WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2004, 19:20   #11
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Jörg,

in 9.2 wurde eine spezielle Form der Autocoordination eingeführt, die dem Rechnung trägt, dass die Benutzung des Ruders im Flug eigentlich untersagt ist. Der Modus ist automatisch >10 m Höhe aktiv. Man kann das Feature aber auch mit dem rechten der drei Booster-Schalter abschalten.

Ich hab im FS-Hauptverzeichnis ein Verzeichnis CREW angelegt und dort alle Files mit ihrer Verzeichnistruktur reinkopiert. Dann kann man von dort die exe Datei ekipazh.exe starten und je nach Wunsch die gewünschten Teile aktivieren. Ich hab Crew-Announcements, Pushback und Checklisten aktiviert. Alles andere würde sich mit den Stimmen vom Project Tupolev überschneiden.

Der Ablauf ist in der Dokumentation (readme_rus.doc) beschrieben, kommt mit nem Online-Translator halbwegs verständlich raus (einfach Text kopieren/einfügen z.B. in : http://free-translation.imtranslator.com/ )

Ich glaub, ich muss mir auch mal ne Tu-154 live anhören, der Sound beim Takeoff ist am Schreibtisch schon jedesmal genial .

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 11:37   #12
j.eberhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74


Standard

Hallo Michael,
danke für die Auskünfte. Die Übersetzungsseite ist wirklich prima, wenngleich auch z.T. unfreiwiilig komisch bei Fehlern.

Ich habe die beiden Crew- zip- Dateien in einen Ordner entpackt und in den FS- Hauptordner verschoben. Leider bekomme ich beim starten der EXE- Datei immer die Fehlermeldung ".....die angegebene Datei konnte nicht gefunden werden". Das Programm startet aber trotzdem, nur kann ich keine Airline oder ein Flugzeugtyp auswählen. Beenden kann ich das Programm auch nur mit dem "Holzhammer" über den Taskmanager, da wieder Fehlermeldung "....Fehler im Modul xxx.dll". Muss ich vielleicht noch irgendwelche Moduldateien kopieren? Sind ja irgendwelche Borland- Module (bin da kein Spezialist) beigefügt.

Vielleicht hast Du ja noch'n Tip für mich.

Danke und schönen (auch wenn verregneten) Sonntag!

Jörg
j.eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 17:52   #13
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Jörg,

evtl. fehlt dir die unten angehängte Datei. Pack die mal in das CREW Verzeichnis und schau mal ob's dann geht.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 18:05   #14
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Jackal

habe das gleiche Problem, werd es mal mit der Datei von Dir testen.

Habe mal ein kleines (lustiges?) Filmchen gemacht. Leider ist der Server von meinem Hoster heute nicht der schnellste, aber es lohnt sich trotzdem denke ich, sind etwa 7MB.

kalinka.wmv

Jedenfalls macht die TU mir inzwischen Spaß. Seitdem ich ihre eigenen Joystick-Routinen nutze macht sie richtig Spaß. Nur an das Seitenruder muß ich mich wohl noch gewöhnen. Jetzt gilt es nur noch hinter die Geschichte des NVU zu kommen. Aber das wird auch noch.

Viele Grüße

Sven
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 18:11   #15
j.eberhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74


Standard

Michael,
Du hast die Lösung! Genau das war's. nun werde ich mal an's ausprobieren gehen.

Danke nochmals!

Jörg
j.eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 22:17   #16
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Sven,

klasse Video, gefällt mir gut !!

Übrigens kann man diese Datei cd_music_0.wav mit ner eigenen wav-Datei versehen. Einfach diese entsprechend umbenennen, dann wird sie während des Taxi abgespielt. Hab bloss keine Ahnung, was die Russen da so abspielen, Kalinka wahrscheinlich nicht .

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 23:24   #17
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, das sie Kalinka abspielen glaube ich auch nicht. Ich denke eher ganz normal das was auch im Radio läuft.

Aber was ich eigentlich noch sagen wollte: ich habe immer noch Probleme mit dem NVU. Hatte heute die magnetische Abweichung korrekt eingetragen, trotzdem fliegt die Maschine etwa 10-15nm neben den Luftstraßen lang. Aber eben mit den korrekten Headings, sie dreht sogar an der richtigen Stelle, nur eben zu weit weg vom eigentlichen Wegpunkt. Sie fliegt auch immer links der Straßen. Ich mache alles genau wie im Tutorial beschrieben, keine Ahnung was da nicht stimmt. Werd mir das nochmal ganz genau ansehen, das ist nämlich der einzige Punkt der mich noch stört.

Viele Grüße
Sven
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 07:51   #18
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Sven,

ist die Abweichung gleich am ersten Wegpunkt vorhanden ? Und zeigt das NVU Panel diesen Offset auch (im Z-Feld) ?
Kannst du deinen Flugplan mal schicken oder hier anhängen, ich versuch dann mal das zu reproduzieren.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 14:04   #19
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Michael,

die Offsets sind auch beim ersten Wegpunkt vorhanden. Ich kann Dir jetzt aber nicht sagen ob sie im NVU-Panel angezeigt werden weil ich dann immer den FSNavigator geöffnet hatte und die Maschien per Turn-Knopf oder Headings mit dem AP gesteuert habe. Werd aber nachher gleich nochmal nachschauen. Hab hier ein Archiv angehangen, darin sind ist der Plan für den Flusi und FSNavigator sowie das NVU. Vielleicht entdeckst Du ja auch einen Fehler den ich gemacht habe und von dem ich nichts weiß.

Viele Grüße
Sven
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 21:26   #20
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Sven,

also am Flugplan liegt es nicht. Ich bin's mit dem virtuellen Navigator und Autopilot im NVU-Modus geflogen. Jeder Wegpunkt wurde genau erreicht. Selbst mit ungünstigen Startbedingungen (grosse Z-Abweichung) vor Aktivieren des AP hat die Tu-154 den Kurs perfekt interceptet und auf Z=0 korrigiert.
Ich hab FSNavigator nicht, kann daher nur vage vermuten, dass FSNavigator damit ein Problem hat ??

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag