![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Veteran
![]() |
Hast du auch mal versucht die PCs gegenseitig zu pingen?
____________________________________
Im Grunde will der Mensch nur eins: Spass haben, glücklich sein und die Zeit so fröhlich wie möglich miteinader zu verbringen. Dafür verzichtet er gerne auf alles andere. --------------------------------------- Unser Motto: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, dafür aber jede Menge Nieten Admiral James T. Kirk ---------------------------------------- Ich kommuniziere also mach ich mich verdächtig ---------------------------------------- |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Habe ich versucht - sind alle 4 Paktete verloren gegangen....
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Hmmm............, das gefällt mir nicht wirklich. Nachdem mir schön langsam wenig einfällt.............Aus der Winfaq (alles durchchecken):
Nachfolgend finden Sie eine kurze Checkliste und einige Links, die bei Problemen mit dem Vernetzen mehrerer PCs helfen sollen. Verkabelung korrekt (probier doch einmal ein anderes Kabel, auch wenn es scheinbar so aussieht, dass es funktioniert!) Arbeitsgruppe identisch (kurz, ohne Umlaute, Sonder- und Leerzeichen) Rechnernamen eindeutig (kurz, ohne Umlaute, Sonder- und Leerzeichen) Client f. MS-Netzwerk installiert Primäre Anmeldung = Client für Microsoft-Netzwerke TCP/IP installiert Datei- u. Druckerfreigabe installiert "Anderen Benutzern soll der Zugriff..." unter Datei- u. Druckerfreigabe aktiviert IP-Adresse = 192.168.0.1 & 192.168.0.2 Subnet Mask = 255.255.255.0 Auf jedem Rechner mind. ein Ordner oder Laufwerk freigegeben Freigabenamen ohne Umlaute, Sonder- und Leerzeichen und nicht länger als zwölf Zeichen Folgende Einträge sollten in der Datei %WINDIR%\HOSTS (Win9x) bzw. %WINDIR%\System\Services\etc\HOSTS (WinNT/2K/XP) vorhanden sein (verwenden Sie die Datei "HOSTS", nicht die Datei "HOSTS.SAM"): 127.0.0.1 localhost 192.168.0.1 pc1 192.168.0.2 pc2 Die Einträge in jeder Zeile sollen mit Leerzeichen voneinander getrennt sein. Die letzte Zeile soll mit <ENTER> (bzw. CRLF) abgeschlossen sein. Die Hosts-Datei ist standardmäßig nicht vorhanden, kann aber mit jedem Texteditor (z.B. NOTEPAD) erstellt werden. Beachten Sie bitte, dass es mehrere Minuten dauern kann, bis die Rechner sich in der Netzwerkumgebung "sehen" (PING sollte allerdings sofort funktionieren). Betätigen Sie einfach im Ordner Netzwerkumgebung öfter die F5-Taste (Aktualisieren), suchen Sie den fehlenden PC über "Start" - "Suchen" - "Computer", oder verwenden Sie "Start" - "Ausführen" - \\pcname, um die Suche abzukürzen. Linksammlung: Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden, wenn Sie auf Netzwerkumgebung klicken. Troubleshooting Browsing with client for Microsoft Networks (Q134304). Unable to Browse the Network clicking Network Neighborhood (Q260214). How to Troubleshoot Basic TCP-IP problems (Q169790). How to Remove and Reinstall Dial-Up Networking and TCP-IP Files. Nur nicht aufgeben, wird schon! Übrigens: Hast du vielleicht irgendwas von Norton installiert? Und noch ein Hinweis: Einmal musste ich Windows XP bei einem Rechner nach Trojanerbefall neu installieren, weil einfach keine Netzwerkfunktionalität mehr herstellbar war. Mittlerweile bin ich schon schlauer. Unter http://www.cexx.org/lspfix.htm kannst ein Tool zur Reparatur der Winsock-Dateien herunterladen, wenn so etwas dahinter stecken sollte. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Also wenn's Dir von der Entfernung schon nicht gefällt, was denkst Du, wie's mir gefällt?
![]() Kabel: hab leider nur 1 Crossover-Netzwerkkabel Den Rest kann ich mit gutem Gewissen als gegeben voraussetzen. Ich werd's zuhause mal checken. Von Norton war die Firewall, ist aber mittlerweile de-installiert. Das Tool zum Reparieren der Winsock-Dateien werde ich mir holen und durchführen. Thanks für Deine Tipps! Sobald ich mehr weiß, schreibe ich wieder!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#25 | |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Zitat:
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
|
#26 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Hmm.... keine Ahnung, was von den geschätzten 35 Prozessen von der Norton-Firewall kommt!
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Na ja, schau dich einmal bei Symantec um, dort gibt es meines Wissens nach Uninstaller für verschiedene Norton-Versionen, die die Programmreste wirklich entfernen. Oder poste mal deine Prozessliste.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#28 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Hi bully,
hier mal meine Prozessliste: Zitat:
Na, vielleicht fällt Dir noch was ein....? ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
|
#29 | |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Zitat:
bei der Prozessliste und der angeblich deinstallierten Norton-Suite fällt mir auf die schnelle allerhand ein, für mich steht fest, dass Symantec dein Netzwerk blockiert, also: NISSERV.EXE ...........Norton Internet Security Service NISUM.EXE..............Norton Internet Security Statistics IAMAPP.EXE............ Teil der NIS Firewall Killen (aber auch aus der Registry) und happy networking! lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
|
#30 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
![]() Werde den Norton nochmals de-installieren und anschließend gucken, ob die 3 Prozesse noch immer aktiv sind. Thanks nochmal!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|