![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
![]() ich hab euren vorschlag nicht verstanden. ich hab ein image mit allen programmen, dateien etc. das würde ich gerne draufspielen. aber die acronis boot cd findet keine hdd (obwohl ich 2 habe mit 5 partitionen), also auch kein image. ich dachte beim imagedraufspielen wird sowieso alles alte gelöscht, warum soll ich also eine neue xp installation machen? und das problem dabei ist wie gesagt die boot cd.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Hast du Acronis schon im abgesicherten Modus gestartet? So habe ich bis jetzt noch kein Problem mit verschiedensten Raid-Controllern gehabt. Und ein Image gehört auf eine andere Festplatte als die Systemplatte, am besten auf eine externe.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Welche Version hast du? Auf meiner Version 11 gibt es nichts abgesichertes.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Den abgesicherten Modus gibt es auf der Boot-CD, soferne man den beim Erstellen der Boot-CD auswählt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Siehst du. Jetzt haben wir uns wunderbar ergänzt. Ich hatte die Idee einer Pseudoinstalltion.
Und du weisst wie sich die Festplatte verhält, wenn man eine Installation abbricht. Das habe ich deshalb nicht empfohlen, weil ich prinzipiell nur das empfehle, was ich glaube genau zu wissen. Der Zeitverlust bei Vollinstallation ist übrigends nicht umwerfend. Ein halbwegs flinker Compi, schafft das in ca. 20-25 Minuten.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (30.08.2008 um 21:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() acronis wird deinen hdd controller nicht kennen da musst die eine acronis bartpe cd mit den passenden treibern basteln.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @Karl, war ja nicht bös gemeint, und gerne ergänze ich, wenn mir was sinnvolles auffällt.
Wobei ich mich eh zurückhalte, wenn's um Acronis geht, damit arbeite ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Mit Acronis TrueImage kann man keine Installationspartition herrichten wenn sie kaputt ist. Wenn allerdings nicht mal die Platte damit erkannt wird, hat es etwas anderes.
Da fehlen die genauen Hardwarekenntnisse über sein Sys. bzw. die Version von TrueImage mit dem nötigen Build, wie dort die Verbesserungen heissen. Nach Umstieg auf S-ATA und div. ext. Festplatten, kaufte ich auch die neue Version 11.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (30.08.2008 um 21:34 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() @heathcliff!
Mach dir einen Vorschlag. Wenn du nichts anderes hast, womit du booten kannst, um zu schauen wo die Festplatten geblieben sind, dann starte mal die XP Installation. Wenn XP keine Platte findet bricht es ab. Schau mal ob du die Festplatten im Bootscreen siehst. Das ist, wenn du den Compi einschaltest, die weisse Schrift auf schwarzem Grund. Lese dort mal mit. Wenn es zu schnell geht, drücke die Pause Taste. Rechts oben auf der Tastatur.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (30.08.2008 um 21:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Version 7 ist schon sehr alt. Mit welcher Version hast den das Image erstellt?
Was anderes. Läuft das Sys so weit das du acronis auf die Systemplatte installieren kannst? Wenn ja, dann installiere es, und probiere dann von dieser Installation das Image zu restoren. Ich bin aber nicht sicher ob das geht. Es wäre auch möglich das die Boot-CD, wenn acronis auf der Festplatte installiert ist, die Festplatten findet. Acronis schreibt sich sogar in den Hardwaremanager als Device. Umgekehrt habe ich es schon gemacht. Von C: Programm starten, und eine Image von C:
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (30.08.2008 um 23:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|