WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2002, 00:21   #21
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

hab den ganzen Ramsch von aon, und da war das usbmodem schlicht und ergreifend kaputt! Austausch und dann is gangen.
Sonst gleiche Anzeichen: kann keine Verbindung herstellen.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 00:34   #22
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Da bei maxb beide grünen Leds leuchten habe ich eigentlich kein techn. Prob angenommen.

Ich selbst hatte die ärgsten Probleme. Erst ein Motherboard Tausch(Chipsatz?)hat es behoben. Bei mir sind aber in unregelmässigen Abständen die Leds ausgegangen. Nur ein Reboot hat da vorübergehend geholfen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 08:14   #23
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

Mit den grünen LED`s hast recht. Wenn die leuchten, sollte das Modem OK sein. Aber was weiß man?
Am besten ein anderes von irgendwoher ausprobieren. Stell mich zur Verfügung wennst in Wien bist. 13.Bezirk!
Ich hoffe du sprichst eh von der grünlichflachenkomischenUSBflunder?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 08:33   #24
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Welche Treiber hast verwendet? Die von der CD, oder das Treiberupdate von der Alcatel-homepage? Vielliecht hilft das etwas.
Hängt der Splitter auch an der ersten Telefondose, sonst könnte es auch Probleme geben.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 10:38   #25
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

mach auf den sch...splitter und häng die zwei Telefondrähte, die von draussen (Telefonleitung) kommen in die Mitte!!!
Mit den vom splitter wegführenden Kabel hängst dich direkt erst jetzt auf "a" und "b" der Telefondose innen drinnen drauf (des is a Deitsch) und das wars.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 12:14   #26
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Danke für Eure Hilfe!

also die ADSL Synchronität ist gegeben. das zeigen die LEDs und die mitgelieferte diagnosesoftware an. was nicht funktioniert ist die einwahl software, sowohl die vom provider als auch eine selbstkonfigurierte DFÜ. das einzige was da komisch ist, das von einer ISDN modem adsl usb treiber die rede ist, aber das ist glaub' ich nur ein schlecht gewählter name, oder?

da der rechner an meinem zweitwohnsitz steht kann ich erst am freitag wieder weitertesten. ich schreibe heute oder morgen ein mail, dass mein provider mal bei der TA abcheken soll, ob da noch was nicht freigeschaltet ist, aber eine ADSL Verbindung zeigt mein modem an.

wenn ich mir die verbndungsversuche anschaue, dann sieht man in der diagnose software, dass der dialer 6 mal Datenpakte sendet, aber nie vom gegenüber eine antwort bekommt und dann mit "remote computer did not response" abricht, (error 721)
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 16:13   #27
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@maxb!
Weil du einwahl Software schreibst. Da ich so wie du die kompliziertesten Vorstellungen von ADSL hatte glaubte ich auch diese von meinem Provider installieren zu müssen.

Na da habe ich geschaut. Da ging überhaupt nichts damit. Die Hotline hat mir dann gesagt: "das dürfen sie nicht installieren"(Die beigelegte UTA-CD). Die braucht man angeblich nur wenn man Netzwerk und Server installiert hat.

Also ich würde dir empfehlen, den ganzen Müll den du bisher installiert hast, gründlich zu entfernen.

Und dann NUR von der CD die dem Modem beigelegt war, so wie ich es dir ja schon geschildert habe, installieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 18:37   #28
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@maxb!
Weil du einwahl Software schreibst. Da ich so wie du die kompliziertesten Vorstellungen von ADSL hatte glaubte ich auch diese von meinem Provider installieren zu müssen.

Na da habe ich geschaut. Da ging überhaupt nichts damit. Die Hotline hat mir dann gesagt: "das dürfen sie nicht installieren"(Die beigelegte UTA-CD). Die braucht man angeblich nur wenn man Netzwerk und Server installiert hat.

Also ich würde dir empfehlen, den ganzen Müll den du bisher installiert hast, gründlich zu entfernen.

Und dann NUR von der CD die dem Modem beigelegt war, so wie ich es dir ja schon geschildert habe, installieren.

naja, ganz so schlimm ist es aber nicht. der beigefügte dialer macht keinen schlechten eindruck, er ist halt "idiotensicher" aufgebaut. normalerweise verwend ich eh nur selber konfigurierte.

ich hab' schon sehr viele verschiedene DFÜ verbindungen selbst konfiguriert und hab' alle noch zum laufen gebracht, deswegen wunderst mich ja noch mehr.

interessant wird die sache aber erst wenn's wirklich nicht an mir oder meinem rechner liegt, denn dann muss ich ihnen die gebühren für die kostenpflichtige hotline gegenverrechnen
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 15:13   #29
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard probier mal

http://www.internet-hilfe.at/WinXP/si/1.htm
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 15:46   #30
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

starke site nur die links funzen bei mir nicht.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag