WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2001, 19:41   #1
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


probleme mit der Throttleachse

Hi Zusammen.
Erst einmal der Sim ist gut.
Allerdings !!!!
Wenn ich einen Joystick über USB anschließe, funktioniert die throttleachse nur um ca 25-50% Schei....
Das sins Basicly things, die in der Beta nicht funzten, aber von der Press hatte ich schon erwartet dass es geht. Zumal im FS2002 sooo viele Achsen zugewiesen werden können. Wenn ich den Joystik über den Gameport laufen lasse funzt alles prima. Über USB dann der Sch.. mit der Throttleachse. Hat da einer schon was gehört???
Hiiiiilllffeee!!!
Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 08:57   #2
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Hallo Tristar, ich kann Dir dabei zwar nicht helfen, aber Du könntest mir helfen. Schauf mal im Forum "Homecockpit" nach. Da hab ich nen Beitrag eröffnet, wg. dem Bau von nem Homecockpit. Kannst Du Dir das bitte mal anschauen, und mir Deine Meinungen und Tipps dazu abgeben. Übrigens: Die Pilotenuniform, die Du auf dem Bild von der Zeitschrift Spiegel anhast steht Dir gut. Wo hast Du die den her?

MFG:

Georg
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 09:21   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Hallo Tristar!

Das Probleme hatte ich beim ersten Start auch. Bei mir sind Joystick und Pedale (eigentlich ein Lenkrad von dem ich die Pedale verwende) über USB angeschlossen.

Ich hab dann in der Systemsteuerung bei den Spielecontrollern den Joystick neu kalibriert. Dann den FS2002 gestartet und dort die Joystickachsen gelöscht und neu zugeordnet. Danach hat alles anstandslos funktioniert.

Mein Verdacht ist (nach dem Studium der diversen *.cfg-Dateien), dass der FS2002 für manche Joysticktypen schon Voreinstellungen besitzt, die ganz einfach falsch sind. Erst wenn Du die Achsen manuell zuordnest, dann werden die korrekten Werte verwendet.

Ich hoffe, es klappt.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 09:26   #4
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Pfeil Poti- Wert ??

Hallo Tde,

ich bin auch gerade dabei meine Throttleeinheit zu bauen, bin aber noch beim meachanischen Teil; aus Testerfahrung aber folgender Tip:
hast Du schon einmal mit den Poti-Werten gespielt ??
Die Anleitung von Tomcat hatte ich nämlich schon einmal aufgebaut, kam aber mit den Poti-werten bei mir nicht hin, hab dann höhere Widerstandswerte probiert und siehe da, der volle Schubweg wurde genutzt.
Kleine Info wäre auch für meine Zwecke nett, da ich auch den FS 2002 seit neuestem nutze und ich spätestens beim Poti-einbau dasselbe Problem haben werde.


Viele Grüße


ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 09:31   #5
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Blinzeln Ach neeeee......

Ich nochmal,

Tde, ich war gedanklich bei Deinem genialen Cockpit, hab jetzt nochmal genau hingeschaut, Du meintest ja einen Joystick, den zerlegt man ja nicht einfach so, es sollte ja auch so funktionieren, nech?

Aber trotzdem würde mich mal interessieren, ob Deine Throttleeinheit Deines Cockpits im FS2002 auch so funzt ??
Wenn ja, mit welchen Poti-Werten ?

Also, bis denne


ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag