WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2003, 13:31   #1
Jörg EDDH
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 75


Standard Probleme mit CH Controlmanager

Hi
sobald ich mir, über CH Controlmanager meinen Yoke konfiguriere lässt sich die Gemischachse nicht mehr bedienen. Sie wird bei der Zuordnung zwar erkannt, aber danach nicht mehr nutzen.

Weiterhin setzen nach geraumer Zeit einfach meine Pedalen aus (ohne und mit Konfiguration durch den Controll-Manager). Ich habe einen VIA-Chipsatz mit den neusten Treibern

hat jemand einen Tip?
Jörg EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 15:36   #2
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für mich ein klarer Fall: der Control-Manager ist einfach überflüssig!

Deinstallieren, Geräte abziehen, neu starten, Geräte einstecken (wenns geht nicht an einem Hub!) und nur die Kalibrierung/Zuordnung im Flusi benutzen.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 18:40   #3
Jörg EDDH
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 75


Standard überflüssig

naja, die Software wäre schon nicht schlecht, hat denn keiner ähnliche oder bessere Efahrungen gemacht ??
Jörg EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 01:07   #4
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nochmal: Wozu braucht es diese Software, wenn alles im Flusi geregelt werden kann???
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 07:55   #5
Jörg EDDH
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 75


Idee z.B. Teamspeak auf eine Taste legen

Damit kann ich z.B. einer Taste einen Key zuweisen.

Hier Taster eins ist bei mir jetzt die Taste "K" und das ist in Teamspeak als Mikrophone-Taste definiert.
Jörg EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 12:18   #6
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Ausserdem kann man das Ansprechverhalten der einzelnen Achsen einstellen, was zu (angeblich) realistischerem Verhalten beiträgt.
Man muss aber bei Verwndung des CH Managers FSUIPC die Kalibrierung entziehen !
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 12:41   #7
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin immer noch der Meinung, dass eine - offensichtlich problematische Software - überflüssig ist! Es sei denn, sie würde wesentlich zu einem besseren (will sagen: realistischeren) Fliegen beitragen. Und das sehe ich in diesem Fall nicht. Ich benutze beides übrigens auch.

Das ist das Problem bei vielen Simmern (anwesende natürlich ausgenommen): Man stopft sich den FS so voll mit Addons und Fliegern, dass die Wahrscheinlichkeit für Probleme immer höher wird. Indessen wird die flying time immer geringer... Nun, was solls, das ist auch eine mögliche Beschäftigung mit dem FS...
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 13:25   #8
goergi
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 35
Beiträge: 41


Standard

Bezüglich des "vergessens" der Pedale gibst schon ein Posting in diesem Forum
____________________________________
Marc



goergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 21:05   #9
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo Simmer,

@ Wolfgang: "... Wozu braucht es diese Software, wenn alles im Flusi geregelt werden kann???"

Und wie stellst Du die Sensitivität der Seitenruder so ein, dass ein sauberes Rollen auf der Taxiway möglich ist, ohne dass sich das Flugzeug schon bei kleinsten und kleinen Ruderausschlägen um die eigene Achse dreht? Schicke doch einen Screenshot von Deinen Sensitivity-Einstellungen. Ich verwende momentan weder FSUICP noch den CH Control Manager habe aber am Boden beim Rollen und Starten erhebliche Steuerprobleme (CH Yoke USB und CH Pro Pedals USB). Schon der leiseste Ausschlag zeigt verheerende Wirkung. In der Luft reagieren die Steuerflächen ordentlich.



@ Jörg: "...Weiterhin setzen nach geraumer Zeit einfach meine Pedalen aus ..."

Das liegt wohl an Deiner Stromversorgung für die USB-Schnittstelle. Stecke probehalber mal alle anderen USB-Geräte aus (ist ja bei USB kein großes Problem) und probiere es dann. Oder verwende einen HUB mit eigenem Netzteil!


Schöne Grüße


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 21:34   #10
Jörg EDDH
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 75


Standard hab CH angeschrieben

mal sehen was da kommt.

übrigens ich habe nur diese beiden am USB

Gruß Jörg
Jörg EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag