![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Gestern habe ich mir die Komponenten für meinen neuen PC gekauft und heute alles zusammengebaut.
Doch leider großer Frust: es funktioniert nicht... ![]() ![]() ![]() ![]() Ein ASUS P8H67-V mit 8GB Kingston RAM (HyperX PC3-10667U), Intel 120GB SSG, Samsung 2TB HDD und einer i7-2600 CPU. Der erste Zusammenbau war mit einem BeQuiet 530W Netzteil. Da ging gar nichts. Da liefen nicht mal die Lüfter an. Dann habe ich ein NoName Netzteil genommen, das beim Gehäuse dabei war. Da liefen wenigstens die Lüfter an, dafür leuchtete bei den RAMs die rote LED. Lt. Manual inkompatible RAMs. Taste daneben gedrückt (lt. Manual): dann blinkt die rote LED, aber ich komme nicht ins BIOS. Die RAMs sind aber auf der Liste im Manual als kompatibel angeführt. Also RAMs ausgebaut, neu eingebaut, vertauscht, nur zwei eingebaut usw. - keine Änderung. Bin zwar kein Experte, habe aber immer meine PCs aus Einzelkomponenten zusammengestellt. Nur diesmal ist der Wurm drinnen. Ich werde wohl die Teile zurückbringen und mir den PC beim Händler zusammenbauen lassen (E-TEC) müssen, aber eigentlich möchte ich es selber schaffen. Irgendeine Idee, was es sein könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Eventuell zu wenig Strom, oder Board oder Ram defekt.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Na, super - da kommt Freude auf...
![]() ![]() ![]() Aber dass alle RAMs hinüber sind? Habe auch nur 2 von den Riegeln getestet und durchpermutiert. Ist doch eigenartig, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Kennt das BIOS des Boards schon den Prozessor?
Wenn nicht, dann kann es nicht starten.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Im Manual steht, dass es i7-CPUs kennt. Und auf der Asus-Homepage ist die CPU als kompatibel gelistet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() CPU nicht korrekt eingesetzt (ev. eines der Federchen verbogen)? Kommt auch in "besten Kreisen" vor.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich hoffe, dir ist bewußt, daß du eine generell defekte Plattform gekauft hast!
Zu deinem jetzigen Problem. Hast du den Mem-OK-Test solange durchlaufen lassen, bis die Mem-Led wieder dauergeleuchtet hat? Bios-Batterie hattest schon entfernt? Geändert von Lowrider20 (20.02.2011 um 08:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Zitat:
Nein! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|