WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2000, 23:18   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
Ein CD-LW wird von auto detect auch nicht erkannt. Stelle im Bios, wo die Platten angezeigt werden, jenen Anschluss wo das CD-LW. hängt auf NONE.

Wenn du sonst nur SCSI Laufwerke hast dann stelle alle vier Anschlüsse auf NONE. Bootet schneller.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2000, 23:42   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Josef!
Was du noch probeweise machen könntest. Flashe das alte Bios wieder zurück. Wenn es vorher damit gegangen ist, und wieder damit geht, dann ist die Ursache im neuen Bios.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 18:24   #13
Gartner Josef
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.1999
Beiträge: 32


Beitrag

The_Lord_of_Midnight dürfte ins Schwarze getroffen haben. Ich habe gestern noch zu später Stunde noch den Busmastertreiber, den ich nach der Ur-Win98-Installation inst. hatte, gelöscht und win98 hochgefahren. Der dann von Win98 inst. Treiber hat tadellos funktioniert. Als ich wieder den Treiber (VIA-Busmaster - dieser sollte inst. sein) aufsetzte, ging es wieder nicht.
Jetzt werde ich schauen, ob ich einen neuen Treiber finde.
Werde mich melden, wenn es funkt. hat.

Vielen, Vielen Dank für eure Mithilfe

PS: Kann mir aber nicht erklären, warum es bei den anderen Part. klappt - dort ist auch dieser VIA-Bustreiber inst. - und nicht der Standarttreiber von Win98

Gartner Josef
Gartner Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 18:31   #14
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

bist du sicher das du ein board mit via chipsatz hast? rise hat auch eines mit SiS chipsatz, wenn auch uralt.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 18:48   #15
Gartner Josef
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.1999
Beiträge: 32


Beitrag

Ja Spunz, einen MVP3-Chipsatz

Gartner Josef
Gartner Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 18:54   #16
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hast du dir den neuersten treiber runtergeladen?
www.via.com.tw

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 22:28   #17
Gartner Josef
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.1999
Beiträge: 32


Beitrag

Ja, den neuen Treiber habe ich schon installiert. Den will er auch nicht - bei der Installation waren ein paar Felhlermeldungen drinnen, die ich nicht zuordnen konnte - es ging um Registrieeinträge. Werde ganz einfach den normalen win98-Treiber lassen - dieser funktioniert ja. Hat man mit diesen Treiber auch die UDMA 33?

Gartner Josef
Gartner Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 22:59   #18
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Josef!
Zu deiner Frage BM-UDMA-33 bin ich selber zuwenig informiert. Aber zum Busmaster Treiber kann ich dir sagen das dieser oft nur über eine eigene Installationsroutine zu entfernen geht. Könnte sein das du noch Reste oder den alten BM-Treiber installiert hast und einen neuen inst. willst. Ich musste von der inst. Diskette vom BM-Treiber installieren aufrufen und dabei war auch die Auswahl deinstallieren.

Zum anderen hatte ich mal ein Erlebnis mit einem IDE CD-LW welches nicht mit einem BM. funktionierte. Schaue doch mal im Gerätemanager unter Festplattenkontroller ob ein BM überhaupt installiert ist(W98SE). Wenn dort einer inst. ist so hast du die Auswahl den BM. für einen bestimmten Anschluss zu deaktivieren. Wenn das zutrifft dann deaktiviere den Anschluss wo das CD-LW. hängt.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 23:20   #19
Gartner Josef
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.1999
Beiträge: 32


Beitrag

Hallo Leute!

Habe etwas neues probiert. Auf der VIA-Homepage gibt es einen 4 in 1 -Treiber der alle möglichen VIA-Treiber (IDE,AGB, usw. ) installiert. Dieser hatte nicht funktioniert. Es gibt auch einen eigen IDE-Busmastertreiber. Diesen habe ich inst. Hatte mein Problem auch nicht gelöst. Aber bei diesen Treiber wurde ein kleines Programm mit installiert, in dem man den UDMA abschalten kann. Das habe ich ausprobiert. Nach dem Neustart ist in diesem kleinen Programm dann "PIO" gestanden und mit diesem funktioniert das CD-Rom LW.

Im Bios steht aber das es ein UDMA 33-LW sei.

Wirklich eine verzwickte Sache.

Gartner Josef
Gartner Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2000, 23:40   #20
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

So, ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Hatte schon mal das selbe Problem. Nachdem ich den Busmaster installiert habe, weigerte sich Windows den sec. IDE (an dem das CD-Rom hängt) anzusprechen. Dadurch war natürlich das CD-Rom auch nicht da. Habe dann den Treiber wieder deinstalliert und es hat wieder gefunkt (war dann der W98 Treiber).
Habe es dann noch ein paar mal versucht, aber immer der selbe Mist. Habs dann dabei belassen und da DirectX auch gesponnen hat, habe ich W98 gleich neu installiert. Das Via Package installiert und es hat beim ersten mal gefunkt.
Der Grund warum ich auf das VIA Treiber Package bestehe ist, daß sonst das CD-Rom ein paar Eigenheiten aufweist. Mit DMA aktiviert, macht es dann gleich mehrmals Autostart (aber nicht bei allen CDs). Außerdem ist mit dem W98 Treiber das Audiograbben viel langsamer (egal ob mit oder ohne DMA).
Mit dem VIA Treiber sind die CD-Rom Eigenheiten weg und das Audiograbben geht um bis zu 3,5x schneller (kommt auf den Track an). Bei der HDD Leistung gibts da keinen wirklichen Unterschied.
Alles in allem sind die VIA-Treiber nur zu empfehlen (wenn sie installieren gehen )

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 01. August 2000 editiert.]
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag