![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
grüß euch!
obiges asus-board werkt in meinem datenbankserver. da dort mehrere dbs laufen, hab ich mir gedacht ich gönne ihm mehr speicher. deshalb habe ich 4x256 mb sdram pc133 gekauft. nur funktionieren diese leider nicht. genauer gesagt erkennt das mb bei jedem speicher nur 128 mb, egal in welchem slot und wieviele ich einsetze. (in anderen rechnern funktionieren sie klaglos.) das einzige das mir aufgefallen ist ist, daß in der beschreibung des mb nur was von pc100 ram steht. aber das sollte doch kein problem sein oder? herzlichen dank für eure hilfe. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
133Mhz machen deinem System nichts aus. Schau eimal wieviel Ram max. hineinpassen. Könnte sein das der 4. Slot nur Single Side Ram kann.
Bios update könnte möglicherweise auch nicht schaden.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Aussteiger
![]() |
also der BX-chipsatz würde AFAIK 1 GB ram vertragen ...
probier mal ein aktuelleres bios einzuspielen ... 1013D.ZIP (P2B-D ACPI BIOS 1013 final) 1014D_03.ZIP (P2B-D ACPI BIOS 1014 beta 03) jetzt hab ich mir kurz das handbuch angeschaut (seite 17): doppelseitige module sollte das board auf allen 4 bänken vertragen ... möglicherweise herrscht einfach eine inkompatibilität zwischen board und ram ... [edit] hier gibts das handbuch [/edit]
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
danke für den link vom handbuch. habe auf der asus homepage nur dieses webdokument mit 5 seiten gefunden. bios verwende ich das 1014 beta 002.
werds mal mit anderem ram probieren - der der jetzt drin ist (2x256) funktioniert ja auch... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
Hi!
Bei mir war es mit dem P2B-S auch nicht anders, hat einfach gewisse Speicher nicht akzeptiert. Andere gehen aber, einfach Asus.
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() |
kann ich nur bestätigen! habe jetzt einfach andere ram-bausteine genommen und siehe da, das mobo erkennt 1 gb! !
![]() danke für eure hilfe |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
Zitat:
is auch neuestes bios oben usw ... - wie gesagt die wege des herrn
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
die 256er Bausteine müssen laut handbuch für mein p3b-f für den bx chipsatz double sided ausgeführt sein . - wenn du auf der sicheren seite sein willst musst du registered rams nehmen.
spiral
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|