WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2006, 08:22   #1
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard probleme mit dem befehl format

möchte in einem bat-file das formatieren eines datenträgers automatisieren.... wenn ich allerdings format d: /v:daten /q eingebe werde ich nach der aktuellen datenträgerbezeichnung für d gefragt.. wie kann ich diese meldung unterdrücken? (betriebssystem windows xp)...
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 08:55   #2
rado
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 22


Standard

Habs selber noch nie versucht, aber sieh mal http://www.winfaq.de/faq_html/tip0131.htm unter "undokumentierte Parameter". Vielleicht hilft Dir das weiter.
Rado
rado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 14:59   #3
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Der Abstand zwischen

d: /v:daten /q

gehört vermutlich weg, also

d:/v:daten/q

Versuch's einmal so, laut meinen uralten Dos-Unterlagen sollte es so funktionieren.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 16:34   #4
rado
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 22


Standard

der Parameter /q bedeutet - zumindest unter XP - "Schnellformatierung" und hat nichts mit der Abfrage zu tun
rado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 07:13   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

@Kontokali
hast meine frage etwas falsch verstanden...
keiner der Parameter /v bzw. /q geben die ALTE volumsbezeichnung aus (nach der man ja leider gefragt wird)... /q ist wie oben bereits steht die schnellformatierung und /v wär die NEUE volumsbezeichnung! ... mir gehts jetzt eben um entweder die unterdrückung der meldung für die alte bezeichnung oder um den parameter dazu!

@rado
die undokumentierten parameter muss ich noch testen
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 07:32   #6
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Tut mir leid, ich habe eben gedacht, durch den Zwischenraum wird der Befehl unterbrochen und der neue Name nicht mehr akzeptiert.

Andererseits kann ich mich gar nicht mehr erinnern, daß beim Formatieren nach dem ALTEN Namen gefragt wird
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 08:00   #7
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kontokali
Andererseits kann ich mich gar nicht mehr erinnern, daß beim Formatieren nach dem ALTEN Namen gefragt wird
da hab ich zu beginn auch ein zeitl gebraucht bis i nimma drüberglesen hab... dachte mir anfangs, dass es sich eh um die neue bezeichnung handelt!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag