![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.05.2002
Beiträge: 5
|
![]() Hallo!
Habe folgendes Problem: Immer wenn ich die Squawkbox starten möchte findet sie die aktuelle meines FS 2002 nicht. Habe die FSUIPC 2.85 und die neueste Squawkbox Version 2.3 (b5). Habe auch schon versucht anstatt der ID "local Host" oder die ID "127.0.0.1" einzugeben. Es tat sich aber nichts. Kann das an meinem Provider (AOL) liegen? Auch ist mir aufgefallen, daß wenn ich die Squawkbox schließe bzw. beende, sie nicht vollständif geschloßen werden kann. Wenn ich nach dem Schließen Strg+Alt+Entf drücke, ist die Squawkbox immer noch als aktives Programm gelistet. Kann mir jemand helfen? Mein Computer: AMD Duron 850 MHz 320 MB Arbeitsspeicher 64 MB GeForce 2 MX400 FS2002 Squawkbox 2.3. (b5) FSUIPC 2.85 Internet: AOL via ISDN Schon im voraus danke! Tschüß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() 1. du hast schon vorher einen MP-host im FS2002 eröffnet, oder?
2. du hast danach sicher auch die SB_Host.exe gestartet, oder? 3. im SB-Fenster ist als Anmeldeart sicher TCP/IP ausgewählt? cu, JPH |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.05.2002
Beiträge: 5
|
![]() Hallo!
Natürlich habe ich eine Multiplayer-Session im FS als Host eingerichtet und als Übertragungsart auch TCP/IP ausgewählt. Sonst würde das ganze ja relativ wenig Sinn machen. Immer wenn ich aber die SB_Host.exe starte öffnet sich bei mir ein Programm in dem "nichts" (außer ein grauer Hintergrund) zu sehen ist. Muß ich dort noch irgendwelche Einstellungen vornehmen oder muß das so sein? Nebenbei bemerkt, auch wenn ich die SB_Host.exe auf die oben beschriebene Weise öffne, findet die Squawkbox keine Session. Tschüß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() nee nee, das das fenster von SB_Host.exe leer ist, ist schon korrekt, da soll sich ja nach dem ( gelungenen login ) die squawkbox hinplatzieren....
noch so ne suggestion: 1.hast du im fs2002-MP vielleicht die passwort-abfrage aktiviert oder die max. teilnehmerzahl auf "0" stehen? 2. hast du in den netzwerkeinstellungen deines betriebsystems irgendetwas aktiv, das verhindert auf den localhost ( 127.0.0.1 ) zuzugreifen? das kannst du ja mal mit einem lokalen webserver ( z.b. Microsoft PWS ) prüfen. sonst fällt mir bald auch nix mehr ein, ausser die SB vielleicht neu zu installieren. cu, JPH |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.05.2002
Beiträge: 5
|
![]() Hallo!
Die Paßwort-Abfrage im Multiplayer ist deaktiviert und die Zahl der max. Teilnehmer bzw. Zuschauer ist auf 16 (Maximum). Ich weiß nicht ob irgendetwas in den Netzwerkeinstellungen nicht stimmt. ich kann es mir aber nicht vorstellen, da ich daran noch nie etwas verändert habe. Höchstens AOL könnte sich da reingeschrieben haben... Mit einer erneuten Installation habe ich es auch schon mehrmals probiert, hat aber nie auch nur ansatzweise geholfen. Das muß doch irgendwie funktionieren - oder bin ich einfach zu blöd dafür? Tschüß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() AOL.....
auch ich bin "DRIN", und kann da folgendes sagen: falls du Version 7.0 laufen hast, könnte das ein grund sein. Version 7.0 scheint eine integrierte firewall zu haben, die onlineflüge unmöglich macht. leider gibt es bei 7.0 auch kein hinweis dazu, oder ein tool womit man die ports die man braucht, öffnen kann. ich habe 7.0 wieder gelöscht ( war gar nicht so einfach, wegen des CFOS-treibers ), und die 6.0 wieder draufgeschmissen... cu, JPH |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.05.2002
Beiträge: 5
|
![]() Hallo!
Habe jetzt gerade ein Mail an AOL rausgeschickt und da mal angefragt, ob das vielleicht irgendetwas mit AOL zu tun haben könnte. Na schauen wir mal, da kommt sicher so eine Standardantwort, daß ich (der Nutzer)Schuld sei. Auf jeden Fall danke für deine Hilfe. Zumindest weiß ich jetzt, daß ich keine Fehler gemacht habe. Tschüß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also ich hab auch AOL 7.0 laufen und die Squawkbox läuft bei mir einwandfrei!
Nur leider hab ich hier auch keine (sinnvollen) Lösungsvorschläge für dich, Georg. Sorry! Benny
____________________________________
Grüße aus EDDL |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
![]() HI!
Also: 1. MS FS 2002 starten. 2. Multiplayer Session starten (als Host einwählen ...) 3. SB Host starten 4. Squawkbox starten (das eigendliche Programm) 5. Suche Starten --> Locate Session 6. Dein Host (Name) erscheint. 7. Doppelklick darauf (Join) 8. Auf "Click here to get into action" klicken 9. rechte Maustaste auf graues Feld im SB Dann müsste es gehen. Hier einige Links zu diesem Thema: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=48052 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=50817 mfg mausbull |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 68
|
![]() Hallo
Ich fliege mit Win XP, AOL-DSL 7.0 sowie FS2002 und habe keine Propleme damit.Auch habe ich einen Firewall den Sygate laufen.Das einzige was ich immer tun muß,bei jedem Start der S-box den Host 127.0.0.1 neu eingeben sonst findet er kein Spiel.Das liegt angeblich am AOL 7.0 eigenen Firewall Gruß Tommi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|