WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2002, 12:11   #11
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

du verlangst aber schon einiges vom mainboardhersteller wenn du ein 128 mit einem 512 modul kombinieren willst.

eine kombination mit 640MB ist in meiner MSI mainboard beschreibung nicht angeführt und wahrscheinlich nicht empfohlen.

grüße
max
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 12:27   #12
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

deine RAM's haben laut samsung homepage eine Latenzzeit von 2.5 bei 133MHz. du solltest dein mainboard GENAU auf diese werte einstellen (wenn geht) oder auf SPD readout oder default oder automatisch (wenn gibt).

was nicht geht ist bei 133MHz einfach auf CL3 zu stellen. hab meine DDRs mit 145MHz laufen und da geht auch nur mehr CL2 und bei CL2.5 und höher funkt nichts mehr.

grüße
max
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 13:45   #13
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

orig von max
ich hab meine DDRs mit 145MHz laufen und da geht auch nur mehr CL2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!und bei CL2.5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!und höher funkt nichts mehr.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 14:10   #14
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
orig von max
ich hab meine DDRs mit 145MHz laufen und da geht auch nur mehr CL2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!und bei CL2.5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!und höher funkt nichts mehr.
versteh' die Frage nicht

entweder ist die aussage da oben von mir eh so selbstverständlich, falsch oder verwirrend?

aber für mich logisch, umso schneller das RAM laufen soll um so weniger Zeit kann ich ihm fürs CAS Latency geben. also wenn ich mein CL timing bei 145MHz FSB (290MHz RAM) auf CL2.5 oder CL3 umstelle, dann bleibt die mühle finster
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 14:25   #15
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

@maxB

logisch ist das für mich nicht.

Die CAS ist ja in Taktzyklen angeben und nicht in MHz...

CAS... Column Allocation Stroke

Das gibt die Zeit in Taktzyklen an, die für einen Zeilensprung (bei der Addressierung) benötigt wird.

Es ist unlogisch, dass ein RAM Baustein bei höherem Takt weniger Taktzyklen beim CAS braucht als bei niedrigem Takt.
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 14:31   #16
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

genau - darum der smiley
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 14:34   #17
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fast:
CAS = Column Access Strobe
RAS = Row Access Strobe

@maxb: Je höher der Takt in MHz, mit dem du die Ram ansprichst, desto langsamer natürlich auch wait state cycle und refresh, d.h. daß irgendwann nicht mehr CAS 2 oder 2.5, sondern nurmehr CAS 3 möglich ist (oder der Kübel stürzt halt ganz einfach ab)
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 16:41   #18
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

@all

also meine Interpretation war schlichtwegs falsch

ich hab' mir aber nochmals die mühe gemacht und in mein Bios auf CL3 gestellt. bei 133MHz Speichertakt funkts. bei 145 MHz durfte ich das Bios reseten und neu einstellen (deswegen "mühe gemacht"). also bei mir funkt bei 145 MHz nur CL2 und CL2.5 aber nicht CL3

ich interpretiere das jetzt als "seiteneffekt" der übertaktung.

grüße
max
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 18:56   #19
jaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 83


Standard

Hast Du auch genügend Saft für Deine Teile??
Welches Netzteil hast Du denn?
jaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 19:36   #20
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von jaeger
Hast Du auch genügend Saft für Deine Teile??
Welches Netzteil hast Du denn?
also stromproblem ist das sicher keines sonst würd's ja nicht mit CL2 gehen. ausserdem läuft ausser einer kleinen platte nur ein DVD-ROM und ein (drezahlreduzierter) CPU Kühler, sonst nix ...

aber um die frage zu beantworten
NoName ATX midi tower inkl. 300W Netzteil um 36.26 €ier
grüße
max
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag