WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2000, 14:29   #1
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

Habe einen Computer zusammegestellt mit folgender Konfiguration:
ASUS A7V MB, AMD Thunderbird 800Mhz,128MB,
Asus GForce2 MX,Asus DVD-Laufwerk,Seagate 20,4 Festplatte und einer SoundFortissimo. Als Gehäuse habe ich von Actron eines mit 300Watt Netzteil.

Das Problem:
Der Computer schaltet sich öfters einfach während des Betriebes ab, dürfte auch nichts mit Windows zu tun haben da es mir auch schon im BIOS passiert ist, daß der Computer "heruntergefahren" ist. Dann blinkt am Gehäuse die PowerLED .. hab im Handbuch noch nichts darüber gefunden was das bedeutet. Zu schwach kann das Netzteil wohl nicht sein .. und ich hatte den Computer auch ohne Probleme schon laufen. (Auch schon mit leistungshungrigen Aufgaben wie 3D-Spiele und DVD-Software).
Hab auch schon im BIOS nachgeschaut ob es vielleicht mit irgendeinem PowerOff Modus zusammenhängt ... aber dann ist mir die Kiste wie vorher erwähnt auch WÄHREND ich noch im BIOS eingestellt habe abgestürzt.

Kennt jemand diese Problem .. und eine dazugehörige Lösung ???

Danke, MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 15:58   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo MasterX!
Blinkendes Power Led ist suspend Mode. Schaue ins Bios unter Power- Suspend Mode. Da gibt es eine Option das die Zeit nur auf 30 Sec. gesetzt wird(K7V). Das könnte mit deiner Zeitangabe ca. hinkommen.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 16:19   #3
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

ok ... danke .. werd ich dann gleich mal nachschauen .....

aber wozu ist das gut daß der auf 30 sek steht .. und wozu ist der überhaupt gut ?? windows verwaltet diese funktion ja eh selber oder ??

MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 16:57   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Es gibt ja noch andere BS. als Win.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 17:01   #5
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

hab jetzt nachgeschaut ... diese sekundeneinstellung finde ich beim a7v nicht ...
als ich vorhin neu gestartet habe, blieb er sogar während des hochfahrens hängen; nach kompletten ausschalten und einschalten des computers, zeigt er an daß er jetzt im safe-modus fährt weil ihm irgendwas nicht passt( geschwindigkeitsmässig). Die RAMs hat er mir wieder auf 100Mhz zurückgesetzt .. keine Ahnung wieso ... sind ja 133er
aber jetzt hat er wenigestens gestartet.

Die Einstellung sind übrigens auf "jumperfree" (weil die taktfrequenz ja sowieso durch den athlon vorgegeben wird) ... d.h. von den jumper her muß es passen .....

komisch komisch komisch .......


MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 17:26   #6
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

schon klar daß es andere betriebssystem auch gibt ...

aber ich finds halt trotzdem nicht normal daß der computer sich IM Bios abschaltet ... so daß ich nicht mal zum speichern der einstellungen gekommen bin ...

hab mich mit den power-off, suspend und power-safe modi noch nicht so beschäftigt, aber ich denke daß es doch irgendeinen faktor geben muß auf den sich die ausschaltzeit bezieht .... zb wenn letzter tastendruck 5 minuten her is .... und drum denk ich mir daß dieses verhalten daß ich am anfang beschrieben kein "normales" verhalten ist ....
ich lass mich aber gern eines besseren belehren !!!

Grüße, MasterX

[Dieser Beitrag wurde von MasterX am 01. Oktober 2000 editiert.]
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 17:42   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo MasterX!
War mein Tip überhaupt zutreffend? Für so einen kurzen Zeitraum wie 30 Sec. fällt mir eigentlich auch keine vernünftige Erklärung ein. Das ist natürlich ein "Leger" da sich dieser Zeitraum ja auf System Inaktivität bezieht. Und Bios-setup ist scheinbar keine Sys. Aktivität.

Allerdings musst du eigentlich diesen Wert selbst verstellt haben. Ist ja keine default(vorgegebene) Einstellung.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:03   #8
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Hallo!

Nur so ein gedanke aber vielleicht hast du die Bios Defaults geladen, lade doch mal(auch wenn du es schon getan hast) die "Setup Defaults".
Viel Glück!

Mfg,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:12   #9
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

karl hat recht s'ist ein leger. wahrscheinlich hast ein montag-bios erwischt
da du selbst sagst daß es willkürlich abschaltet wird das updaten unter umständen problematisch, schon allein deshalb weils nur 30 sec sind.
imho bleibt dir der weg zum profi (bios updaten kostet ca 70-100 ösis) nicht erspart!
es ist wirklich äusserst wundersam daß die aktivität im bios zeitbeschränkt sein soll. kenne keinen eintrag im bios der dies veranlassen würde

ad karl: könnte es nicht ein hitze- oder saft-prob sein, wär noch zu überlegen, wobei ich eher beim nt kontrollieren würde

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 01. Oktober 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:13   #10
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

mmmm ...... also...... jetzt weiß ich dann echt nimma wo das problem liegen kann....

hab ihn jetzt gestartet .. hatte keine probleme dabei .... dann hab ich mein kleines spielchen (janes f18) gestartet ... bin ca. 5 minuten gflogen .. dann hat sich der computer ohne vorwarnung ausgeschaltet ... und die led blinkte -> standbymodus....
da ich aber sicher nicht länger als 3 sekunden KEINE taste, maus oder ähnliches betätigt habe dürfe er ja nichtmal in versuchung kommen in einen standbymodus zu wechseln ... (besser gesagt ist es kein standbymodus, denn normalerweise müsst er aus einem standbymodus bei einem tastendruck oder einer mausbewegung wieder aufwachen)
wenn das bei meinem rechner passieren würde, würde ich sagen daß das netzteil zu schwach wäre da ich nur ein 230er netzteil habe .. und der computer vollgestopft mit komponenten geht .. aber diese eine rechner bei dem ich die problem habe besitzt nur das dvdrom, die festplatte, grafikkarte und die soundkarte.. und hat ein 300er. Und eben weil ich Problemen aus dem Weg gehen wollte, hab ich die grafikkarte von asus.

Muß zugeben .. ich steh jetzt ein bissal an , weil dieses ausschalten ohne einem nachvollziehbaren schema abläuft ... ein paar mal kommt er nicht übers bios hinaus .. dann schaltet er im windows .. und ab und zu läufts ohne probleme. Mir kommt auch vor als ob die Probleme immer schwerwiegender werden , denn gestern hatte ich dieses problem nur zeitweise beim neustarten .. und jetzt ... naja ...

HILLFFEEE !!!

Grüße, MasterX

[Dieser Beitrag wurde von MasterX am 01. Oktober 2000 editiert.]
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag