WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2001, 09:55   #1
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Böse Probleme mit ADSL alpha

Hallo,

ich habe letzte Woche von Jet2Web ADSL alpha bekommen. Der Techniker hat mir alles eingerichtet, jedoch hat er ist nicht zum Laufen bekommen. So nun stehe ich da - kein Internet.

Ich bekommen beim Verbinden im DFÜ-Netzwerk immer FEHLER 678.

Die Einstellungen sind ok, das Modem und die Netzwerkkarte kann ich auch pingen, d.H. an dem kann es nicht liegen. Als Betriebssystem habe ich WIN98SE.

Wer kann mir einen Rat geben, wie ich ins Internet komme ohne das ich immer den Fehler 678 bekomme.

Bin verzweifelt,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 10:02   #2
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du die Kabel überprüft, ob sie richtig stecken?
Mein Modem hat mehrere passende Buchsen, ich hab sie auch mal verwechselt und dann ging nix mehr - ein einfacher aber blöder Fehler.

Schau ins Handbuch, da steht genau drin, welches Kabel wohin gehört!
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 10:12   #3
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard

Der Witz an meinem Problem ist, dass der Techniker mit meinem Modem und seinem Laptop ohne Probleme ins Netz kommt. Nur mit meinem PC ist es nicht möglich. ***AHHHHHH****

Gibt es eine Möglichkeit wie ich es zum Laufen bringe, ohne dass ich neu formatieren muss?

Danke
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 10:17   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Schritt 1:
Virtuelles privates netzwerk installieren (dfü)
TCP/IP Protokoll installieren.

Schritt 2:
FIXE IP für Netzwerkkarte vergeben (10.0.0.141 z.B.)

Schritt 3:
DFÜ Verbindung einrichten (VPN Server 10.0.0.138)

und dann sollte es eigentlich funktionieren...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2001, 09:21   #5
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Daumen runter oje!

hi, ich hatte dasselbe problem, beim bautruppmenschen funktionierte die leitung doch bei meinem rechner wollte es nicht klappen. auch nach zweistündiger fehlersuche nicht. daraufhin hat er aufgegeben, der nette herr von der telekom, und ich hab den rechner dann alleine nochmal aufgesetzt die daten eingegeben und siehe da, schon war ich im netz. besonders gefreut hat mich dann noch die rechnung, wo die beiden stunden erfolgloses herumsuchen und mit kollegentelefonieren auch angeführt waren, ein hoch auf die techniker von j2w. fluff
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2001, 10:07   #6
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

www.internethilfe.at

oft liegts an einem kleinen detail
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2001, 10:09   #7
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hat die netzwerkkarte die richtige IP 10.0.0.140 ????

Der Fehler Nummer 678 bedeutet, dass das DFÜ-Programm vom Modem keine Antwort bekommt. Der Versuch zum Verbindungsaufbau geht sozusagen ins leere.
Überprüfe
1.das Verbindungskabel zwischen Modem und PC.
2.die dfü-einstellungen wie in dem jet2web-handbuch
Falls alles nicht hilft....dfü löschen und alles nochmal instalieren(dfü)
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn
Auch Maschinen brauchen Liebe
MrDj
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2001, 15:37   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Hallo Mueller!
Schau Dir diese Seite an, da ist alles für Win98 beschrieben:
http://www5.inode.at/support/adsl.config.win9x.html
Du musst nur die DNS-Adressen von Aon eingeben:
195.3.96.67
195.3.96.68
Dann sollte es funktionieren.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2001, 17:58   #9
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Reden Thx an alle...

Thx, für Eure Hilfe! Ich bin jetzt endlich online mit ADSL **freu**

Ihr werdet lachen, aber Schuld war meine beschi**ene Netzwerkarte. Habe mir jetzt eine neue 10/100MBit (Surecom) eingebaut und jetzt funzt es. Vorher hatte ich eine 10Mbit Realtek -> "Klump"

Bis bald,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2001, 22:53   #10
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Vielleicht eine RealTek RTL 8029 ?

Mit der hatte ich auch nur probleme...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag