![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() hallo zusammen!
kann mir von euch wer helfen? habe mir einen canon 620 wlan drucker gekauft, habe aber jetzt probleme ihn mit dem laptop zu verbinden. bis zu einem gewissen punkt geht alles klar, aber dann steht ZUGRIFFSPUNKT WURDE NICHT GEFUNDEN habe schon alles mögliche probiert. wer kann helfen, oder wer weiss wo ich hilfe bekomme danke roberto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Wo steht die Fehlermeldung am Drucker oder Notebook?
Womit wilst du Ihn verbinden? WLAN oder verwendest du ein anderes Übertragungsmedium?
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() mit wlan, habe pc und drucker im moment zusammen am tisch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() meldung steht am laptop
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() zugriffspunkt ist die eingedeutschte bezeichnung für wlan-access-point!
hast du bei dir in der wohnung einen wlan-router oder access point? wenn nein, kannst du den drucker nicht per wlan mit dem laptop verbinden, denn der drucker unterstützt den adhoc-modus (wlan modus ohne accesspoint) nicht! (siehe druckerhandbuch seite 10, vorbereitungen für das setup) gruß, markus Geändert von maxxmaxx (17.01.2009 um 02:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() hallo markus
habe nur notebook und drucker was kann ich tun? roberto |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() ihn per usb-kabel mit dem laptop verbinden!
gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Wenn der Drucker eh neben den Computer steht, ist das die billigste Lösung.
Oder eben einen Access Point installieren. Eigentlich der Sinn eines "wlan-druckers".
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Trashtroll
![]() |
![]() Man kann auch den Laptop selber als Access Point nutzen.
Allerdings nicht mit der Windows Wlan software. Manche von den WLAN konfigurations tools erlauben das.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Mal eine Frage nebenbei - ich habe das Thomson 585 mit Wlan von der Post - das kann man doch als Access Point nutzen oder? Da müsste ich dann 2 PC und per WLAN von dem Thomson einen Lapi und einen WLan Drucker betreiben können - oder?
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|