![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() hi
nein meine graffikkarte ist von ati ich kenne mich leider nicht so aus mit bios wie mache ich das denn genau.... danke für die hilfe paddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() sobald der PC startet, dann DEL oder ENTF drücken (ist auch gelegentlich je nach BIOS anders)
aber besser wär natürlich wenn du noch eine Anleitung findest, bevor noch mehr Schaden entsteht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() so jetzt kann ich euch ma genau sagen was am anfang beim hochfahren steht:
Serial Presence Defect (SPD) device data missing or inconclusive und weiter unten: 100 MHZ Memory assumed was heisst das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() falsche Partei gewählt ;-) ne sowas ist mir unbekannt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 49
Beiträge: 263
|
![]() Hallo!
Nützlich wären Informationen über Dein Motherboard bzw. die Speicherriegel. Aber wollen´s mal trotzdem versuchen... Zuerst einmal, steht da Serial Presence Defect oder Detect ? SPD bedeuten die Daten, die in den Speicherriegel vom Hersteller abgelegt werden, daß sind unter anderem Größe, Zugriffsgeschwindigkeit, zulässige Spannung etc... Schätze mal, diese Meldung kommt bei Dir noch vor dem Memory Test. In Deinem Fall beschwert sich Dein Computer über das Fehlen eben dieser wichtigen Informationen bzw. andere Informationen als eingestellt wurden! Die nächste Zeile besagt, daß das BIOS die Geschwindigkeit der Riegel als 100Mhz annimmt. Jetzt gibt´s zwei Möglichkeiten: 1. Der Speicher ist defekt. Vielleicht kannst Du ihn in einen anderen Computer einbauen, um dies zu überprüfen. 2. Deine SDRAM-Konfiguration ist falsch eingestellt (das wäre dann die Inkonsistenz). In der Regel ist das BIOS auf automatische Erkennung eingestellt (by SPD), kann jedoch manuell auf verschiedene Werte eingestellt werden. Müßtest halt mal nachschauen, was bei Dir im BIOS unter SDRAM-Configuration o.ä. (so ist´s zumindest bei ASUS) steht... Auf alle Fälle ist die Fehlerquelle der Speicher... Gruß, Gregor
____________________________________
per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
![]() Hatte das gleiche Problem mit meinen neuen Speicherbausteinen. Bin zu meinem Händler gefahren und der hat mir die guten Infineon CL2 reingemacht und seitdem hab ich keine Probleme mehr. Scheinbar konnte mein Board nicht mit den billigeren Chips arbeiten.
Meine Probleme waren genau die die du auch hast. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() es steht dort detect.....
na dann muss ich mir wohl neue kaufen...sucht zufällig noch wer welche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 49
Beiträge: 263
|
![]() Das hört sich so an, als ob Du die Dinger in die Tonne kloppen willst. Versuch´s zuerst mal mit einem anderen Computer bzw. bei den BIOS Einstellungen. Sollte es mit den Default Einstellungen nicht klappen, ist´s halt ein Garantiefall...
Markenspeicher (dann eben beim nächsten Mal) kann ich ebenfalls nur empfehlen... Gruß, Gregor
____________________________________
per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() |
![]() 128 MB SD-RAM PC-133 Infineon CL2/4Chip
128 MB SD-RAM PC-133 Infineon CL2/8Chip welche sind denn bessa und was heisst das eigentlich mit den chips da |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() ach ja und mein mainboard brauch eigentlich 100 mhz getaktete
laufen die mit 133 denn bei mir???? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|