![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Alter: 77
Beiträge: 26
|
![]() Ja, authentic, habe insgesamt 3 Medion Rechner (alles Aldi, alles gut). Den 8818 kannste auch unter einer anderen Bezeichnung zu einem erheblich höheren Preis im Media-Markt erwerben. Hatte gestern etwas voreilig gesagt, daß nach der Deaktivierung des video-capture Gerätes alles wieder in Ordnung sei. Die ersten 10-20 starts gelangen auch ohne Abstürze. Danach war der Fehler leider wieder da, und das, obwohl das v-c device immer noch deaktiviert war.
Der Medion support service hat mich gebeten, den Rechner plattzumachen und hofft, mir mit dieser Auskunft gedient zu haben. Zum Öffnen des Rechners noch kurz: Bereits kurz nach dem Kauf stellte ich fest, daß das untere optische Laufwerk sehr schwer zu öffnen und zu schließen war. Der Medion support service hat mir daraufhin schriftlich empfohlen, ich möge die Schrauben des Laufwerks etwas lockern und selbiges etwas weiter nach vorn ziehen. Das hätte ich wohl kaum machen können, ohne das Gehäuse zu öffnen. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch festgestellt, daß der 8818 nicht, wie im Handbuch angegeben, 3 RAM slots, sondern nur 2 hat. Habe einen 1GB Kingston dazugesetzt. Den noname dabei nach hinten gesetzt. Das Laufwerk übrigens mußte nicht nach vorn versetzt werden. Es reichte, den Stecker für die Stromversorgung, der auf "halb acht" hing, richtig einzustecken. Danach lief alles für ca. 14 Tage ohne Probleme. Jetzt eben nicht mehr. What can I do? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() schmeiß vorher im abgesicherten modus mal die treiber für dieses tripple-dingsbums raus.
nicht nur die software, sondern im gerätemanager auch deinstallieren. weiters kannst du auch noch in der Ereignisanzeige: (Start => Einstellung => Systemsteuerung => Verwaltung => Ereignisanzeige) nachsehen, ob da irgendwelche einträge vorhanden sind. wenn win dann immer noch nicht normal startet, kannst du mit deiner (hoffentlich beigelegten) windows-cd eine reparaturinstallation machen.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Alter: 77
Beiträge: 26
|
![]() Danke, ok, hab´ ich alles ausprobiert. Der Rechner startet ja, fragt sich nur wann. Eben anytime, wann er will. Das Windows-update von heute soll ja einige 0X0a Probleme beheben. Dieses offenbar nicht. Mit der Reparaturinstallation habe ich in den letzten Jahren wirklich üble Erfahrungen gemacht. Ich meine, die arbeitet wie n miserabler reg.cleaner. Da läuft nämlich meistens hinterher kaum noch was. Medion muß sich ja eigentlich melden, haben doch n "vor Ort" service???!!! Fragt sich nur, vor welchem Ort. Bis dahinn, naja, er geht ja, eben anytime, nach 3 Minuten oder nach 20 Minuten ist er irgendwann da!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() wenn du das ding eh deaktiviert hast, dann bau es doch gleich aus und probier, ob die fehler dann auch noch kommen.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Traten die probleme erst auf nachdem du den zweiten Ram-Riegel dazugesteckt hast?
Memtest86+ runterladen, und mal durchlaufen lassen. Der ist auch auf diversen linux live dvds drauf so dass du nur die dvd einlegen musst und beim starten den menüpunkt memtest auswählen musst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Alter: 77
Beiträge: 26
|
![]() Habe memtest gestern n halben Tag laufen gehabt. Kein greifbares Ergebnis. Soeben nochmal n längeren Text an den medion support service geschrieben. Irgendwie ist das der richtige Rechner für Aquarianer: Wenn ich in den Keller gehe, um meine Fische zu füttern, drücke ich gewöhnlich die Starttaste. Startet er zu schnell, sind meine Diskus richtig enttäuscht. Die brauchen nämlich Zuwendung. Aber meistens ist das Glück auf ihrer Seite, und ich kann mich erst nach 10-15 Minuten dem Rechner zuwenden!!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() |
![]() also ich will den medion support jetzt nicht schön reden, aber als ich meine externe 160GB HD zwecks Garantiefall eingeschickt habe hat alles Problemlos geklappt.
auch meine 2 USB 2.0 Hubs, die mittlerweile schon 3 Mal getauscht wurden klappte ohne Probleme. Die vielen Fehler Probleme sprechen zwar nicht gerade für die Fa. aber mach doch ein bisschen Druck. Die sollen nen Techniker vorbeischicken. Schriftlich eine Frist setzten ca. 14 Tage, dann ne Nachfrist von 14 Tagen und sollte das Problem nicht behoben sein, dann bring den Kübel zurück und kauf dir beim nre oder peluga ein fertiges system |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@Rundumadumleuchtn "Hi Kraftlackl, bist auch schon munter? Der Thread ist von Anfang Dezember" ....und was willst damit sagen?! ..das die GARANTIE von 6 Monaten nicht mehr gilt oder was??? bist scho woch? wievü Finger host du an ana Hand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Powerman, das war ein anderer Fred
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Und wenn ich deine Postings richtig lese: - Ein älterer Aldi Rechner der Probleme machte - Ein neuer der auch Probleme macht Fazit: 2 von 3 machen Schwierigkeiten und wo ist da alles gut? Immer wieder lustig zu sehen wie sich die Leute selbst in die Tasche lügen, wenns drum geht schlechte Einkäufe schön zu reden.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|