![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() HI!
Jetzt bin ich nach der Neuinstallation de FS auf folgendes Problem gestossen: bei jedem Flieger ist das seitenruder ein paar grad nach rechts ausgeschlagen. Meine CH-Pedale (Gameport) sind aber korrekt kalibriert. NUM-Taste 5 bringt nichts, das ruder geht in die mitte und sofort wieder in die ursprungsstellung. Kann das etwas mit dem neuen rechner zu tun haben (Pedale hängen jetzt am gameport einer soundkarte, davor am gameport des mainboards)? fsuipc konnte auch nicht helfen :-( Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() YAW-Damper oder Trimmung.
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hi!
wenns so einfach wäre... die trimmung hat irgendwie überhaupt keinen einfluss. die rudermittelstellung ist einfach um , sagen wir, 10 grad versetzt. und weder trimmung noch yaw-damper nutzen da was. gibts ev. in der fs9.cfg einen parameter, der das ruder definiert? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Vor längerer Zeit (evtl. noch FS2002) hatte ich ungleichmäßige Bewegungen der Steuerflächen (die flatterten). Nach der Umstellung auf Universal-Schnittstelle war alles OK.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Ist das bei allen Fliegern? Hast du schonmal deine Pedalrie abgezogen? Steht das Ruder dann in der Mitte?
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hallo Swen!
Ja, ist bei allen Fliegern so. Die Pedale abzustecken werde ich probieren, wenn ich wieder beim rechner bin. Aber wenn der Center durch Kalibrierung richtig definiert ist, sollte das doch reichen? Auch noch überprüfen muß ich, ob bei meinem Joystick eine Achse mit Seitenruder belegt ist, wobei das eher unwahrscheinlich ist. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Martin,
eventuell eine blöde Frage, aber ist der nicht mehr genutzte Gameport deaktiviert? Könnte auch zu Konflikten führen. Das hatte ich vor langer Zeit auch als ich eine Soundcard und eine spezielle Gameport Karte eingebaut habe. Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 182
|
![]() moin,
@Martin Du mußt in dem Kalibrierungsmenu des Gamecontrollers in der Systemsteuerung für die CH Pedals die Standartkalibrierung wählen. Ich und ein Freund hatten mit den CH Pedals das gleiche Problem. Du darfst nicht probieren sie selber zu kalibrieren, dann ziehen die Dinger zur Seite. Gruß oscar.o |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hallo oscar!
was meinst du mit standardkalibrierung? ich kann bei auf "eigenschaften" und dann auf "kalibrieren" gehen. dann muß ich die achsen bewegen und am ende ist alle sin center-stellung. meinst du was anderes? lg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 182
|
![]() wenn Du (ich benutze übrigen XP) unter Systemsteuerung auf Gamecontroller gehst, dort in der Liste die CH Pedals makierst und dann auf Eigenschaften klickst, geht ein Fenster auf mit zwei Karteikarten, "Einstellungen" und "Testen". Unter Einstellungen ist die Möglichkeit der Kalibrierung. Da hast Du zwei Schaltflächen zur Auswahl, nämlich "Standart" und "Kalibrieren" und da mußt Du auf Standart klicken und mit OK schließen, dann müßten die Pedale wieder funktionieren.
Gruß oscar.o |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|