kam im FMC die logische Meldung dass er die nächste Höhe nicht erreicht und es wurde VNAV abgeschaltet es blieb mir nichts anderes übrig wieder den speed einzustellen und die Höhen per "Hand" im MCP bis zum Landen zu steuern. Jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende, entweder vergesse ich etwas grundsätzliches oder es liegt am PMDG. Ich such aber zuerst bei mir sonst müssten ja alle diese Probleme Haben. Hat noch jemand einen Rat für mich? nice day mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() mangrey,
du schreibst: Zitat:
![]() > Das Sinken wurde korrekt eingeleitet, na also - geht doch ![]() > plötzlich wurde der Schub stärker und die Geschwindigkeit stimmte > nicht mehr mit der Anzeige (FMC) überein. Der Schub hat sich sicherlich nicht geändert. Die Geschwindigkeit allerdings muss gar nicht übereinstimmen - du hast bei VNAV schliesslich einen PATH DES, d.h. das Flugzeug fliegt einen berechneten Pfad runter - für die Geschwindigkeit bist du zuständig. Der Flieger fliegt i.d.R. im Idle Descend - das heisst, du kannst nur mit den Speedbrakes arbeiten, wenn's zu schnell werden sollte. Viel zu schnell wird's, wenn du das FMC falsch gefüttert hast (und deswegen der berechnete Gleidpfad nicht stimmt), oder der eingegebene Flugplan nicht stimmt. > Dann kam im FMC die logische Meldung dass er die nächste Höhe > nicht erreicht und es wurde VNAV abgeschaltet logisch - was soll der Flieger sonst machen, wenn er viel zu schnell wird - bzw. der Flugplan nicht stimmt, und er somit die Alt constraints nicht einhalten kann ? > Hat noch jemand einen Rat für mich? Erst mal sicher sein, dass das FMC mit den richtigen Daten gefüttert wird (auch den Wind (Forecast) nicht vergessen, falls du mit Wetter fliegst - gerade beim Descend spielt das eine grosse Rolle). Du schreibst weiter oben "beim STAR ist ja ein ILS Anschneidpunkt gesetzt" - ist das bei dir wirklich der Fall, d.h. siehst du die Höhenbeschrenkung am FAF ? Setze zuerst mal sinnvolle Hähen beim STAR Eingang und vor allen Dingen am FAF. eins noch: das Problem liegt nicht an der PMDG ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
also, ich würde gerne den VNAV Modus verstehen, da er bei mir nicht richtig funktioniert. Das liegt garantiert bei mir, da ich mich damit net auskenne. Gibt es irgendwo ein Tutorial, was den VNAV Modus erklärt und die relevanten Einstellungen für VNAV zeigt? Ich fliege nämlich sonst immer "per Hand", stelle also die Höhe im MCP händisch ein. Noch was, wann drückt man den LVL Change Knob?
____________________________________
Gruß, Peter alias LOT428. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
Level Change drückt man wenn man die Flughöhe wechseln will und dabei eine bestimmte Geschwindgkeit einhalten möchte die Steigrate oder Sinkrate stellt der FMC dann automatisch ein. Beim Steigflug gibt er dann die maximal eingestellte Power beim Sinkflug dann Flight Idle also Leerlauf. Ich hoffe ich habe das recht einfach erklärt ;-) Bis dann
____________________________________
ALWAYS HAPPY LANDINGS http://www.flusipilot.de http://www.vacc-sag.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Hallo HJOrtmann
Danke für Deine Antwort, der Schub wird wirklich höher das ist ja das komische, obwohl im FMC kein höhere Geschwindigkeit eingestellt ist. Du kannst Dir ja vorstellen was passiert wenn die Maschine sinkt und der Schub grösser wird. Ich glaube durch irgend eine falsche Einstellung geht der Schub nicht in den IDLE Modus. Bin leider nicht so versiert was ist FAF? Danke für eure Hilfen nice day mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Mangray (komischer Name?),
ich gehe mal davon aus, dass du Autothrottle aktiviert hast ? Kannst du mal N1/N2 vorher/nachher kontrollieren ? Das die Geschwindogkeit sich erhöht, ist klar, aber kein Problem. Im Descend geht der Flieger mit Sicherheit auf (fast)Idle Thrust zurück - und ich habe noch nie gehört, dass die 737NG von PMDG den Schub im Descend erhöht ![]() FAF ist der Final Approach Fix, sogzusagen die Stelle, wo die STAR in den ILS Anflug übergeht und wo die im ILS Anflug definierte Höhe (z.B. 3500ft) vorgegeben ist. Die muss im FMC gesetzt sein, sonst kommt der Flieger Kamikaze-like viel später runter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Hi
Autothrottle ist aktiviert, die Version ist auch die letzte! Ich werde alles Kontrollieren, komme wahrscheinlich Heute nicht mehr dazu Melde mich aber sofort nach dem nächsten Flug! nice day mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() |
![]() Stellt man erst im MCP die Flughöhe ein und drückt dann den LVL Change Knob, oder erst LVL CHange und dann am Rad drehen?
____________________________________
Gruß, Peter alias LOT428. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Petruz,
probier's doch einfach aus ![]() erst die Höhe, dann LVL Chg - wenn du die aktuelle Geschwindigkeit behalten willst. @mangray: wenn's nicht besser wird: poste doch mal deinen kompletten Flugplan - dann kann man das eventuell besser nachvollziehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() So hier ist der Flugplan.
Wenn man ihn neu lädt fehlen natürlich einige Angaben wie reserve 5.5 usw habe ich aber korrekt eingegeben. Die Höhe ist absichtlich 10000f damit ich nicht so weit sinken muss. Sind einige Schleifen drinnen war wahrscheinlich Absicht damit man die Eingaben vom Handbuch lernt. Ich habe die GoTo funktion genutzt damit es kürzer wird. Funktioniert auch super. Es ist mir wieder genauso ergangen. AmTOD punkt fängt er korrekt zum sinken an, mit den spedd brakes habe ich diesmal die Geschwindigkeit gehalten doch er war wieder viel zu hoch. Schub ging auch korrekt auf idle. Mir kommt vor er sinkt viel zu langsam. Die Höhe wurde im MCP von mir "vorher" eingestellt. Mir ist auch aufgefallen das im FMC auf der LEGseite, die ich zur Kontrolle offen habe, man wuderbar die Geschwindigkeit und die Höhen sieht. Ab dem TODpunkt verändern sich die Anzeigen dramatisch. Aber ist sicher normal, das werden die vom FMC errechneten Speeds und Höhen sein. Ich möchte mich noch einmal Bedanken das Ihr euch solche mühen mit mir macht! Ein Super Forum ![]() Wenn etwas komplett falsch ist bitte den korrigierten Flugplan posten. nice day mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|