WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2004, 13:30   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Problem mit XP und Olympus Digitalkamera USB

Grüß Euch.

Ich habe folgendes Problem:
Athlon 600 mit Windows XP (SP1) und Olympus C-220 Zoom.
Wenn ich die Kamera an das USB-Kabel anstecke, wird sie korrekt als USB-Massenspeicher erkannt. Markiere ich die Bilder im Explorer und drücke Strg+C erscheint die Sanduhr und der Explorer reagiert nicht mehr. Andere Tasks funktionieren aber zur gleichen Zeit.
Nach einigem herumklicken funktioniert nicht mal mehr der Affengriff und ich muss den Ausschalter drücken.
Virus ist keiner drauf.
Unnötige Autostart-Einträge habe ich heute auch entfernt.

Die Kamera funktioniert aber einwandfrei an meinem anderen PC.

Wo soll ich den Hebel ansetzen?

Bitte um Hilfe!

Gruß

Harry.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 13:39   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Athlon 600 deutet auf einen älteren Viachipsatz hin und damals gab's noch viele Probleme mit USB.
Sind alle USB-Patches installiert, vielleicht auch die neuesten VIA-Treiber?
http://www.viaarena.com/?PageID=2
Ist der "andere" PC wo's geht neueren Datums oder ein Intel?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 13:52   #3
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*zustimm*
VIA steht ja für Very Incompatible Architecture, speziell unter Windows XP gibt es massive Probleme mit der USB Unterstützung älterer VIA Chipsätze (kann ein lied davon singen).

Auch die ersten Athlon Chipsätze, also der AMD750 ist ein Problemteil.
Hab mich grad die Woche wieder mit so einer Mühle rumgeärgert, weil er von einem Tag auf den anderen nimmer booten wollt und erst wieder gegangen ist, als ich alle PCI Karten draußen hatte. Glump halt!

Ich würde Dir raten, kauf Dir eine günstige USB (beser schon 2.0) Controllerkarte mit NEC oder Agere (früher Lucent) Chipsatz, aber ja keine mit VIA Chipsatz (die können keine isynchronen Transfers - VIA Glump halt).
Karten mit NEC Chip haben einen Viereckigen SOIC oder BGA Controllerchip drauf (Sitecom und Surecom sind bei uns gut erhältlich), jene mit VIA Chip haben einen rechteckigen SOIC Chip drauf.
Und wenn Du die Karte drinnen hast ganz wichtig: dreh im BIOS den onboard USB ab, dann solltest Du keine Probleme mehr haben.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 14:07   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
dein board kein kein usb 2.0! die cam laufen aber nur mit diesen oder fireware. hast die bedingungsanleitung der cam gelesen?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 14:34   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@powerman
Ich glaub net, dass die C220 schon so eine "Highend CAM" ist, die schon USB 2.0 unterstützt und überhaupt haben das noch wenige auch "fireware", was wohl firewire heißen soll.

Gibt's leicht heut' Freibier bei euch in Puntigam
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 15:45   #6
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
dein board kein kein usb 2.0! die cam laufen aber nur mit diesen oder fireware. hast die bedingungsanleitung der cam gelesen?
Das ist imho nicht das Problem, wenn die Cam USB2.0 hat (was ich nicht glaube), und der Compi kanns nicht, dann wird einfach auf USB1.1 runtergeschaltet ->abwärtskompatibel!


@hatschl: Erstes post von grizzly trifft die Sache eher. Weiters: 1. Hat es früher funktioniert? 2. Hast Du die Olympus-Software draufgespielt? 3. Wenn Du die Cam ansteckst, müßte der "Scanner- und Kamera-Assistent" erscheinen - wenn nicht, wird die Cam wohl nicht erkannt ->USB-Problem s.o.
Treiber-Update dringend empfohlen!

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 22:37   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass manche Kameras (oder die mitgelieferte Software) Probleme machen. Ich würde sagen, borg die einen Kartenleser aus und probier, ob es damit geht. Dann weißt du auch, ob das Problem an USB liegt oder nicht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 23:09   #8
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Wird Die Cam eigentlich vom System richtig, soll heißen mit vollem Namen (Laufwerk xx, Olympus XX), erkannt? Wenn nicht, solltest Du es mit der Olympus-SW versuchen.

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 16:33   #9
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Hallo!

Die Kamera erscheint nicht unter Scanner und Kameras, sondern als Standardvolume unter Speichervolumes im Gerätemanager.

Olympus Treiber gibt´s nicht, auf der Website steht, dass der Treiber Bestandteil von XP sei.

Mit dem Cardreader gibt es die gleichen Probleme. Wenn ich die Spartcard öffne (Wechseldatenträger) und die Dateien markiere und kopiere, kopiert er zwar ein paar Dateien, doch dann bleibt der Fortschrittsdialog stehen und der Explorer reagiert nicht mehr.

Ich habe gerade Service Pack 1 nochmal installiert, ohne Erfolg.

Soll ich XP reparieren, oder gibt es eine kürzere Variante?

Ich habe so nebenbei ein Gigabyte GA-7IX MoBo.

Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 16:53   #10
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe selbes Board in eiem Rechner in unserer Firma.
Ich kann Dir nochmals empfehlen: kauf Dir nen controller und dreh den onboard USB ab!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag