![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Gestern habe ich mir die Komponenten für meinen neuen PC gekauft und heute alles zusammengebaut.
Doch leider großer Frust: es funktioniert nicht... ![]() ![]() ![]() ![]() Ein ASUS P8H67-V mit 8GB Kingston RAM (HyperX PC3-10667U), Intel 120GB SSG, Samsung 2TB HDD und einer i7-2600 CPU. Der erste Zusammenbau war mit einem BeQuiet 530W Netzteil. Da ging gar nichts. Da liefen nicht mal die Lüfter an. Dann habe ich ein NoName Netzteil genommen, das beim Gehäuse dabei war. Da liefen wenigstens die Lüfter an, dafür leuchtete bei den RAMs die rote LED. Lt. Manual inkompatible RAMs. Taste daneben gedrückt (lt. Manual): dann blinkt die rote LED, aber ich komme nicht ins BIOS. Die RAMs sind aber auf der Liste im Manual als kompatibel angeführt. Also RAMs ausgebaut, neu eingebaut, vertauscht, nur zwei eingebaut usw. - keine Änderung. Bin zwar kein Experte, habe aber immer meine PCs aus Einzelkomponenten zusammengestellt. Nur diesmal ist der Wurm drinnen. Ich werde wohl die Teile zurückbringen und mir den PC beim Händler zusammenbauen lassen (E-TEC) müssen, aber eigentlich möchte ich es selber schaffen. Irgendeine Idee, was es sein könnte? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|