WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2002, 17:59   #1
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard Probleme mit FF2 unter Win98

Seit ich das neue Motherboard ASUS A7V266-E eingebaut habe, kann ich den FF2-Joystick nicht mehr unter WIN98 installieren, - d.h. er funktioniert überhaupt nicht, unter WINXP aber geht dies einwandfrei. Mit dem Motherboard K7S5A gab es keine Probs damit. Ich möchte aber den Flusi unter WIN98 laufen lassen, da zum einem die Soundkarte bei eingeschaltenem Ton die Framerate nicht reduziert, und Win98 im Gegensatz zu WinXP das schnellere Betriebsystem (lt. 3DMark 2001) ist. Die Frage ist nur, wie kriege ich den Joystick unter Win98 zu laufen?
Wer weiss Rat?

Danke schon mal jetzt für die Postings.


mfG
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 19:21   #2
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du die Treiber für den Joystick neu installiert? Hast du die Chipsatz-Treiber deines neuen Motherboards installiert? Versuch auch mal in der Systemsteuerung einen "normalen" Joystick einzustellen, und prüfe ob der FF2 dann funktioniert.
Hat das neue Board vielleicht onboard-sound, und ist dieses evtl. im BIOS deaktiviert? Dann ist der Joystick-Port natürlich auch nicht aktiv.

Die Sache kann viele Gründe haben. Da hilft oft nur probieren.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 19:30   #3
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Das komische ist, dass er unter WinXP einwandfrei funktioniert.


mfG
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 20:07   #4
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Pedro,

wird denn Deine Soundkarte richtig im Gerätemanager erkannt und ist der Gamekontroller vorhanden. Des weiteren könntest Du in der Systemsteuerung DirectX prüfen ob Fehler vorliegen.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 21:31   #5
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo erstmal danke ich Euch für die Postings.

Da ich zurzeit WinXP aufgespielt habe, kann ich die von euch genannten Parameter nicht durcharbeiten. Sobald es mir zeitlich möglich ist, werde ich Win98 auf dem Pc in Form eines Multibootsystem installieren. Naja dann heisst es halt probieren, - muss ja irgendwie gehen. Werde mich dann wieder melden.

mfG
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 00:05   #6
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur ein kleiner Hinweis: Wenn du Win98 und XP parallel installieren willst, dann bitte zuerst Win98 und danach WinXP installieren! Es kann sonst zu argen Problemen kommen. Zumindest ist es unter Win2k der Fall. Ob sich das unter WinXP mittlerweile geändet hat, weiß ich nicht.

Zu dem FF2: Hast du auch einen WinXP-Treiber benutzt?

Das gesamte Betriebssystem neu zu installieren und dann auch noch zwei parallel laufen zu lassen, halte ich für stark übertrieben. Nur wegen des Joysticks? Das muß doch auch anders gehen. Es kann ja nichts schwerwiegendes sein.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 14:28   #7
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

So, ich habe es nun wieder probiert, geht immer noch nicht. Im DirektX-Diagnoseprogramm wird er erkannt mit der Anmerkung, dass keine Fehler gefunden wurden. Soweit ich das sehe, wird sowohl der FF2 als auch die Soundblaster im Gerätemanager richtig erkannt, - nur was hat das mit der SB zu tun (Anschluss per USB, nicht an der SB)? Im Bios habe ich auch schon Audio sowohl de- als auch aktiviert, ohne Ergebnis. Da ich wirklich nicht mehr weiter weiss, bitte ich weiter um Tipps von euch.

Danke
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 15:16   #8
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Pedro,

ich war(da keine Info von Dir) von einem Gameport-Joystick ausgegangen, zumal ich so einen verwende. Zu USB könnte ich nur vermuten, das ein USB-Treiber Problem oder Joystick-Treiber Problem vorliegen könnte. Aber dazu wissen Simmer mit USB sicher mehr.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 16:22   #9
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Danke an HeinzS und Jensxxl für die Postings,
ich habe die Ursache nun gefunden. Es musste für WIN98 (auch für WIN 2000) ein sogenannter USB-Filter von ASUS heruntergeladen und installiert werden. Jetzt gehts einwandfrei.


mfG
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 18:36   #10
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aha, wieder dazu gelernt.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag