![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 50
|
![]() Folgendes Problem:
Wie kann man unter NTFS die Zugriffsberechtigung auf Dateien außer Kraft setzen? Die Dateien wurden unter XP SP2 im NTFS (per Windows Security-Feature) verschlüsselt abgelegt, sodaß nur ein bestimmter User sie öffnen konnte. Nach Neuinstallation des Betriebssystems sind die Dateien zwar noch da, lassen sich aber nicht mehr angreifen. Sie lassen sich nicht mehr öffnen und auch nicht in ein anderes Verzeichnis kopieren. Gar nichts mehr. Man bekommt immer die Meldung, daß man die Berechtigung für diese Dateien nicht hat. Es hilft auch nichts, mit Linux zu booten und das NTFS Read-Only zu mounten. Die Berechtigungen im NTFS verhindern einen Zugriff auch in der Linux-Shell. Windows-Tools? Fremd-Tools? Dringlich Hilfe erbeten! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|