![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() zur erkennung von platten >40gb habe ich vor kurzem scheinbar erfolgreich das award-bios eines FIC VB-601 mobos mittels dem dazugehörigen flashtool auf die version MI415 geflasht.
der pc fährt hoch, die neue biosversion wird angezeigt, komponenten werden erkannt (auch hd mit voller kapazität), allerdings ist dann beim booten von einer quelle, sogar einer floppy, schluß, es wird dann nur ein schwarzer bildschirm mit einem blinkenden cursor links oben angezeigt, mir bleibt nur noch ein hardwarereset übrig. allerdings gibts beim hochfahren neben der möglichkeit, mit DEL ins bios-setup einzusteigen, auch die möglichkeit, über ALT-F2 von einer diskette automatisch eine flashutility namens AWDFLASH.EXE zu laden, welche automatisch eine sich auf einer diskette befindliche .bin-datei erkennt. ich habe dies versucht, um das ursprüngliche bios wiederherzustellen, doch funzt das leider nicht, nach der erkennung des biosfiles reagiert das tool nicht mehr, mir bleibt nur noch ein reboot übrig. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() Wiederhole das Flash nochmal !
Hab scho ein ähnliches Prob gehabt beim 2. mal mit dem update hat es dann gefunzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() kann ich leider nicht, weil noch kein OS geladen wird, über das ich flashen könnte. die einzige möglichkeit wäre die über ALT+F2 aber das funzt wie gesagt auch nicht, da hängt sich das flashtool auf und lässt mir nur noch STRG+ALT+ENTF übrig.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() O - shit !
Ähh - andere Diskette ? Neu herunterladen ! vielleicht eine Etwas niedrigere Version ? Geht was mit einer Startdiskette ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() die diskette ist in ordnung, habs sicherheitshalber auch mit einer anderen probiert, ohne erfolg.
über eine bootdiskette führt leider auch kein weg, weil gleich nachdem ein bootmedium gesucht wird nix mehr geht, dann gibts nur mehr einen schwarzen bildschirm mit cursor links oben ich denke es muß über ALT+F2 gehen, nur warum sich das flashtool nach erkennung des .bin-files aufhängt, verstehe ich nicht.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() startet der updatevorgang gleich oder stürzt das flash-programm während dem laden ab, während noch gar nichts passiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() es erfolgt ein diskettenlaufwerkszugriff, durch den das flashtool geladen wird, danach wird automatisch das biosfile als auswahl verwendet, die man aber eigentlich noch editieren können sollte. nur das kann man nicht mehr, weil sich zu diesem zeitpunkt das tool schon aufgehängt hat. zu flashen begonnen hat es da allerdings noch nicht.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() @RaistlinMajere!
Hänge vom Mobo die IDE Anschlüsse ab. Am besten baue alles bis auf Disketten LW und Graka aus. Dann probiere von einer Bootdiskette.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() hab ich schon probiert, bringt aber leider nix. nach wie vor, wenn auf ein bootdevice zugegriffen werden soll, ist schluß.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() Also so wie es aussieht sieht es eher schlecht aus !
Möglichkeit und Funkt habe ich selber schon gemacht ist aber naja a bissal spannend ! Suche dir ein gleiches MOBO - nimm das Bios Hardwaremässig ! Stopf es bei dir rein ! Boote mit startdiskette - lade alles was du brauchst und bevor du den flash vorgang startest - wechsle den Bios Chip !! während dem Betrieb !! also das eine raus deines rein und flash ! es funktioniert ! Schlechtesten Falles geht das andere nicht mehr - selbe prozidur nochmal für das andere ! Zugegeben etwas heikel aber es geht ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|