![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Hallo!
Brauch mal wieder Hilfe. Ich hab neulich eine Powercolor Radeon HD3870 installiert. Treiber waren kein Problem. Karte und Sound gleich erkannt. Allerdings kennt XP nun nicht mehr, daß ein Netzwerkkabel angesteckt ist. ![]() Ich muß nach einem Start jedesmal das Kabel ausstecken und wieder anstecken. Dann funktionierts klaglos. Neuerliches Installieren der Treiber (Netzwerk/Ethernet aber auch GraKa) brachte nichts. Habe dann auch auf einer 2. HD XP neu installiert. Netzwerkkabel erkannt. Tja, bis zum Moment, als ich die Treiber der GraKa installierte. Ich glaub, beim HD-Audio Treiber wars soweit.. ![]() Kein Netzwerkkabel erkannt. Also wieder raus, rein, dann funzt es..... Eigentlich kein Weltuntergang, aber ärgerlich ist es halt.... Kennt das Problem schon wer? Grüße martens
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Da kann dir niemand helfen, wenn du nix zu deiner Konfig schreibst. (board, Netzwerkkarte oder onboard?...usw)
Chipsatztreiber installiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Ups..
Sorry, hab nicht gemerkt, dass die Eingaben im Profil mit dem neuen Look auch gelöscht worden sind... ![]() MB: MSI K9N-Ultra 2F mit nForce 570 CPU: AMD64 X2 5600+ LAN: Gigabit onboard (nForce) die letzten ChipsatzTreiber von MSI sind aufgespielt (65.3.1.0)
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hört sich für mich ganz nach einem Kompatibilitätsproblem zwischen der Ati-Graka und dem Nforce-Chipsatz an.
Da das Problem zwar ärgerlich ist, aber dennoch leicht zu umgehen, wirst wohl damit leben müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Zitat:
![]() wobei bei den letzten beiden Starts gings wieder.. ![]() keine blasse Ahnung, woran das liegen kann....
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() stell mal dieses pci latency auf einen anderen Wert um
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Hallo
Hat leider auch nix gebracht... ![]() Na ja, werd wohl damit leben müssen, bis irgendein Treiberupdate das bereinigt...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Die Treiber der alten Grafikkarte nicht ganz entfernt. Da schwirren noch Restl herum?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() vorher war eine Geforce 7900GS drinnen.
Hab die Treiber deinstalliert und danach keine Reste mehr gefunden. Da ja aber auch bei einen neu aufgesetzten XP der selbe Fehler läuft, kanns das nicht sein... Ich halte das auch eher für ein Kompatibilitätsproblem zwischen ATI und nVidia...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Hab seit meiner Aufrüstung des Gaming-PCs eine Ati 1950pro in einem Nfocre 560 Mobo ohne Probleme laufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|