WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 16:38   #21
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@DCS
Ich hatte auch eine ASUS-Karte mit Video-IN, da spielte meine restliche Hardware noch nicht richtig mit. Und mit meinem (uralten) WinTV-Tuner von Hauppauge, der auch Video-In hatte, ging nichts über 320x240 ohne Dropped Frames (auch nicht mit der neuen Hardware).

Und zwischen einer Direktaufnahme und der Aufnahme von einer Aufnahme liegt schon ein beträchtlicher Qualitätsunterschied, der unter Umständen noch durch unterschiedliche Videorekorder für Aufnahme und Wiedergabe verschlechter wird.

Wenn du mittlerweile digitale Aufnahmen mit der Dreambox gewöhnt bist, wirst du halt verwöhnt.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 21:56   #22
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also wenn ich mal noch VHS zu digitalisieren habe, dann hänge ich den Videorecorder über das SCART to S-Video Konverterkabel an meine Hauppauge WinTV PVR 350 mit Hardware MPEG2 Coder obendrauf. Das klappt immer einwandfrei und in sehr guter Qualität, sofern man bei VHS halt von guter Qualität reden darf. Muss ich das MPG-File danach noch in irgendeiner Weise konvertieren, erledige ich das mit dem AVS Video Konverter.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 23:50   #23
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nochmal meine Frage:

Zitat:
Original geschrieben von DCS

Gegenfrage:

Wenns keine Selbstgedrehten Urlaubserinnerungen sind, warum holst du dir die Filme nicht

a) aus der Videothek, und wandelst diese nach einem AVI-Codec um? Vornehmlich Xvid oder Divx, mit einem Programm deiner Wahl, ich bevorzuge ja "Davideo" in der Version 4

b) aus dem Netz...sorry, aber in A (oder sagt man "Ö"??) herrschen die Volumentarife vor und Flatrates sind selten, oder wie, oder was????
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 08:11   #24
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

So, jetzt habe ich wieder ein bisserl Zeit...

Danke für die vielen Postings. Ich habe mir jetzt mal die Demo-Version von Power VCR II geholt und installiert. Mit dem Programm habe ich die bislang besten Ergebnisse erzielt. Die Interlace-Streifen sind nicht mehr zu erkennen und auch die Bildschärfe leidet kaum darunter; dropped frames gibt es auch keine.

Dafür gibt es jetzt das Problem, dass bei höherer Bildqualität der selbe blöde Effekt auftritt wie beim DVD-Rekorder, den ich kurzfristig getestet und dann an Amazon zurück geschickt habe: bei einfärbigen Flächen pulsiert das Bild von hell zu dunkel und retour in einer etwa 2-Hertz-Frequenz.

Kann das am Videorekorder liegen? Zumindest zeigt weder das Live-Bild am PC noch das Bild am TV einen nur annähernd ähnlichen Effekt.

Das immer noch beste Ergebnis erziele ich, wenn ich ein MPEG-1 erzeuge - nur ist hier das Bild am meisten weichgezeichnet. Außerdem stört mich bei MPEG-1 und MPEG-2, dass ich nicht das komplette TV-Bild aufgezeichnet bekomme (es fehlt links und rechts ein gehöriges Stück).

@DCS: Viele der Aufnahmen, die ich selber gemacht habe (vom TV) sind als DVD nicht erhältlich. Entweder weil die Filme zu alt sind (oder noch nicht digitalisiert wurden) - oder weil es keine Spielfilme sind (Wissenschaftliche Sendungen, Theateraufführungen, Kabarett, TV-Filme, Serien, etc). Und aus dem Netz saugen mit einfachem Modem?

@all: Ein weiteres prinzipielles Problem habe ich noch - welches Kunststück muss ich vollbringen, wenn ich so eine Testdatei als DVD Brennen will? Wie schon oben erwähnt, schmiert mir Nero einfach ab, sobald das Lead-Out geschrieben wurde. Oder ist es normal, dass nach dem Lead-Out weitere Daten auf den RW-Rohling geschrieben werden? Zumindest habe ich davor den Rohling einer intensiven Löschung unterzogen....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 09:13   #25
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Welche Nero Version hast du denn und ist am Brenner die neueste Firmware installiert?

Beides auf den neuesten Stand bringen und noch mals probieren.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 10:09   #26
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666

@DCS: Viele der Aufnahmen, die ich selber gemacht habe (vom TV) sind als DVD nicht erhältlich. Entweder weil die Filme zu alt sind (oder noch nicht digitalisiert wurden) - oder weil es keine Spielfilme sind (Wissenschaftliche Sendungen, Theateraufführungen, Kabarett, TV-Filme, Serien, etc). Und aus dem Netz saugen mit einfachem Modem?
Nun das ist ja ein Problem, durchaus....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 10:10   #27
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso erzeugt du keine Image - Datei (brennen auf "Imagerekorder") und mountest diese Datei einfach (Daemontools, zum Beispiel)

?????
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 11:19   #28
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
Wieso erzeugt du keine Image - Datei (brennen auf "Imagerekorder") und mountest diese Datei einfach (Daemontools, zum Beispiel)

?????
Vielleicht, weil ich davon Null Ahnung habe?


Das witzige ist ja folgendes: wenn ich das Brennprogramm einfach abschieße (via Task-Manager) und die so halb gebrannte Disk in den Brenner reinstecke, dann erkennt dieser einen leeren DVD-Rohling - wenn ich die selbe Disk in das DVD-Rom Laufwerk stecke, dann kann ich die DVD sehr wohl abspielen (das DVD-Abspielprogramm startet, ich sehe die Tracks, welche ich gebrannt habe und kann sämtliche Tracks auch tatsächlich abspielen).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 12:07   #29
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du kannst doch statt deinem Brenner oben bei Nero einfach einen anderen Brenner auswählen; da nimmst du dann den "Image Recorder"
Beim Brennen, also zu beginn des eigentlich vorgangs fragt dich Nero, wo du die Datei speichern möchtest und gut...

mit Daemontools ist es eigentlich auch super-easy:

erstmal lädst du dir das runter, installierst es, im Zuge desen gibts einen Neustart, dann, wenn win wieder da ist, kannst du es kofigurieren, im Prinzip nur eines:
An der Uhr befindet sich ein Roter Blitz:
da Rechtsklick, du gehst zum Punkt "EMULATION" und auf da sich aufklappende Menu auf "ALL OPTIONS ON"

Nun kannst du alle deine Images mounten!

Das eben erstellte Image, das du mit Nero erzeugt hattest mountest du so:

Klickst mit Rechts auf den nun Grün gewordenen Blitz, gehst auf "Virtual CD.....", dann auf das aufklappende Menu auf "Device....", und dann auf das sich aufklappende Menu auf "Mount image"

So einfach ist das, nun kannst du deine DVDs vorher am PC testen....
Wenn sie gut sind, brennst du einfach das Image mit Nero, indem du auf "Öffnen" oder auf "Image brennen" gehst!
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 13:23   #30
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich glaube, da haben wir jetzt aneinander vorbei geschrieben ...

Ich will das Zeug am TV via DVD-Player einmal testen, nicht um festzustellen, ob es funktioniert, sondern um zu sehen, wie gut/schlecht - subjektiv betrachtet - das Bild von der gebrannten DVD ist gegenüber dem Videoband. Man stellt ja immer wieder fest, dass am PC das Bild sauschlecht ausschaut, am TV aber immer noch akzeptabel ist.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag