![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo ich habe einen Linksys WRT54G Router in der Version v.5, denn ich zwar einmal vorkonfiguriert hatte und dann doch nicht verwendet hatte. Gestern wollte ich die Konfiguration des Routers anpassen und dabei hatte ich das Problem, dass der Router sehr lange brauchte, um mir die einzelnen Konfigurationsseiten anzuzeigen bzw wenn ich eine Einstellungsseite speichern wollte dauerte es auch sehr lange dis die Seite wieder aufgebaut war. Also mindestens eine Minute oder noch länger, um eine neue Seite anzuzeigen. Die Verbindung zw. Router und PC erfolgte mittels Kabel.
1. Woran kann es liegen, dass der Router so langsam ist? 2. Ich habe die Version v.5 von diesem Modell. Firmware gibt es bei Linksys nur zum Modell v.5.1. Ist diese Firmware auch für die Version v.5 geeignet? 3. Zur Security-Einstellung bei WLAN noch eine Frage. Ich hatte vorher WPA und AES eingestellt. Jetzt wollte ich WPA2 und AES auswählen, aber irgendwie hat dann die Verbindung zw. Client und Router nicht geklappt. Habe ich da was falsch gemacht? Sollte ich den Router reseten und überhaupt ganz neu konfigurieren? Besten Dank im voraus für eure Hilfe.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Würde zur Sicherheit die Firmware für 5.0 nehmen ...
http://www.linksysbycisco.com/US/de/...RT54G/download Weiß aber nicht, ob diese Version nur auf englisch ist. Würde bevor ich die 5.1 firmware installiere auf jeden Fall vorher bei Linksys nachfragen. Leider rennt auf deiner Routerversion kein openwrt ... Das Problem mit WPA2 kenn ich ... aber ich weiß weder die Fehlerquelle noch wie ich es beheben kann. Habe das Gleiche Problem, alles was ich lokalisiren konnte, war, dass es ein Problem von Windows ist und dass die neusten updates nichts geholfen haben. Bei manchen XP Rechnern funktioniert WPA2 AES scheinbar nicht ... wie gesagt, konnte noch keine Gleichmäßigkeit feststellen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Für WPA2 brauchst unter XP ein Update (KB893357), damit es überhaupt vorhanden ist. Sollte ab SP2 dabei sein.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() @all
Danke für eure Hilfe! Ich habe den Router resetet und an einem anderen Rechner für die Konfiguration angeschlossen. Eine Firmware-Update waren daher zum Glück nicht notwendig. WPA2 mit AES konnte ich auch einrichten. Hat zwar eine Weile gedauert, bis alles lief, aber jetzt geht es wieder.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Cenus,
ich habe in der Fa. einige Linksys laufen allerdings durchwegs mit DD-WRT Weitere Info hier. Allerdings flasht Du den Router auf eigene Gefahr!! ![]() Grüße vom Schuhverkäufer P.S. Wenn Du einen neuen Router brauchst nimm diesen hier rennt mit DD-WRT höllisch gut! ![]() Allerdings unbedingt die GL Version. L steht hier für Linux. Auch hier gilt flashen auf eigene Gefahr!
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|