![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#41 |
|
Gesperrt
![]() |
Es wäre sehr hilfreich zu wisssen, welches Mainboard und welche Festplatten im System eingebaut sind.
Dann könnte man eventuell genauere Hinweise geben. Vor allem würde man wissen an welchem Controller die Harddisks hängen. Da bereits einiges schief gegangen ist, denke ich man muss unbedingt zuerst die Hardware überprüfen, bevor man da endlos weiterdiskutiert. Das führt zu nichts mehr, wenn nicht mal klar ist ob die Hardware in Ordnung ist. Also wie bereits empfohlen, aber bis jetzt nicht beantwortet. 1. http://www.memtest.org/#downiso Iso Herunterladen, Cd erstellen, von der CD booten und warten bis ein Durchlauf komplett ist. Es darf kein einziger Fehler kommen. Falls doch, MUSS unbedingt und zwingend das Ram-Problem durch Austausch des defekten Modules behoben werden, bevor du weitermachst. 2. Festplatten-Diagnose-Tool des Herstellers für alle Hdds laufen lassen. Da wir keine Hardware-Details wissen ist es auch schwer, mehr Details zu geben. Erst wenn die Dinge als in Ordnung befunden werden, können wir weitermachen. |
|
|
|
|
|
#42 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
danke lord, das mache ich. dann melde ich mich wieder.
|
|
|
|
|
|
#43 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
sorry lord, ich muss nachfragen, da ich mich damit nicht auskenne: mit welchen einstellungen brenne ich die iso-datei auf eine cd, damit ich damit booten kann?
die platten sind sata western digital, muss erst herausfinden welche genau, um das richtige tool zu laden. die windows-diagnose hat nichts ergeben. |
|
|
|
|
|
#44 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Einfach nur das iso brennen. Wenn es bootfähig ist, bootet es dann. Da brauchst nix spezielles einstellen.
|
|
|
|
|
|
#45 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
danke, don manuel!
|
|
|
|
|
|
#46 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
so, der memtest hat keine fehler ergeben.
ich hab nun nochmals eine acronis boot cd im abgesicherten modus gebrannt und dann das image draufgespielt (nun wurden die hdds erkannt). jetzt geht wieder alles, nur habe ich halt meine emails zum teil verloren. bin mir nicht sicher, ob ich jetzt nochmals das sp3 installieren soll, was meint ihr? nochmals danke für eure unterstützung!!! |
|
|
|
|
|
#47 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Mach ein neues Image und installiere das SP3.
Falls es wider erwarten doch nicht funktioniert, kannst du schnell auf den Stand vor dem SP3 zurückkehren. Aber es wird funktionieren. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#48 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
mach ich, danke.
|
|
|
|
|
|
#49 |
|
Gesperrt
![]() |
Auf http://support.wdc.com
Unter Support, Downloads kannst dir das aktuelle Diagnostic Tool herunterladen. Mit "Windows-Diagnose hat nichts ergeben" hast du genau das gemeint ? Data Lifeguard Diagnostic for Windows Das hat nichts ergeben ? |
|
|
|
|
|
#50 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
danke, lord, das richtige diagnose-tool hab ich, aber der test dauert stunden und findet heute statt.
ein versuch, das sp3 zu installieren war nicht erfolgreich, da eine dafür notwendige gültigkeitsprüfungsdatei nicht installiert werden konnte. beim vorigen system konnte ich diese problemlos installieren. ich mache heute mit den tests weiter. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|